Beschleunigungsproblem und Fahrwerkfrage
Verfasst: 20.01.2013 19:04
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun 1 Stunde lang die alten Forenbeiträge gelesen und studiert habe möchte ich mein Problem nun nochmal direkt stellen.
Fahre eine SV650 Bj. 2000 mit Ixil und seit Herbst mit K&N Lufi. Habe seit dem Einbau des K&N nun das Problem, dass meine SV bei starkem Beschleunigen ab und zu
im unteren Drehzahlbereich kurz hängen bleibt, so ne Art verschlucken. Mit dem Original hatte ich nie Probleme.
Oben hinaus zieht sie aber gut und ohne Probleme.
Habe viel im Forum gelesen, dass die SV mit K&N oft zu mager läuft.
Wie kann ich dies prüfen/feststellen?
Reicht es die Düsennadel höher einzustellen oder brauche ich eine neue Düse?
Ein Kumpel hat letzt auch gemeint, dass meine etwas stark nach Abgasen riecht, wenn er mir hinterher fährt. Kann aber nicht beurteilen, in wie weit dies normal ist oder nicht und wie es zuvor mit dem Original war.
Und nun noch kurz zu meiner zweiten Frage:
Wiege mit Motorradbekleidung ca. 95kg.
Wilbers oder Wirth Federn? Habe gelesen dass bei meiner Gewichtsklasse eher Wirth?
15er oder 20er Öl? Fahre hauptsächlich Landstraße und viel in den Alpen und auch bei kälteren Temperaturen.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
nachdem ich nun 1 Stunde lang die alten Forenbeiträge gelesen und studiert habe möchte ich mein Problem nun nochmal direkt stellen.
Fahre eine SV650 Bj. 2000 mit Ixil und seit Herbst mit K&N Lufi. Habe seit dem Einbau des K&N nun das Problem, dass meine SV bei starkem Beschleunigen ab und zu
im unteren Drehzahlbereich kurz hängen bleibt, so ne Art verschlucken. Mit dem Original hatte ich nie Probleme.
Oben hinaus zieht sie aber gut und ohne Probleme.
Habe viel im Forum gelesen, dass die SV mit K&N oft zu mager läuft.
Wie kann ich dies prüfen/feststellen?
Reicht es die Düsennadel höher einzustellen oder brauche ich eine neue Düse?
Ein Kumpel hat letzt auch gemeint, dass meine etwas stark nach Abgasen riecht, wenn er mir hinterher fährt. Kann aber nicht beurteilen, in wie weit dies normal ist oder nicht und wie es zuvor mit dem Original war.
Und nun noch kurz zu meiner zweiten Frage:
Wiege mit Motorradbekleidung ca. 95kg.
Wilbers oder Wirth Federn? Habe gelesen dass bei meiner Gewichtsklasse eher Wirth?
15er oder 20er Öl? Fahre hauptsächlich Landstraße und viel in den Alpen und auch bei kälteren Temperaturen.
Danke für eure Hilfe.
Grüße