Seite 1 von 1

Batterie überläd und platzt auf!

Verfasst: 06.02.2013 17:51
von -+-
Hallo habe folgendes Problem, habe eine sv 650 s Bj. 1999 vor ungefähr ein halben Jahr hatte ich eine blei Batterie drin.Dann ging sie immer so nach 2 Monaten komplett lehr und ließ sich auch nicht mehr aufladen! Ich hatte mir dabei nix gedacht und hab dan eine neue gekauft, aber bei der war das dan genau so. Dann bin ich mal zum Fachmann gegangen und habe ihn mein Problem erklärt. Er meinte dan, dass die Batterie viel zu schwach wäre für ein V Motor und hat mir eine Gehlbatterie angedreht 12V 11Ah A/EN, die ich dan auch genommen habe. Bis dahin alles gut. Ürgendwann verabschiedete sich meine Zündbox dummer weise, aber kein Problem neue gebrauchte mir besorgt von einer Knubbel Bj.2002. Danach lief wieder alles einwandfrei. Paar Monate später war ich on Tour mit nem Kollege, auf einmal bemerkte ich ein ziemlich strengen Geruch. Ich mir halt nix dabei gedacht. Dan kam ich nach Hause und bemerkte das Qualm unterm sietzt zum vorschein kam. Ich alles aufgeschraubt und sah zum erschräcken eine überqollende Batterie (SCHEIßE!!!) . Ich zum Fachmann wieder hin und die einschicken lassen, habe dan eine ersatzt Batterie mitbekommen (gleiche Model). Paar Tage dan wieder ne Tour gemacht und das selbe Problem noch mal :( hell :( hell . Heute war ich mal mit mein Kollegen am Mopped und haben die Spannung mal an der Batterie (vom Kollegen) gemessen wärend der Motor lief. Und siehe da Spannung lag bei 18 - 19 V im Lehrlauf VIEL ZU HOCH!!! Normal wäre es 13,5 - 15,5 V.

Jetzt ist halt die Frage woran liegt das: ZÜNDBOX; GENERATOR; ODER ANDERES .............
Hat von euch jemand einen Plan ???????

Mfg

Re: Batterie überläd und platzt auf!

Verfasst: 06.02.2013 17:58
von guzzistoni
Die SYmtome die Du beschreibst lassen vermuten, as der Regel defekt ist. Tausch den unbedingt aus. man kann auch Regler von der Gladius oder Strom650 nehmen (mit ein wenig Umbau). Vermutlich hat der defekte Regler auch das kaputte CDI verursacht :!: :!:
Jedenfalls lass den Motor so nicht mehr laufen, die hohe Spannung kann die alles möglicvhe zerstören :!: :!:

Re: Batterie überläd und platzt auf!

Verfasst: 06.02.2013 17:59
von tibbertong
Würd sagen das der Laderegler kaputt ist, dass kommt bei dem Baujahr wohl häufig vor, hatte ich auch schon. Meistens lädt er wohl mit zu wenig Spannung. Man kann mit einem geeigneten Messgerät auch am Generator messen, bzw an dem Anschluss für den Laderegler. Dieser ist unter der Heckverkleidung unter dem Soziussitz, außen am Heckrahmen verbaut.

Re: Batterie überläd und platzt auf!

Verfasst: 06.02.2013 18:20
von Dragol
Ist bei der SV bis incl. Baujahr 2001 ein häufigeres Problem.
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Nachbauteile gibt es als Neuware incl. Gewährleistung für ca. 100 Euro, z.B. bei mvh-online.de

Gruß: Dragol

Re: Batterie überläd und platzt auf!

Verfasst: 06.02.2013 18:53
von sorpe
Frag mal Hareu1986, er kann die Regler auch günstig besorgen.

Re: Batterie überläd und platzt auf!

Verfasst: 06.02.2013 20:32
von -+-
Vielen dank für die Information.

Re: Batterie überläd und platzt auf!

Verfasst: 07.02.2013 1:10
von crysiscore
Puhh... wenn ich das so lese, binn ich richtig Froh, das sich mein Regler damals auf die Art verabschiedet hat, das er nur keinen Strom mehr durchgelassen hat :mrgreen:

Sei froh das es bei ner Kaputten Zündbox geblieben ist, bei ner Kante wäre da glaub ich noch ein bisl mehr Elektronik flöten gegangen :?