Seite 1 von 2

Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 03.03.2013 20:43
von Maverick647
Moin,

Ich habe am freitag nun das erste mal (nach tauschen des motors) wieder ein paar runden gedreht und musste mit erschrecken feststellen das ich beim Runterschalten (ab 6000 u/min) und keiner gas zugabe heftiges knallen im auspuf habe....zuerst ganz geil danach nervt es irgendwann ein bisschen...Motor habe ich schon syncroniesiert! Meine frage an euch hatte jemand schon mal dieses problem? Ich finde in google nichts was auf dieses problem hin deutet. Aufgefallen ist mir auch das sie leicht ruckelt (minimal) wenn ich so um die 4000 u/min liege und das gas halte.

Könnte es am leerlaufgemisch liegen? Schließlich saß der vargaser noch nie auf diesem motor! Habe eine 2003er motor umgebaut für meine 2000 SV650n.

Würde mich um schnelle nützliche informationen freuen, denn es ist ja sasion start :)

good and safty ride ;) bier

Maverick

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 03.03.2013 20:49
von Gelöschter Benutzer 19679
Die K3 hat aber keine Vergaser :lol:
Du meinst dann wahrscheinlich Einspritzbrücke ?
Wenn ja dann würde ich auch mal die Sekundärdrosselklappen synchronisieren und nicht nur die primären.
Und danach kannste die primären nochmal neu synchronisieren weil se sons wieder unsynchron läuft :mrgreen:
Oder meinst die einen Vergasermotor einer Knubbel, welche noch 2003 vom Band gelaufen ist ?
Bisschen mehr Infos wären nicht falsch.

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 03.03.2013 21:09
von ich71092
So wie ich es verstande habe hat er eine Knubbel bj 2000.
Hat sich dann aber einen 2003 Motor eingebaut und wieder den alten Vergaser draufgemacht.

Ob das funktioniert weiß ich nicht, dachte das waren verschiedene Haltepunkte beim Motor?

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 03.03.2013 21:43
von Maverick647
ja richtig ich71092!

Hier ein post von mir wo ich damals alle fragen geklärt habe http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=85912

Die aufhängung paste ohne probleme. Getauscht werden musste lichtmaschine (stator und Rotor), leerlaufschalter und die belüftungschlitze des 2003 motors mussten dicht gemacht werden! Außerdem würde der Öl kühler entfernt. Motor springt super an, läuft ansonsten auch klasse. Habe dann meinen vergaser wieder raufgeschraubt mit den alten einstellungen bis auf die synchronität.

Fals ich jetzt noch irgendwas vergessen haben sollte einfach fragen!

Schon mal danke im vorraus!

PS: Die verbindungstücken zwischen vergaser und motorblock wurden auch getauscht, damit ich den vergaser raufbekommen konnte

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 03.03.2013 23:00
von wursthunter
Bei Fehlzündungen ist die erste Frage: Ist dein Krümmer dicht??

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 03.03.2013 23:14
von Maverick647
wursthunter hat geschrieben:Bei Fehlzündungen ist die erste Frage: Ist dein Krümmer dicht??
Dem werde ich morgen gleich mal nach gehen und gucken! Aber sollten sie dann nich fast immer sein bzw nich immer nach genau den gleichen gegebenheiten?

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 2:03
von wursthunter
Nunja, der Stutzen vom Krümmer reißt gerne mal ab...

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 8:45
von TL-Andy
wursthunter hat geschrieben:Nunja, der Stutzen vom Krümmer reißt gerne mal ab...
Bei dir reist auch manchmal gerne was ab, wa :twisted: :P !? :wink:

@ Maverick zum Konkretisieren:
Auspuffknallen beim Abtouren entsteht meist durch Ziehen von Nebenluft an einer der Krümmerverbindungsstellen.
Meistens, und das kann ja bei deiner Montageaktion nicht ganz abwegig sein, befindet sich diese Undichtigkeit am hinteren Zylinder an der Klemmverbindung zwischen erstem Krümmerstück (Pos.1) und folgendem Krümmer/Sammler.
Entweder ist der Krümmer nicht richtig aufgeschoben, nicht richtig angezogen, oder du hast ein beschädigte/ stark verschlissene Dichtung (Pos.4) oder sogar gar keine eingebaut!
Auspuffsystem sv650.jpg
Auspuffsystem sv650.jpg (54.71 KiB) 1706 mal betrachtet

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 10:56
von UhumuhQ
Eine mögliche Ursache wurde ja schon genannt: Nebenluft

Fakt ist, dass das Auspuffknallen generell durch ein zu mageres Gemisch entsteht. Die Abmagerung des Gemisches kann durch das Ziehen von Nebenluft entstehen. Es kann aber auch sein, dass die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist oder das Gemisch selbst zu mager eingestellt ist.

Wenn du also Nebenluft als Ursache ausschließen kannst, würde ich zunächst einmal die Leerlaufdrehzahl etwas anheben. Wenn das nichts nutzt, das Leerlaufgemisch etwas anfetten.

Generell gilt:
bei 15er LLD Leerlaufgemischschraube 3,5 Umdrehungen raus
bei 17,5er LLD Leerlaufgemischschraube 2,5 Umdrehungen raus

Gruß Uhu

Nachtrag:

Was mir gerade noch eingefallen ist...

Wenn am Auspuff keine Nebenluft gezogen wird, dann kontrolliere nochmal die Ansaugblenden. So wie ich es verstanden habe, hast du die ja auch getauscht damit der Vergaser draufpasste. Evtl. zieht er dort Nebenluft, wenn die Blenden nicht ganz plan auf dem Zylinder aufliegen. Hast du dort Dichtmittel (wie man es bspw. auch für den Zylinderkopfdeckel benutzt) verwendet?

Weiterer Punkt wo noch Nebenluft gezogen werden könnte, sind die SAI-Einlässe in den Zylinderkopfdeckeln. Wenn die nicht 100%ig dicht sind, dann könnte auch darüber Nebenluft gezogen werden.

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 17:04
von Maverick647
also fühlen das da was nich ganz dicht ist kann ich nich nur am verbindungsstück zum auspuff nach dem krümmer entweicht ein bisschen luft habe das schon bisschen verbesser ist aber immer noch nich 100% weg hat sich aber nichts geändert....
Und die ansaugblenden haben eine Gummie dichtung mit dran die habe ich auch wieder verbaut.

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 17:34
von Maverick647
leerlaufschraube hab ich auch auf 3,5 gestellt leer lauf ist gefühlt bisschen besser geworden fehlzündungen sind aber immer noch da vergaser sitzt richtig drauf und die verbindung zum motorblock ist auch dicht! Die dichtigkeit ist geprüft nach gehör und mit den fingern gefühlt?! Oder gibs da nen trick?

desweitern habe ich nen mivv auspuf verbaut aber der ist laut hersteller ja für die sv vorgesehen!?

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 18:04
von UhumuhQ
Maverick647 hat geschrieben:also fühlen das da was nich ganz dicht ist kann ich nich nur am verbindungsstück zum auspuff nach dem krümmer entweicht ein bisschen luft.
Dann wirds zu 99,9% daran liegen. Vermutlich ist die Dichtung ausgelutscht. Die ist zwar nicht ganz günstig, aber die 30 Euro für eine Neue würde ich schon investieren.

Gruß Uhu

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 19:50
von Maverick647
an dem bisschen was da raus kommt am ende des krümmers vor dem auspufft produziert solche fehlzündungen?

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 20:13
von Gelöschter Benutzer 19679
Also Luft kann an den Krümmern eigentlich nicht GEZOGEN werden. Nach den Auslassventilen steht alles unter ÜBERDRUCK deswegen kann nur Luft an undichten auspuffschellen rausgeblasen werden. Luft ZIEHEN geht nur vor den Einlassventilen also am ansaugtrakt. Und auspuffknallen kommt von unverbrannten Gemisch im Pott welches sich dann auf Grund der hohen Temperaturen im Auspuff selbst entzündet.und das hat man nicht wenn die Karre zu mager läuft sondern zu fett. Es sei denn sie läuft so mager, dass sie das Gemisch im Zylinder nicht zünden kann und so das unverbrannten Gemisch sich so lange im Auspuff anreichert, bis ein zündfähiges Gemisch entstanden ist, welches sich dann selbst entzündet.ist aber bei nem laufenden Motor sehr unwahrscheinlich ^^ Ich würd die vergaser mal etwas magerer einstellen oder einen K&N Luftfilter verbauen um das ganze zu kompensieren .plug and Play ist mit Sicherheit nicht gegeben bei nem Motor der auf ne Einspritzung konzipiert ist, auch wenn er nicht vollkommen unterschiedlich ist auf den ersten Blick. Kleinigkeiten, die man vielleicht nicht sofort sieht, können bei den extremen strömungsgeschwindigkeiten in einem Motor viel ausmachen.

Re: Fehlzündungen beim Runterschalten! -,-

Verfasst: 04.03.2013 21:10
von Maverick647
Also der Motorblock ist zu 99,9% identisch außer der die anbau teile das heißt es muss auch ohne fehlzündungen laufen...

aber was mir nich in den kopf will ist warum ich dann nur beim abtouren fehlzündungen wenn es im ansaug bereich ist...Ich hab mir schon meinen kopf mit meinembruder drüberzerbrochen... :x