Seite 1 von 1

2 Motorsteuergeräte

Verfasst: 10.03.2013 19:56
von maxpowers
Hi Guys

Ich fahre ne 650A k7 beschrenkt auf 34ps. Ist eigentlich alles schön und gut aber wir wollen auch bald auf die Rennstrecke und ein paar Kurse machen, dannach will ich auch öfters auf die Strecke. Die Strecke ist günstig und nicht weit weg von mir, und naja, ich liebe es :)
Frage, die blombierung ist ja im motorsteurergerät, wenn ich das wechsle habe ich ja meine 72 Pferde. Am liebsten würde ich ein zweites gerät anbauen und per schalter umschalten :D. Weis jemand wie sich das ganze verhalten würde, eventuell auch während dem fahren :S :S :S ??
Ich nehme auch an, im steuergerät ist auch die memory aso km usw oder?

Dankeschööön :)

Re: 2 Motorsteuergeräte

Verfasst: 10.03.2013 20:16
von x-stars
Geht noch einfacher: Du kannst dein gedrosseltes Steuergerät durch Entfernung eines Kabels entdrosseln, bzw. wenn du für Straße und Strecke umschalten willst: Einfach einen Schalter in das Kabel einbauen :)

Artikel in der KB

Re: 2 Motorsteuergeräte

Verfasst: 11.03.2013 11:30
von maxpowers
Uha, das kann ja aber nicht so eifach sein...? Oder doch??? Da kauf ich mir gead nen schönen schaltet :D :D
Und das während dem fahren... Hat da jemand erfahrung :S?
Wisst ihr vielleicht auch wie legal das spiel ist wenn ich es per kippschalter mache? Also nur für rennstrecke kabel durchgetrennt fahren, und dann auf der strasse verbunden? Werde mich sonst auch mal in den gesetztes bücher schlau machen.. Melde mich wenn ich es weis :D

Re: 2 Motorsteuergeräte

Verfasst: 11.03.2013 12:58
von x-stars
kA ob on-the-fly-Umschalten geht, tendenziell würd ich eher die Zündung ausmachen.

Gesetz: Tendenziell wohl eher weniger, würd den Schalter zumindest irgendwo versteckt anbringen und dem netten Oberkapitän bei der Kontrolle das nicht auf die Nase binden...