Seite 1 von 1
Tachoelement
Verfasst: 22.03.2013 13:50
von Wolfisch
Ich bin neu hier....also erst mal einen wunderbaren guten Tag zusammen. Und im vorhinein schon einen Dank an eure Hilfe
Ich hab mir letzten Sommer eine Knubbel gekauft. Sie war an der Front sehr beschädigt (Lichtelement, Haltegeweih, Verkleidung, etc.)
Jetzt habe ich mir alle Ersatzteile zusammen geknausert! Und stehe jetzt vor einem neuen Problem.
Ich habe sie im Oktober eingewintert und benötigte natürlich den Tacho (um von A nach B zu kommen)
Zu diesem Zeitpunkt funtionierte der Tacho wunderbar.
Jetzt habe ich die Batterie aufgeladen und den Tacho wieder angeschlossen um sie wieder in die Werkstatt zu fahren. Jetzt funktioniert zwar alle Kontrollleuchten, aber die Instrumente (KM/h , Drehsahlmesser, KM-stand) NICHT mehr.
Sie lässt sich aber wunderbar starten.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Ich will mir nicht auch noch ein neues Tachoelement kaufen müssen!
Vielen danke
Wolfisch
Re: Tachoelement
Verfasst: 24.03.2013 13:09
von UhumuhQ
Tachoschnecke defekt? Hattest du evtl. das Vorderrad draußen?
Kabel vom Vorderrad zu Tacho geknickt oder durchgescheuert?
Tachokabel (3 polig) wirklich richtig angeschlossen (Stecker ist vor dem vorderen Vergaser)?
Gruß Uhu
Re: Tachoelement
Verfasst: 03.04.2013 23:13
von Wolfisch
Ich hab alles kontrolliert....davon war es nichts! (trotzdem danke für die Tipps)
Heute hab ich die Knubbel wieder angeschmissen, und nach einer minute wieder ausgeschalten. Anschließend roch der Tacho etwas verschmort!
Ich hab dann versucht den Tacho zu zerlegen, um mal durchzumessen wo der fehler liegt! Jetzt hab ich nur ein Problem....Wie bekomme ich das ding auf???
Ich bekomme die Zeiger nicht runter!! Ich kann jeden Rat gut gebrauchen!
Danke!
Tachoelement
Verfasst: 03.04.2013 23:43
von nepp
UhumuhQ hat geschrieben:Tachoschnecke defekt? Hattest du evtl. das Vorderrad draußen?
Kabel vom Vorderrad zu Tacho geknickt oder durchgescheuert?
Tachokabel (3 polig) wirklich richtig angeschlossen (Stecker ist vor dem vorderen Vergaser)?
Gruß Uhu
Naja es gehn ja mehrere Sachen nich.wohl eher n Problem mit drr Spannungsversorgung,oder du hast n defekten Tacho.
Was du auf so ner Platine no messen willst(hast du uberhaupt den Plan zu?) kann Ich mir nich vorstellen.
Hast mal nach den Sicherungen geschaut??
Re: Tachoelement
Verfasst: 04.04.2013 0:06
von Wolfisch
Defekter Tacho wäre möglich aber etwas unverständlich, weil er ausgebaut war und letzten herbst noch tadellos funktionierte.
Sicherungen sind auch alle heile!
Ich wollte mir eigendlich nur die Leiterplatte mal angucken! Wie kann man denn die Platine von dem Weißen Gehäuse trennen??
Re: Tachoelement
Verfasst: 05.04.2013 13:14
von Ati
Hört sich aber sonderbar an. Wie soll denn der Tacho kaputt gehen, wenn gar nichts verändert wurde? Oder hast Du doch an den Kabeln der SV rumgefrickelt?
Die Steckverbinder sind eigentlich unverwechselbar. Daran kann es kaum liegen. Bleibt eigentlich nur falsch angeschlossene Verdrahtung. Speist Du also an verkehrter Stelle Spannung ein in das Teil ist er hin. Da brauchst Du auch nicht aufzumachen. Da sind keine Teile drin, die man einfach auswechseln könnte. In so fern brauchst Du Dir da keine Mühe zu machen.
Wenn der gestunken hat scheint ja wohl tatsächlich was durch zu sein.
Hier kannst Du sehen, wie man den Tacho zerlegen kann. Natürlich geht das auch ohne Zerstörung der Tachoscheibe.
Re: Tachoelement
Verfasst: 06.04.2013 0:24
von WilheLM TL
Wolfisch hat geschrieben:…
Jetzt habe ich die Batterie aufgeladen und den Tacho wieder angeschlossen …
beschreibe das… wichtig:
Reihenfolge!
verwendetes Batterieladegerät!
Ich vermute, dass der Überspannungsschutz krepiert ist. Das liesse sich reparieren.
Kann aber nicht jeder.
EDIT1:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=75
EDIT2:
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.ph ... 1&start=11