Seite 1 von 2
was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 8:31
von Cappu
mich hat heute Morgen meine Nachbarin an meinem Mopped erwartet

- sie hatte das gute Stueck beim rueckwaertsfahren touchiert, so dass Suzie vom Hauptstaender geschoben wurde und dann Heck an Heck mit ihrem Auto beim vorwaertsfahren an ihrem Heck runtergerutscht ist und sich auf die linke Seite gelegt hat.
Ich habe mal den Schnellcheck gemacht und dabei bislang nur festgestellt, dass an der Kante des Soziusgriffes der Lack ab ist (da, wo das Mopped an ihrer Heckklappe runtergerutscht ist), der Spiegel war eingeklappt, hat aber Dank der Abdeckplane keine Kratzer abbekommen. Kennzeichen ist leicht verbogen...
Welche Teile gehen bei leichten Umfallern in der Regel gerne kaputt und sollten deshalb von mir ganz genau untersucht werden?
VVK auf Risse ist klar (auch wenn ich Sturzpads montiert habe)
Auspuff faellt aus, da sie nach links gerutscht ist
Tank (hatte aber auf den ersten Blick keine Delle)
Lenker/Anschlag - kann da viel passiert sein, wenn sie wirklich nur quasi abgelegt wurde?
fuer weitere Tips bin ich sehr dankbar.
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 8:38
von SubNatural
Vielleicht auch mal Schalthebel prüfen, der biegt sich in der Regel bei Umfallern etc.
Ansonsten Lenkeranschlag noch prüfen, sollte aber bei einem Umfaller aus dem Stand nicht abweichen
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 8:39
von x-stars
Hebel nicht vergessen (Hand und Fuß: verbogen/abgebrochen?)
--> ansonsten: Je nachdem, wie lang das Mop lag Tank hochklappen und Airbox/Filter auf Öl prüfen und ggf. reinigen.
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 8:51
von Cappu
x-stars hat geschrieben:Hebel nicht vergessen (Hand und Fuß: verbogen/abgebrochen?)
--> ansonsten: Je nachdem, wie lang das Mop lag Tank hochklappen und Airbox/Filter auf Öl prüfen und ggf. reinigen.
ah - guter Punkt, auf so ne Idee waer ich nicht gekommen... die lag das sicher paar Minuten

Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 8:55
von Cappu
SubNatural hat geschrieben:Vielleicht auch mal Schalthebel prüfen, der biegt sich in der Regel bei Umfallern etc.
Ansonsten Lenkeranschlag noch prüfen, sollte aber bei einem Umfaller aus dem Stand nicht abweichen
kann ich den Lenkeranschlag selber irgendwie ueberpuefen, also mit Hausmittelchen. Wie Du auch sagts, glaube ich nicht, dass da was passiert ist, aber sicher ist sicher.
anderer Punkt, mir faellt gard ein, wenn sie das mopped vom Hauptstaender schiebt (der war eingeklappt), dann Richtung Garagenwand... wie pruefe ich, ob die Gabel nen Becker weg hat - ich war ja nicht dabei und weiss somit nicht, ob das mopped zwischen Auto und Wand richtig eingeklemmt wurde...
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 9:05
von Roughneck-Alpha
Definitv auf Spaltmasse achten an der Kanzel.
Das Geweih verzieht gerne mal bei einem Umfaller.
VVK abnhemen und auf Verzug des Haltesatz achten, speziell die Aufnahme, die aus einem Stueck gebogenen Rohr besteht. Dabei den Kuehler anschauen, da die VVK auch an diesem aufgenommen wird. Man kann meist schon im Vorfeld sehen, dass die Aufnahmen verzogen sind, da die VVK dann am Motorblock scheuert.
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 9:07
von Stefan2389
Hallo,
ich würde dir empfehlen die Kiste in die Werkstatt des geringsten mistrauens zu stellen, dort einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen, den der Versicherung deiner Nachbarin senden und den Schaden regulieren lassen. Mir hat auch mal jemand die Kiste beim Rückwärtfahren umgeschmissen, bei mir war der Auspuff eingedellt, die Heckverkleidung an den Haltepunkten eingerissen und kratzer im Rahmen, das alles trotz Sturzpads.
Gruß
Stefan
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 9:18
von Cappu
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Definitv auf Spaltmasse achten an der Kanzel.
Das Geweih verzieht gerne mal bei einem Umfaller.
VVK abnhemen und auf Verzug des Haltesatz achten, speziell die Aufnahme, die aus einem Stueck gebogenen Rohr besteht. Dabei den Kuehler anschauen, da die VVK auch an diesem aufgenommen wird. Man kann meist schon im Vorfeld sehen, dass die Aufnahmen verzogen sind, da die VVK dann am Motorblock scheuert.
der Haltesatz der VVK sollte nicht betroffen sein, ich hab ja die Sturzpads montiert, da ist ja jetzt was massiveres drunter
aber ich denke auch, das gescheiteste wird dann sein, ich lass das in meiner Werkstatt ansehen, die haben mehr Anhnung von der Ksite als ich und wenn's doch dann eh die Versicherung zahlt. Bevor ich was ueberseh

Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 9:19
von Roughneck-Alpha
Cappu hat geschrieben:Roughneck-Alpha hat geschrieben:Definitv auf Spaltmasse achten an der Kanzel.
Das Geweih verzieht gerne mal bei einem Umfaller.
VVK abnhemen und auf Verzug des Haltesatz achten, speziell die Aufnahme, die aus einem Stueck gebogenen Rohr besteht. Dabei den Kuehler anschauen, da die VVK auch an diesem aufgenommen wird. Man kann meist schon im Vorfeld sehen, dass die Aufnahmen verzogen sind, da die VVK dann am Motorblock scheuert.
der Haltesatz der VVK sollte nicht betroffen sein, ich hab ja die Sturzpads montiert, da ist ja jetzt was massiveres drunter
Glaub mir und schau einfach nach.
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 28.03.2013 9:37
von Cappu
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Cappu hat geschrieben:Roughneck-Alpha hat geschrieben:Definitv auf Spaltmasse achten an der Kanzel.
Das Geweih verzieht gerne mal bei einem Umfaller.
VVK abnhemen und auf Verzug des Haltesatz achten, speziell die Aufnahme, die aus einem Stueck gebogenen Rohr besteht. Dabei den Kuehler anschauen, da die VVK auch an diesem aufgenommen wird. Man kann meist schon im Vorfeld sehen, dass die Aufnahmen verzogen sind, da die VVK dann am Motorblock scheuert.
der Haltesatz der VVK sollte nicht betroffen sein, ich hab ja die Sturzpads montiert, da ist ja jetzt was massiveres drunter
Glaub mir und schau einfach nach.

ja Meister! "Zitat Werner"

Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 06.04.2013 14:14
von Cappu
kurzes update, ich war gestern in der Werkstatt mit folgendem Ergebnis:
Soziusgriff verkratzt
Lenkkopflager Rastpunkt
somit auch die Radlager vorne zu tauschen
gesamt incl USt. 829,90
haett ich nichnt gedacht, dass das ghleich so teuer wird (+Kosten fuer KVA und Nutzungsausfall)
die moeglichen (zum jetzigen Zeitpunkt ohne Mangel) Folgeschaeden wie Hinterrad-Radlager, Schwingenlager sind mal aussen vor, ebenso dass die Bremsscheiben vorne nen leichten Schlag haben ist nicht beruecksichtiugt, wobei ich bei letzterem auch nicht glaub, dass das von dem Umfaller kommt.
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 06.04.2013 14:41
von Munky
Cappu hat geschrieben:Soziusgriff verkratzt
Lenkkopflager Rastpunkt
somit auch die Radlager vorne zu tauschen
Cappu hat geschrieben:
gesamt incl USt. 829,90
what se fuck?
Werkstatt wechseln!
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 06.04.2013 15:44
von hannes-neo
Echt so!
Lkl wechseln dauert doch nicht länger als ne Stunde! Ne Arbeitsstunde in der Werkstatt kostet weniger als 100€.
Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 06.04.2013 18:02
von SVpersuzi
Munky hat geschrieben:Cappu hat geschrieben:Soziusgriff verkratzt
Lenkkopflager Rastpunkt
somit auch die Radlager vorne zu tauschen
Cappu hat geschrieben:
gesamt incl USt. 829,90
what se fuck?
Werkstatt wechseln!
Also ich wär damit zufrieden. Theoretisch bekommst du jetzt schön deine 829,90 €, wenn du das bei der Versicherung einreichst. Ob du das ganze dann in der Werkstatt reparieren lässt, ist ja eine ganz andere Frage...

Re: was checken nach Umfaller?
Verfasst: 06.04.2013 19:29
von Munky
das das etwas zu teuer ist checkt auch die versicherung xD
hallo lager zusammen kosten zusammen ca 100 plus ca 80 fürn soziusgriff und max 90 für einbau
sind ca 270-300
alles drüber ist utopisch