...die Suzi-Ingenieure sind doch nicht so blöd...
Verfasst: 20.10.2003 8:30
Hi,
ich hatte mir ja im Sommer neue Gabelfedern von Öhlins einbauen und zusätzlich ein etwas viskoseres Öl einfüllen lassen.
Ist auch prima zu fahren.
Hatte mir dann überlegt, warum zum Teufel Suzi nicht von Anfang an ein etwas zäheres Öl verwendet - jetzt glaube ich es zu wissen!
Wenn's kalt ist, dann ist das zähe Öl noch zäher. Die Gabel verhält sich absolut unwillig. Ist wirklich interessant, das mal auszuprobieren: wer eine Strecke hat mit Kanaldeckeln, denen man im Sommer mit blitzschnellem Lenkerdrücken immer ausweicht, soll das mal bei Temp. unter 5 °C versuchen. Ist nix mehr mit "schnellem ausweichen".
Es dauert gut 20 min, bis Möppi insgesamt warm wird und die Gabel wie gewohnt reagiert.
PS: Thread nicht falsch verstehen: Gabelöl umstellen lohnt wegen dem besseren Fahrverhalten auf jeden Fall. Nur muß man sich die erste halbe Stunde im Winter umstellen und das zähere Ansprechen der Lenkung berücksichtigen.
Tschüß, Kara
ich hatte mir ja im Sommer neue Gabelfedern von Öhlins einbauen und zusätzlich ein etwas viskoseres Öl einfüllen lassen.
Ist auch prima zu fahren.
Hatte mir dann überlegt, warum zum Teufel Suzi nicht von Anfang an ein etwas zäheres Öl verwendet - jetzt glaube ich es zu wissen!
Wenn's kalt ist, dann ist das zähe Öl noch zäher. Die Gabel verhält sich absolut unwillig. Ist wirklich interessant, das mal auszuprobieren: wer eine Strecke hat mit Kanaldeckeln, denen man im Sommer mit blitzschnellem Lenkerdrücken immer ausweicht, soll das mal bei Temp. unter 5 °C versuchen. Ist nix mehr mit "schnellem ausweichen".
Es dauert gut 20 min, bis Möppi insgesamt warm wird und die Gabel wie gewohnt reagiert.
PS: Thread nicht falsch verstehen: Gabelöl umstellen lohnt wegen dem besseren Fahrverhalten auf jeden Fall. Nur muß man sich die erste halbe Stunde im Winter umstellen und das zähere Ansprechen der Lenkung berücksichtigen.
Tschüß, Kara