Seite 1 von 2
es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 11.04.2013 12:30
von infinity
ich wollte meine knubbel heut aus'm winterschlaf wecken.
seit dem abstellen im oktober hab ich sie nicht weiter laufen gehabt. nur 1x mit'm transporter 500km umzug machen lassen...
batterie frisch geladen eingebaut. zündung ein. kontrolleuchten alle da. anlasser.... nix. nicht mal orgeln.
im sicherungskasten unterm fahrersitz sind die sicherungen in ordnung. ne etage tiefer in dem kasten mit dem durchsichtig grünen kasten auch.
mit strom direkt auf den anlasser gegeben ist sie auch sofort angesprungen.
nun die frage... an welcher stelle drückt sich der strom jetzt vor seiner arbeit?
Re: es kommt kein strom zum anlasser...
Verfasst: 11.04.2013 12:49
von matze1810
Killschalter passt? Tut sich denn noch irgendwas, wenn du den Schlüssel drehst? Fehlen weitere, gewohnte Geräusche, die sonst vor dem Anlassen da sein sollten? Tut das Anlasser-Relais irgendwas?
Gruß
Matze
Re: es kommt kein strom zum anlasser...
Verfasst: 11.04.2013 13:37
von seppelche
Läuft die Benzinpumpe denn? (Neutralgang eingelegt)
Wenn Ja und keine Fehlermeldungen angezeift werden kann es auch der Kupplungsschalter sein, oder wie schon beschrieben der Killschalter oder Seitenständerschalter.
Re: es kommt kein strom zum anlasser...
Verfasst: 11.04.2013 14:27
von UhumuhQ
seppelche hat geschrieben:Läuft die Benzinpumpe denn?
Knubbel -> da hörste nix. Die "läuft" mit Unterdruck, also erst wenn die ganze Mechanik arbeitet. Tut sie in diesem Fall ja leider nicht.
Ansonsten würde auch ich auf die üblichen Verdächtigen tippen -> Killschalter oder Kupplungssachalter.
Bei meiner Speedy hatte ich mal das Phänomen, dass sich - ebenfalls nach einem Transport auf dem Anhänger - beim Drücken das Anlassers nichts tat. Eigentlich genau die gleiche Situation, die du bescheibst.
Ich hatte damals dann auch alles mögliche probiert und letztendlich ist sie dann angesprungen, nachdem wir die Mühle mit eingelegtem Gang (2. oder 3.) und
ausgeschalteter Zündung ein paar Meter geschoben hatten. Beim anschließenden Druck aufs Knöpfchen hat sie dann losgebrabbelt, als ob nichts gewesen wäre. Ich hab bis heute nicht rausgekriegt, woran es letztendlich gelegen hat.
Gruß Uhu
Re: es kommt kein strom zum anlasser...
Verfasst: 11.04.2013 21:17
von infinity
killschalter ist nicht auf aus-stellung

das wäre zu einfach...
bei zündung schalten hört man auch relais klickern... welches genau, weiss ich nicht.
wie gesagt... strom direkt auf den anlasser geben und sie läuft. ich vermute den fehler irgendwo in der kabelei vom schalter richtung anlasser.
da ich heute spätschiht hatte, bin ich allerdings nicht mehr dazu gekommen weiter zu suchen. morgen früh geht die suche weiter.
Re: es kommt kein strom zum anlasser...
Verfasst: 11.04.2013 21:20
von hexxer
Batterie defekt?
Re: es kommt kein strom zum anlasser...
Verfasst: 11.04.2013 21:27
von infinity
nein. die ist 0,5 jahre alt und zeigt volle spannung an beim durchmessen. hing auch bis heute morgen am ladegerät, welches keine fehlermeldung rausgeworfen hast (ctek)...
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 11.04.2013 23:54
von Lippebiker
Überprüf mal den Schalter vom Kupplungshebel, oder ob beide Kabel noch am Schalter dran sind, oder Schalter vom Seitenständer prüfen!
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 12.04.2013 0:51
von hannes-neo
Miss mal die Spannung der Batterie während der Anlasser-Betätigung. Wenn die Batt einen weg hat, bricht die Spannung ein. Bleibt die Spannung stabil, liegt das Problem wohl woanders.
Kupplungsschalter und Seitenständerschalter können auch eine Ursache sein.
Wenn die Schalter alle i.O. sind, und die Spannung beim Starten auch hoch genug ist (ich sag jetzt mal über 8V, ist aber nur geschätzt) kannst du die Maschine nach der Anleitung der Knowledgebase mal fremdstarten.
Wenn das geht, kannst du einen defekten Anlasser auch ausschließen. Dann muss das Problem zwischen Batterie, Schalter und Anlasser liegen.
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 12.04.2013 7:01
von hexxer
hannes-neo hat geschrieben:Miss mal die Spannung der Batterie während der Anlasser-Betätigung. Wenn die Batt einen weg hat, bricht die Spannung ein. Bleibt die Spannung stabil, liegt das Problem wohl woanders.
...
Wenn die Schalter alle i.O. sind, und die Spannung beim Starten auch hoch genug ist (ich sag jetzt mal über 8V, ist aber nur geschätzt) ...
Mit ner defekten Batterie bricht die Spannung beim Starten richtig ein (hier auf 7,8 V, siehe Link). Bei der neuen waren es dann immerhin noch über 11,5 V
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 09#p182309
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 12.04.2013 7:58
von infinity
hannes-neo hat geschrieben:Miss mal die Spannung der Batterie während der Anlasser-Betätigung. Wenn die Batt einen weg hat, bricht die Spannung ein. Bleibt die Spannung stabil, liegt das Problem wohl woanders.
Kupplungsschalter und Seitenständerschalter können auch eine Ursache sein.
Wenn die Schalter alle i.O. sind, und die Spannung beim Starten auch hoch genug ist (ich sag jetzt mal über 8V, ist aber nur geschätzt) kannst du die Maschine nach der Anleitung der Knowledgebase mal fremdstarten.
Wenn das geht, kannst du einen defekten Anlasser auch ausschließen. Dann muss das Problem zwischen Batterie, Schalter und Anlasser liegen.
sorry, hannes wenn ich jetzt rummaule. ist auch nicht bös gemeint. aber hast du dir meinen text durchgelesen? ich schrieb doch bereits, dass die kleine mit strom direkt am anlasser sofort kommt. sprich anlasser selbst kann ich ausschliessen.
alle anderen hinweise werd ich nachher mal prüfen.
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 12.04.2013 9:08
von sorpe
infinity hat geschrieben:hannes-neo hat geschrieben:Miss mal die Spannung der Batterie während der Anlasser-Betätigung.
sorry, hannes wenn ich jetzt rummaule.
Vielleicht wolle Hannes ja auf die Batteriespannung hinaus?
@infinity
Da du ja nicht geschrieben hast ob du den Strom für den Anlasser auch von der Motorradbatterie abgenommen hast oder von einer externen Quelle ist der Hinweis schon gerechtfertigt und könnte eine Ursache darstellen.
Ich vermute aber auch eher ein Problem am Kupplungs-, Seitenständerschalter oder direkt am Startknopf.
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 12.04.2013 10:30
von hannes-neo
Sorry, das mit dem Anlasser hab ich übersehen
Bleiben noch die "Schutzschalter" und Batteriespannung beim Starten
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 12.04.2013 11:23
von infinity
ok.... ich hab von externer quelle überbrückt.
wie ich bereits schrieb, möchte ich ja auch nicht rummaulen - hat sich ja mit hannes seiner antwort darauf geklärt.
wenn die batterie selbst hinüber wäre, würde sie doch nicht den sollwert beim durchmessen anzeigen? und mein ctek-ladegerät würde sich nicht aus dem standby-modus auf den lademodus schalten lassen.
ich hab dann eben mal im stromlaufplan aus'm reperaturbuch weitergeschaut.
das was ich gestern als "kasten mit hellgrünem deckel" bezeichnet hab dürfte demnach das anlasserrelais und hauptischerung 30A sein.
die 30A-sicherungen darin sind augenscheinlich i.o. - sprich der "faden" ist ganz.
bis zum roten kreis im bild lässt sich strom messen. vom weissen kreis aus (kabel richtung anlasser)nix - egal ob zündung an. zündung aus. oder das gleiche jeweils mit betätigtem anlasserschalter.
meine vermutung: das relais richtig hängt oder hat sich durch den transport verabschiedet.
habe auch wie im reparaturbuch beschrieben hörprobe gemacht und mal draufgeklopft. leider vergebens

Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Verfasst: 12.04.2013 11:32
von sorpe
Das Relais schaltet erst durch wenn die anderen Schutzmechanismen den Strom freigeben!

Kupplungsschalter

Seitenständerschalter

Killschalter
und auch nur dann wenn der Anlasserknopf elektrisch funktioniert!
Einen roten Kreis sehe ich übrigens nicht.