Seite 1 von 1

Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 21.04.2013 13:33
von Schwarzfahrer HH
Moin, wäre es möglich ohne Kühlerlüfter zu fahren? In 9 Jahren ist meiner 1 mal anglaufen!
Habe im Kosotacho ne Öltemperaturanzeige mit Warnfunktion.

Gruß Sandro

Re: Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 21.04.2013 14:00
von TL-Andy
Möglich ist alles, ich frag sich nur um den Sinn! Machs doch einfach und bau den Lüfter weg, wenn du meinst, du brauchst den nicht :roll: .

Re: Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 21.04.2013 18:13
von Schumi-76
Ich kann mir kaum vorstellen dass der Lüfter erst einmal angegangen ist, eher dass Du das erst einmal gemerkt hast. Gerade Innerorts an Ampeln kann das Wasser ganz schnell heiß werden. Ich würde es nicht absichtlich riskieren.

Gruß Patrick

Re: Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 22.04.2013 9:04
von Trobiker64
Ich würds auch nicht riskieren, im Sommer lief der Lüfter öfters bei mir. ;) bier

Re: Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 22.04.2013 10:00
von Dieter
Würde mir eine Kontroll-Leuchte parallel zum Lüfter klemmen, und mal im Sommer bei 38° fahren, dann zeigt dir die Lampe an wie oft der Lüfter wirklich läuft...

Gruß Dieter

Re: Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 22.04.2013 10:25
von hexxer
Ich würd ihn auch dran lassen. Bei mir lief der schon öfter!
Was bringt das, den abzuschrauben? Wegen des Gewichts :?: :roll:

Re: Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 22.04.2013 11:07
von B-JT**
Schwarzfahrer HH hat geschrieben:...
Habe im Kosotacho ne Öltemperaturanzeige mit Warnfunktion.
Moin,

Die Anzeige der Öltemp., selbst mit Warnfunktion, wird dir nix bringen, da es sich um unterschiedliche Kreisläufe handelt.

Besser ist es den Lüfter dann zu lassen.
Bei mir springt dieser nicht nur bei Stop&Go Verkehr an, sondern auch schon mal bei sehr flotter Hatz (kurvenreiche Steigungen/Strecke z. B. Dolos/Kyffhäuser/STC).


Bye

Jürgen

Re: Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 22.04.2013 12:35
von 2blue
Dieter hat geschrieben:Würde mir eine Kontroll-Leuchte parallel zum Lüfter klemmen, und mal im Sommer bei 38° fahren, dann zeigt dir die Lampe an wie oft der Lüfter wirklich läuft...

Gruß Dieter
Kann aber sein, dass die Leuchte beim fahren immer brennt. Hatte das mit der Leuchte an meiem Scirocco auch gemacht um zu testen ob der Lüfter arbeitet. Das Lüfterrad hat sich aber durch den Fahrtwind gedreht und aus dem Lüftermotor wurde ein Windgenerator :wink:


Gruß
Gerhard

Re: Knubbel ohne Kühlerlüfter fahren?

Verfasst: 22.04.2013 20:18
von Schwarzfahrer HH
Ja alles klar, dann lass ich ihn wohl besser dran.

Gruß Sandro