Bremsflüssigkeit...und was ist das noch?
Verfasst: 29.04.2013 0:05
Hallo,
meist bin ich nur stiller Leser, aber jetzt habe ich doch mal ne Frage...und eine kleine Geschichte.
Ich habe am Anfang des Monats in einer Zweiradwerkstadt im bergischen unter anderem auf Stahlflexbremsleitungen von Spiegler umrüsten lassen.
Alles in allem war ich deshalb bisher -3- mal dort - und bereue quasi schon, dass ich nicht einfach die Originalschläuchte dran gelassen habe.
Die Geschichte:
Bei dem ersten "Mal" Werkstatt wurde alles angebaut. (ca 5 Stunden hats gedauert) ich habe gewartet, anschließend brav bezahlt und bin nach Haus gefahren. Unterwegs habe ich festgestellt, dass sich die Bremse irgendwie weich und schwammig anfühlte.
Also angerufen und wieder zurück.
Zweiter Werkstattbesuch...
"oh da war noch etwas Luft in der Bremsanlage vorne...." - war die Aussage...
...wieder nach Hause. Aber so richtig war das irgendwie immernoch nicht.
Zu Haus angekommen alles nochmal inspiziert und so mein Vorderrad vorgefunden.
Aus dem Entlüftungsventil "blubberte" es am Gewinde ganz leicht raus.
Die Bremsflüssigkeit lief langsam - aber sicher - runter und verteilte sich bei der Fahrt auf die Reifenflanke.
Also auf zum Besuch "drei"...
diesmal habe ich die Maschine gleich mal ein paar Tage dort gelassen, damit man sich mal Zeit nehmen kann zum entlüften, Ventile, Griff versetzen, etc....und noch einigem anderem, dass nicht gut war.
Ich sagte ja ich habe mehrere Sachen zu meiner Unzufriedenheit angekreidet - dabei ging es aber ansonsten nur um optische Details und nicht um sicherheitsrelevantes wie die Bremse.
Nach dem dritten Werkstattdate fühlte sich die Bremse dann auch tatsächlich "besser" an. Zumindest subjektiv sicherer. Das ABS regelte und der Bremshebel kam nun auch nicht mehr an den Lenker
- Kleinigkeiten die einen froh machen.
Heute bin ich dann mal wieder aufs Moped gestiegen und sehe im Bremsflüssigkeitsbehälter das....
Und hier die Frage:
Was ist denn dieses "Trübe" im oberen drittel des Sichtfensters? Oder woher kommt die Trübung der Bremsflüssigkeit?
Zur Montage habe ich meine Bremsflüssigkeit selber mitgebracht - und die war flammneu. (EDIT: TRW/LUCAS® Bremsflüssigkeit DOT 5.1)
Ich werde nun erstmal in den Urlaub fliegen um mich vom Werkstattstress zu erholen
Aber ich werde wohl nicht drum herum kommen nach dem Urlaub noch einmal den "Schrauber" zu besuchen. - es sei denn ihr sagt mir "Alles ist gut - heul nicht rum - das ist normal!"
Ach eines noch....ich war in dieser Werkstatt weil sie einen guten Ruf hat und mir von anderen Biker empfohlen wurde.
Danke schonmal für die Hilfe....
meist bin ich nur stiller Leser, aber jetzt habe ich doch mal ne Frage...und eine kleine Geschichte.
Ich habe am Anfang des Monats in einer Zweiradwerkstadt im bergischen unter anderem auf Stahlflexbremsleitungen von Spiegler umrüsten lassen.
Alles in allem war ich deshalb bisher -3- mal dort - und bereue quasi schon, dass ich nicht einfach die Originalschläuchte dran gelassen habe.
Die Geschichte:
Bei dem ersten "Mal" Werkstatt wurde alles angebaut. (ca 5 Stunden hats gedauert) ich habe gewartet, anschließend brav bezahlt und bin nach Haus gefahren. Unterwegs habe ich festgestellt, dass sich die Bremse irgendwie weich und schwammig anfühlte.

Also angerufen und wieder zurück.
Zweiter Werkstattbesuch...
"oh da war noch etwas Luft in der Bremsanlage vorne...." - war die Aussage...

...wieder nach Hause. Aber so richtig war das irgendwie immernoch nicht.
Zu Haus angekommen alles nochmal inspiziert und so mein Vorderrad vorgefunden.
Aus dem Entlüftungsventil "blubberte" es am Gewinde ganz leicht raus.

Die Bremsflüssigkeit lief langsam - aber sicher - runter und verteilte sich bei der Fahrt auf die Reifenflanke.
Also auf zum Besuch "drei"...
diesmal habe ich die Maschine gleich mal ein paar Tage dort gelassen, damit man sich mal Zeit nehmen kann zum entlüften, Ventile, Griff versetzen, etc....und noch einigem anderem, dass nicht gut war.

Ich sagte ja ich habe mehrere Sachen zu meiner Unzufriedenheit angekreidet - dabei ging es aber ansonsten nur um optische Details und nicht um sicherheitsrelevantes wie die Bremse.
Nach dem dritten Werkstattdate fühlte sich die Bremse dann auch tatsächlich "besser" an. Zumindest subjektiv sicherer. Das ABS regelte und der Bremshebel kam nun auch nicht mehr an den Lenker

Heute bin ich dann mal wieder aufs Moped gestiegen und sehe im Bremsflüssigkeitsbehälter das....
Und hier die Frage:
Was ist denn dieses "Trübe" im oberen drittel des Sichtfensters? Oder woher kommt die Trübung der Bremsflüssigkeit?
Zur Montage habe ich meine Bremsflüssigkeit selber mitgebracht - und die war flammneu. (EDIT: TRW/LUCAS® Bremsflüssigkeit DOT 5.1)
Ich werde nun erstmal in den Urlaub fliegen um mich vom Werkstattstress zu erholen

Aber ich werde wohl nicht drum herum kommen nach dem Urlaub noch einmal den "Schrauber" zu besuchen. - es sei denn ihr sagt mir "Alles ist gut - heul nicht rum - das ist normal!"
Ach eines noch....ich war in dieser Werkstatt weil sie einen guten Ruf hat und mir von anderen Biker empfohlen wurde.
Danke schonmal für die Hilfe....