Seite 1 von 1
Frage zu den Zylindern beim Starten
Verfasst: 29.04.2013 18:54
von Der Gärtner
ist es normal wenn die kunbbel kalt ist und man sie startet das sie nur auf einem pott läuft und erst nach ein paar sekunden ( 5-10 sek ) der 2te dazu kommt? chock is gezogen dabei
gruß mike
Re: frage
Verfasst: 29.04.2013 18:58
von Schraubär
Re: Frage zu den Zylindern beim Starten
Verfasst: 30.04.2013 7:34
von Dieter
Hat nix mit Kalt zu tun, wenn sie länger nicht gelaufen ist muss die Membran-Benzinpumpe erstmal Sprit zum vorderen Vergaser pumpen, das kann nach längerer Standzeit schon mal 5-10 Sekunden dauern...
Re: Frage zu den Zylindern beim Starten
Verfasst: 30.04.2013 7:54
von Der Gärtner
Also is das nichts schlimmes??? Muss ich nichts dran machen???
Gruß Mike
Re: Frage zu den Zylindern beim Starten
Verfasst: 30.04.2013 12:00
von TL-Andy
Dieter hat geschrieben:Hat nix mit Kalt zu tun, wenn sie länger nicht gelaufen ist muss die Membran-Benzinpumpe erstmal Sprit zum vorderen Vergaser pumpen, das kann nach längerer Standzeit schon mal 5-10 Sekunden dauern...
Er redet aber nicht von längerer Standzeit (was ist für dich längere Standzeit?), sondern von Kalt. Die gefüllten Schwimmerkammern sollten ja deine angesetzte Zeit der Spritförderung überbrücken können, oder!?
@ Mike:
Hast du dir den Link vom Schraubär mal angeschaut? Hast du das Wissen, das du weist, was du dann an der Vergaser/Drosselklappenanlage zu überprüfen und schrauben hast? Haste techn. Unterlagen?
Re: Frage zu den Zylindern beim Starten
Verfasst: 30.04.2013 19:25
von Der Gärtner
Ich glaube nicht. ja jetzt wäre gut zu wissen was lange standzeit ist. ich bewege sie nicht jeden tag. vielleicht 1-2 vielleicht 3 mal die woche. also steht sie ein tag ohne bewegt zu werden. da kann ich mir schon vorstellen das der sprit weg ist. oder seh ich das falsch?
Re: Frage zu den Zylindern beim Starten
Verfasst: 30.04.2013 19:28
von Roughneck-Alpha
Siehst Du falsch.
Mit "laengerer Standzeit" meint der gemeine SV-Rider einen Zeitraum von 4-5 Monaten und mehr.