Meine SV 650 springt nicht mehr an .... was tun?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Manulita


Meine SV 650 springt nicht mehr an .... was tun?

#1

Beitrag von Manulita » 24.10.2003 11:11

Hallo Leute! Hatte gestern nen kleinen Ausrutscher mit meinem Bike .. ist eigentlich nichts dramatisches passiert, nur lässts sie sich jetzt nicht mehr starten. Hab keine Ahnung woran das liegen kann, rein äusserlich hat's nichts abbekommen, von kleinen Kratzern auf der Verkleidung abgesehen. Jemand eine Idee?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 24.10.2003 11:19

hast du schon lang genug "georgelt" :?: ggf. ist sie nur abgesoffen :idea:
dreht der anlasser :?:
ansonsten sicherungen und schaltkontakte kontrollieren.

Manulita


#3

Beitrag von Manulita » 24.10.2003 11:39

na also hab's ein paar mal hintereinander länger versucht zu "orgeln" .. ist aber nicht angesprungen. das war heute früh. war ist aber etwas kühl, aber gestern nach dem sturz war ja der motor warm, hätte als gleich anspringen sollen .. ist er aber nicht. hm wegen den sicherungen und schaltkontanken hab ich eigentlich schion geschaut, und mir ist aufgefallen das ein kabel unter dem kupplungshebel recht locker draufsitzt - hab den aber dann abgezogen und nochmal richtig draufgesteckt. hat aber an dem ganzen zündunsvorgang nix geändert

KuNiRider


#4

Beitrag von KuNiRider » 25.10.2003 20:32

Wenn der Anlasser sich dreht, und du kannst ja orgeln, dann ist das Kabel am Kupplungsschalter ok. Alle Sicherungen unter der Soziussitzbank prüfen! Vor allem die rote 10A für die Zündung.
Besonders wenn sie nach rechts gefallen ist, solltest du dir mal den Killschalter und seine Kabel bis unter die Verkleidung mals ansehen. Weiterhin alle Steckverbinder unter der Verkleidung, die neigen zum aufgehen bei der S.
Als nächstes Tank hoch (rtfm) und den Gaszug kontrollieren, evtl ist der 'ausgehakt' (am Mantel) und es liegt dadurch immer Gas an, was zum Anlassen nicht taugt. Und wenn der Tank schon oben ist, gleich mal die Kabel an den Zündspulen auf festen Sitz testen.
Als nächstes könnten, vor allem wenn sie länger (>ca. 1-2Min) gelegen ist, die Zündkerzen durch ne Spritdusche zerstört sein (wobei beide gleichzeitig irgendwie sehr unwahrscheinlich ist).

Viel Glück beim Suchen.

Pinky


#5

Beitrag von Pinky » 25.10.2003 23:32

wo steht denn das der anlasser sich noch dreht???? :?

gucken würde ich als erstes am kupplungskontakt, seitenständerschalter und am zündunterbrecher ob der evtl was abbekommen hat...

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#6

Beitrag von dee » 25.10.2003 23:52

Pinky hat geschrieben:wo steht denn das der anlasser sich noch dreht???? :?
Hier:
na also hab's ein paar mal hintereinander länger versucht zu "orgeln" .. ist aber nicht angesprungen
:)

könnte eventuell ein vergaser übergegangen sein beim umfallen (von einem in den anderen geronnen oder so - hatte mal so ein problem bei einer virago vom nachbarn - vergaser abgelassen, ein paar umdrehungen mit dem starter und gut wars ..)

Dee

Pinky


#7

Beitrag von Pinky » 26.10.2003 0:15

ok... :oops:

Manulita


#8

Beitrag von Manulita » 11.11.2003 23:42

hallo leute .. danke für die antworten .. mittlerweilen läuft meine sv wieder .. besser als je zuvor .. war irgenwas mit den zündkerzen .. wobei ich ja noch immer nicht ganz nachvollziehen kann wie das passiert ist .. na ja.. jedenfalls danke ...

Antworten