Seite 1 von 1

Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 04.05.2013 19:44
von Zer
Hallo liebes SV Forum,

Habe eine SV 650 S, BJ 2003. Letzte Saison lief alles super, im Winter in der Garage untergebracht und zuvor vollgetankt. Nun hab ich die süße vor etwa 3 Wochen wieder rausgeholt und hatte direkt einen richtig üblen Geruch (wie bei Elektrogeräten, wenn diese duchbrennen) wahrgenommen. Der Geruch kam unterhalb des Motors, auf Auspuffhöhe, außerdem haben bereits nach etwa 3 Min im Standgas die Auspuffrohre Geglüht (vorne unter der Verkleidung, direkt am Auspuffsrohr).
Nun hab ich heute mit jemanden der mehr Ahnung vom Schrauben hat das teil zerlegt und die Vergaser etwas abgelassen (von beiden Zylindern), da wir verdacht auf Wasser hatten. Weiterhin haben wir das (gefühlte) halbe moppet zerlegt um die vordere Zündkerze Raus zu bekommen und haben eine neue eingebaut. Die Zündkerzen sind jetzt beide wieder top.
Sie scheint wieder etwas runder zu laufen, da ich nur noch gelegentlich Fehlzündungen habe (deutlich weniger als vorher, zuvor waren diese ab etwa 4000 U/pm, wir hatten den Verdacht, dass sie nur auf einem Zylinder läuft, klang nicht gut...), dennoch ist sie auf Fußhöhe etwa nach 3-5 min Fahren extrem heiß und stinkt (als wenn etwas viel zu warm wird). Habt ihr evtl eine Idee was es sein könnte bzw. was man tun kann? (Habe den Standardauspuff drauf, der leider nicht so toll klingt aber erfüllt erstmal den Zweck).
Diese Temperaturentwicklung hatte ich sonst nur im Sommer nach Touren von mindestens 20-30 Min, aber selbst dann nicht so extrem wahrgenommen...
Außerdem habe ich noch gelegentlich Fehlzündungen, allerdings nicht mehr so Regelmäßig... sind uns noch immer nicht 100% Sicher ob sie nun auf beiden Zylindern läuft, klingt aber besser als zuvor...

Danke für euren Rat.
(Hoffe habe das problem halbwegs gut beschrieben, bin leider nicht so der Schrauber....)

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 04.05.2013 22:45
von TL-Andy
Nach drei Minuten glühende Krümmer, sosooooo :idee:.... Das kann drei Gründe haben.
1. Du hast kein Kühlwasser im Motor

2. du hast das Standgas zu hoch geschraubt

3. das ist ein Fake!

Übler Gestank...das kann auch mind drei Gründe haben...

1. Der Hamster hatte sein Winterquartier im Krümmer noch nicht geräumt

2. den Rest seines Wintervorrates in der Airbox hats zu verbrannten Nüssen verwandelt,

3. ein Ergebnis des Mixes aus 1 und 2

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 04.05.2013 23:07
von Zer
Hi Du,
danke für deine Antwort, also Kühlwasser haben wir kontrolliert ist alles gut.
Standgas zu hoch? Hmm Mit Chock etwa bei 2000-3000 Upm, ohne etwa knappe 1.000
Sollte doch eigentlich passen oder?
Fake nunja eher weniger, oder wir 2 haben was ander Nase oO...

Nunja das Motorrad stand ja in einer Garage, mit Plane, abgeschlossen etc von daher kommen da keine Tiere rein...
Die Airbox hatten wir ja heute runter, da sah auch alles gut aus... :(
Unser Verdacht war, das was am Vergaser zu ist? Düse oder ähnliches?

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 04.05.2013 23:37
von TL-Andy
Sorry, wenn ich dir keine große Hilfe bin (meine erste Antwort ist mir in Weinlaune aus der virtuellen Feder entfleucht :lol: ) , erstens kenne ich mich bei Vergaser eh nicht aus, zweitens ist deine Problembeschreibung so relativ und subjektiv, daß du wohl kaum hier hin-bis ausreichend auf den Punkt gebrachte Hilfe bekommen wirst. Allenfalls Spekulationen.

Das bei 3000 Umdrehungen im Standgas der Krümmer irgendwann glüht,....hm....sichtbares Glühen bei Tageslicht? Vieleicht, noch selber nicht gesehen. Normal und möglich bei Kaltstart nach drei Minuten? Eher Nein! Hitze genug um ne Kippe anzubrennen? Ja! Stinken? Wenn dir irgendwo Öl über den Krümmer läuft oder sonstwas am Krümmer hängt,..-Ja. Sonst eher nein.
Du merkst, dein Problem per Glaskugel zu definieren und analysieren ist kaum möglich. ;) bier :wink:
Evtl. schmurgelt dir ja auch irgendwo die Elektrik? Mal allgemein die Stecker des Kabelbaumes auf Korossion gecheckt? Zu hohe Übergangswiderstände werden in Wärme umgelegt :) devil .

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 05.05.2013 10:57
von IMSword
Ritzelkasten oder den Bereich drumherum mal mit WD/40 o.Ä. gereinigt ?
Das ist in 80-90% Der Fälle der Grund ;-)

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 05.05.2013 19:26
von Zer
Hmm mit dem Ritzelkasten hört sich ja interessant an.
Das haben wir noch nicht versucht, hmm wo find ich den genauer? (sorry bin unwissend, werde daran eh nicht allein schrauben).
Das WD 40 haben wir da, kommt man da von außen ran oder wieder ordentlich zerlegen? :(

Vielen Dank für deinen Rat.

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 05.05.2013 19:31
von IMSword
Ich meinte eher das: ...
Ich saue gern mit WD40 im Bereich des Ritzels alles ein ums halt zu reinigen.
Das tropft dann unweigerlich aufn Krümmer und beim Nächsten Fahren fängt das halt an zu Qualmen und stinkt wie die Hölle.

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 05.05.2013 19:57
von Schumi-76
Was mich mal interessieren würde wäre wie in die SV BJ2003 Vergaser reinkommen?
Sondermodell?

:?:

Gruß Patrick

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 06.05.2013 11:45
von SV650K5
Ein sehr schnell heißwerdender Krümmer (der Motor dann natürlich auch) kann auch von einem zu magerem Gemisch kommen. Hatte dies mal bei einer BMW F650, da fing auch der Luftfilterkasten an weich zu werden, geht sehr schnell. Die Ursache war eine verstopfte Düse in einem der Vergaser!

Tip: Vergaser reinigen!

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 06.05.2013 14:16
von Ati
Hüstel, hüstel. eine K3 mit Vergaser? Und dann sogar noch mit Choke?

Krümmer können durch zu viel verbrannten Sprit blau werden. Also evtl. zu enges Ventilspiel kontrollieren.

AW: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 06.05.2013 16:36
von SVpersuzi
Wenn sie schon n Vergaser haben soll, dann liegt der Choke doch nahe, oder nicht?:?:

Re: Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit

Verfasst: 06.05.2013 17:04
von SV650K5
Was mich mal interessieren würde wäre wie in die SV BJ2003 Vergaser reinkommen?
Sondermodell?
Ups, war wohl etwas zu entspannt in der Mittagspause :oops:

Ein zu mageres Gemisch sollte aber auch bei einem Einspritzer möglich sein - ne Lösung habe ich jetzt nicht parat!