Fehlzündungen + Überhitzung am Auspuff nach kurzer Zeit
Verfasst: 04.05.2013 19:44
Hallo liebes SV Forum,
Habe eine SV 650 S, BJ 2003. Letzte Saison lief alles super, im Winter in der Garage untergebracht und zuvor vollgetankt. Nun hab ich die süße vor etwa 3 Wochen wieder rausgeholt und hatte direkt einen richtig üblen Geruch (wie bei Elektrogeräten, wenn diese duchbrennen) wahrgenommen. Der Geruch kam unterhalb des Motors, auf Auspuffhöhe, außerdem haben bereits nach etwa 3 Min im Standgas die Auspuffrohre Geglüht (vorne unter der Verkleidung, direkt am Auspuffsrohr).
Nun hab ich heute mit jemanden der mehr Ahnung vom Schrauben hat das teil zerlegt und die Vergaser etwas abgelassen (von beiden Zylindern), da wir verdacht auf Wasser hatten. Weiterhin haben wir das (gefühlte) halbe moppet zerlegt um die vordere Zündkerze Raus zu bekommen und haben eine neue eingebaut. Die Zündkerzen sind jetzt beide wieder top.
Sie scheint wieder etwas runder zu laufen, da ich nur noch gelegentlich Fehlzündungen habe (deutlich weniger als vorher, zuvor waren diese ab etwa 4000 U/pm, wir hatten den Verdacht, dass sie nur auf einem Zylinder läuft, klang nicht gut...), dennoch ist sie auf Fußhöhe etwa nach 3-5 min Fahren extrem heiß und stinkt (als wenn etwas viel zu warm wird). Habt ihr evtl eine Idee was es sein könnte bzw. was man tun kann? (Habe den Standardauspuff drauf, der leider nicht so toll klingt aber erfüllt erstmal den Zweck).
Diese Temperaturentwicklung hatte ich sonst nur im Sommer nach Touren von mindestens 20-30 Min, aber selbst dann nicht so extrem wahrgenommen...
Außerdem habe ich noch gelegentlich Fehlzündungen, allerdings nicht mehr so Regelmäßig... sind uns noch immer nicht 100% Sicher ob sie nun auf beiden Zylindern läuft, klingt aber besser als zuvor...
Danke für euren Rat.
(Hoffe habe das problem halbwegs gut beschrieben, bin leider nicht so der Schrauber....)
Habe eine SV 650 S, BJ 2003. Letzte Saison lief alles super, im Winter in der Garage untergebracht und zuvor vollgetankt. Nun hab ich die süße vor etwa 3 Wochen wieder rausgeholt und hatte direkt einen richtig üblen Geruch (wie bei Elektrogeräten, wenn diese duchbrennen) wahrgenommen. Der Geruch kam unterhalb des Motors, auf Auspuffhöhe, außerdem haben bereits nach etwa 3 Min im Standgas die Auspuffrohre Geglüht (vorne unter der Verkleidung, direkt am Auspuffsrohr).
Nun hab ich heute mit jemanden der mehr Ahnung vom Schrauben hat das teil zerlegt und die Vergaser etwas abgelassen (von beiden Zylindern), da wir verdacht auf Wasser hatten. Weiterhin haben wir das (gefühlte) halbe moppet zerlegt um die vordere Zündkerze Raus zu bekommen und haben eine neue eingebaut. Die Zündkerzen sind jetzt beide wieder top.
Sie scheint wieder etwas runder zu laufen, da ich nur noch gelegentlich Fehlzündungen habe (deutlich weniger als vorher, zuvor waren diese ab etwa 4000 U/pm, wir hatten den Verdacht, dass sie nur auf einem Zylinder läuft, klang nicht gut...), dennoch ist sie auf Fußhöhe etwa nach 3-5 min Fahren extrem heiß und stinkt (als wenn etwas viel zu warm wird). Habt ihr evtl eine Idee was es sein könnte bzw. was man tun kann? (Habe den Standardauspuff drauf, der leider nicht so toll klingt aber erfüllt erstmal den Zweck).
Diese Temperaturentwicklung hatte ich sonst nur im Sommer nach Touren von mindestens 20-30 Min, aber selbst dann nicht so extrem wahrgenommen...
Außerdem habe ich noch gelegentlich Fehlzündungen, allerdings nicht mehr so Regelmäßig... sind uns noch immer nicht 100% Sicher ob sie nun auf beiden Zylindern läuft, klingt aber besser als zuvor...
Danke für euren Rat.
(Hoffe habe das problem halbwegs gut beschrieben, bin leider nicht so der Schrauber....)