Seite 1 von 1

Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 14:40
von esgaluial
Hallo Leute...
Nach längerer Abstinenz melde ich mich auch mal wieder und dann gleich mit nem großen Problem!

Undzwar hab ich meine sv 650sa k7 Anfang 2010 aus familiären Gründen stillgelegt und hatte inzwischen nicht mehr die Kohle es wieder anzumelden!

Jetzt konnte ich sie endlich mal in die Werkstatt bringen und gerade ruft er an und sagt mir der Motor lässt sich nicht drehen und ich soll die karre wegschmeißen... Es lohnt sich nicht das wird zu teuer!

Also kann das wirklich sein das der Motor mit knapp 8tkm jetzt fest ist wegen 3jahren standzeit?

Ich Dank euch schonmal im voraus und hoffe ihr könnt helfen!

Gruß Jens

Re: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 14:48
von hexxer
Bei solchen Aussagen wär ich vorsichtig. Vielleicht will der die dir nur günstig abluchsen.
Selbst wenn der Motor defekt wäre, was ich kaum glauben kann, dann würde sich vermutlich zumindest ein gebrauchter Austauschmotor lohnen.

Re: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 15:25
von mortelli91
Sofern der Motor zusammengebaut war und davon gehe ich aus. Ist der Motor defintiv nicht fest. ich hatte mir mal eine Ninja mit Kopfdichtungsschaden aufgebaut. Die stand über 6 Jahre mit Wasser in den Zylindern und selbst die waren nicht fest, nur ganz leicht rostfarbene Laufflächen. Und die lief nach Instandsetzen der Kopfdichtung wie neu. Daher zweifel ich die Geschichte der Werkstatt sehr stark an.

Re: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 15:44
von TL-Andy
Wenn der Motor keinen Vorschden hatte und bis zur Stillegung lief, juckt den Motor die 3 Jahre Standzeit einen feuchten Koffer.
Was hat der Fuzzi denn bis jetzt an dem Motor gemacht? Nicht das er z.B. versucht dich für dumm zu verkaufen und ein etwaiger Schaden auf seine Kappe zu gehen hat, weil er mit den Ventilen scheiße gebaut hat.

Ansonsten
Bring die Kiste zu nem seriösen Schrauber. Evtl liegt der Klaus ja in deiner Nähe. Hat mal TL gefahren... http://www.strassenmeister.net/

AW: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 16:10
von esgaluial
Der Motor ist nicht fest... Er hat eben nochmal angerufen! Der Zylinder war komplett voll oel gelaufen und ließ sich deswegen nicht drehen...

Puh Glück gehabt...

Danke euch trotzdem!

Re: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 16:30
von mortelli91
Das ist trotzdem nicht normal das der Zylinder mit Öl gefüllt ist. (Zweifel stark daran, dass das tatsächlich der Fall ist)Wie soll das bitte passieren, wenn der Motor gestanden hat?????
Das Öl befindet sich im unteren Teil des Motors und wandert nicht einfach nach oben.
Vielleicht solltest du dir eine andere Werkstatt suchen, ich denke die wollen nur Geld heraus schlagen.

AW: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 17:13
von esgaluial
Nen paar Idioten hatten die mal umgeschubst... Da wird das vollgelaufen sein! Die airbox war auch komplett voll!
Er hat auch extra Fotos für mich gemacht weil er sowas auch noch nicht gesehen hat!

Re: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 17:36
von mortelli91
Ok dann kann soetwas natürlich passieren und wenn er Fotos gemacht hat ist es umso besser.
Dann nehme ich zurück was ich gesagt habe.

Re: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 18:35
von crysiscore
Müsste das Öl dann aber nicht dennoch einfach wieder, durch die Kolbenringe zurückgesippt sein durch die lange standzeit?

Re: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 19:27
von Andi
TL-Andy hat geschrieben:Ansonsten
Bring die Kiste zu nem seriösen Schrauber. Evtl liegt der Klaus ja in deiner Nähe. Hat mal TL gefahren... http://www.strassenmeister.net/
Er fährt immer noch TL. Nur nicht sehr oft. :wink:

AW: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 20:13
von esgaluial
Der Motor war wohl in ner blöden Stellung, es is auch nur der eine Zylinder vollgelaufen...

Re: Motor fest? Kann das sein?

Verfasst: 10.05.2013 21:09
von Schumi-76
Ich hatte mir mal bei so ner Nummer einen Kolben beim Trabi geschrottet. Ich Trottel hatte bei einem frisch regenerierten Motor vergessen dass ich Öl durch die Kerzengewinde zum konservieren gegeben hatte. Normal dreht man halt die Kerzen raus, orgelt mit dem Anlasser ein paar runden und gut ist. Der Schwung den der Anlasser entwickeln konnte reichte so aber für einen Schaden am Kolbenboden. Das Ende vom Lied war, dass nach ca 500km der Motor nur noch auf einem Zylinder lief. :roll:

Gruß Patrick