SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Verfasst: 12.06.2013 18:51
Hallo liebes Forum
, ich hab ein kleines Problem. Meine SV 650 springt nicht mehr an. Eins vorab, der Mechaniker wusste auf Anhieb auch nicht, woran das lag.
Hier ein paar Details zu den letzten lebendigen Tagen meiner SV:
Sie ist bislang immer gut angesprungen. Ich hatte die Batterie ausgebaut, um sie etwas aufzuladen und die SV ca. 2 Wochen lang nicht mehr bewegt. Dann hab ich die frisch geladene Batterie eingebaut und versucht die kleine auf dem Seitenständer stehend zu starten. Das hat nicht funktioniert. Nach einigen Versuchen hab ich mich draufgesetzt, sodass sie gerade stand und dann hat das Starten auf einmal geklappt. Hab mir da nix weiter bei gedacht...
Ich bin dann zum Händler, weil der mir die Ventile einstellen sollte. Als ich die SV dann nach zwei Tagen abholen wollte, hat mir der Mechaniker gesagt, dass es Probleme mit dem Starten gab - er die Ursache des Problems aber nicht herausfinden konnte. Zündfunken war wohl da, Anlasser sei in Ordnung. Auch sein Meister wusste da angeblich nicht weiter.
Er hat dann irgendein Starthilfen-Spray oberhalb des Rahmens auf den Motor gesprüht (ihr wisst bestimmt, was genau das war
) und versucht die Karre zu starten. Es hat wieder nicht geklappt.
Nachdem ich ihm sagte, dass ich das Problem auch hatte und sich bei mir bei aufrechtem Stand löste, sagte ich ihm, dass wir mal versuchen sollen, die im aufrechten Zustand zu starten. -> Dann hat es wieder geklappt - was sich der Mechaniker nicht erklären konnte.
Nun lässt sie sich aber garnicht mehr starten - weder aufrecht, noch sonst irgendwie...
Hat einer von euch das gleiche Problem auch schonmal? Um jede Lösung, oder auch nur Idee wäre ich euch sehr dankbar!
Hier ein Link zu einem Video, auf dem ich versuche, die Karre zu starten (damit ihr den Sound beim Anlassen hört - vielleicht hilft das bei der Fehlersuche weiter)
https://www.dropbox.com/s/9ecormzwscv3v ... 182327.mp4
Viele Grüße und Vielen Dank im Voraus!!
Matthias
P.S. Choke war nat. immer drin und ich hab auch was am Gas gespielt

Hier ein paar Details zu den letzten lebendigen Tagen meiner SV:
Sie ist bislang immer gut angesprungen. Ich hatte die Batterie ausgebaut, um sie etwas aufzuladen und die SV ca. 2 Wochen lang nicht mehr bewegt. Dann hab ich die frisch geladene Batterie eingebaut und versucht die kleine auf dem Seitenständer stehend zu starten. Das hat nicht funktioniert. Nach einigen Versuchen hab ich mich draufgesetzt, sodass sie gerade stand und dann hat das Starten auf einmal geklappt. Hab mir da nix weiter bei gedacht...
Ich bin dann zum Händler, weil der mir die Ventile einstellen sollte. Als ich die SV dann nach zwei Tagen abholen wollte, hat mir der Mechaniker gesagt, dass es Probleme mit dem Starten gab - er die Ursache des Problems aber nicht herausfinden konnte. Zündfunken war wohl da, Anlasser sei in Ordnung. Auch sein Meister wusste da angeblich nicht weiter.
Er hat dann irgendein Starthilfen-Spray oberhalb des Rahmens auf den Motor gesprüht (ihr wisst bestimmt, was genau das war

Nachdem ich ihm sagte, dass ich das Problem auch hatte und sich bei mir bei aufrechtem Stand löste, sagte ich ihm, dass wir mal versuchen sollen, die im aufrechten Zustand zu starten. -> Dann hat es wieder geklappt - was sich der Mechaniker nicht erklären konnte.
Nun lässt sie sich aber garnicht mehr starten - weder aufrecht, noch sonst irgendwie...
Hat einer von euch das gleiche Problem auch schonmal? Um jede Lösung, oder auch nur Idee wäre ich euch sehr dankbar!
Hier ein Link zu einem Video, auf dem ich versuche, die Karre zu starten (damit ihr den Sound beim Anlassen hört - vielleicht hilft das bei der Fehlersuche weiter)
https://www.dropbox.com/s/9ecormzwscv3v ... 182327.mp4
Viele Grüße und Vielen Dank im Voraus!!
Matthias
P.S. Choke war nat. immer drin und ich hab auch was am Gas gespielt