Seite 1 von 3

Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 03.07.2013 14:28
von nunu90
Servus... ich hab seit 1 Monat probleme mit meiner Maschiene. Es fing erst ganz harmlos an das sie nur im oberen bereich so ab 200 kmh wie so zundausetzter hatte und kleine Leistungslöcher. Seit einer Woche jetzt hat die Maschien wenn ich sie hoch drehe so ab 8000 umdrehungen einen leistungsverlust, bzw so wie Loch da geht fast nichts mehr. Bis zu 7000 umdrehungen lässt sie sich fahren wie immer und keine beeinträchtigung. ich dachte zuerst das wäre ein verstopfter benzinfilter, aber das hab ich schon gecheckt.

Meine frage an euch ist woran könnte das liege? Ich will nicht direkt zu einer Werkstatt fahren, vll kann ich das ja auch selber reparieren.

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 03.07.2013 14:31
von Gelöschter Benutzer 20055
Um welches Modell handelt es sich?
AV (Knubbel/Vergaser) oder WVBY (Kante/Einspritzung)?
Schonmal alle Bezinschläuche gecheckt? Sind welche porös oder beschädigt?

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 03.07.2013 14:49
von JuTobsen
Dreht der Motor denn über die 8000ér Marke hinaus und die Kraft wird nicht mehr ans Hinterrad übertragen? (Evtl. ein Kupplungsschaden?)
Oder ist bei 8000 U/Min mit Zündaussetzern, Stottern etc. wirklich Schluss?

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 03.07.2013 15:06
von nunu90
es handelt sich um eine Knubbel...

ob er weiter hoch dreht weis ich nicht.. der dreht schon noch bis 9000, aber dann hab ich immer vorsichtshalber das gas weggenommen um nicht noch mehr schaden zu verursachen... denk ma geht schon noch weiter..

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 03.07.2013 16:12
von guzzistoni
Aus dem Bauch heraus : Spritmangel. Ich würde die Vergaser -Schwimmerkammern reinigen und die Benzinleitungen kontrollieren, evtl ist auch die Tankbelüftung nicht ausreichend freigängig.

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 03.07.2013 22:53
von loki_0815
Schau mal ob die Antidröhnmatte unterm Tank fest ist .... hatte ich mal, dann ging nix mehr da bei hoher Drehzahl die Matte an den Luftfilter gesaugt wurde.

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 03.07.2013 23:49
von seppelche
nunu90 hat geschrieben:ob er weiter hoch dreht weis ich nicht.. der dreht schon noch bis 9000, aber dann hab ich immer vorsichtshalber das gas weggenommen um nicht noch mehr schaden zu verursachen... denk ma geht schon noch weiter..
Das hört sich nach Kupplungsrutschen an. Achte mal beim starken beschleunigen darauf, wenn der Vortrieb absakt ob dann die Drehzahl plötzlich nach oben abhaut.

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 13.07.2013 1:53
von lars
Gleiches Problem hier, SV 650, BJ 2000, 35000 km.

In meinem Fall ist es definitiv nicht die Kupplung. Die Zündkerzen waren's auch nicht. Zündspule oder Hochspannungsleitungen?

Ich habe den Luftfilter gereinigt sowie den Tank untersetzt, so dass er ca. 4 mm höher lag als sonst -- erfolglos. Damit schließe ich Probleme mit der Luftzufuhr aus.

Auch Choke bringt nichts, allerdings bin ich mir unsicher, ob ich daraus schließen kann, dass die Probleme nicht auf die Benzinversorgung zurückzuführen sind. Ich habe überlegt, den Vergaser zu reinigen, habe allerdings kein Werkzeug zum synchronisieren. Und das wäre dann notwendig, oder?

Sonst habe ich den Ständer überbrückt, um elektrische Probleme auszuschließen, und habe mir überlegt, das Zündmodul direkt mit der Batterie zu verbinden (um das Zündschloss, den Zündungsschalter, die Sicherungen sowie die Leitungen auszuschließen). Allerdings weiß ich nicht, wie sich dann der Microcontroller verhalten wird.

Weiß jemand, ob es möglich ist, den Gassensor (TPS) zu überprüfen (Verbindung zum Microcontroller, evtl. sogar zum Vergaser)?


Sonstige Ideen? :)

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 13.07.2013 10:10
von loki_0815
Normal hat der TPS an der Knubbel keine Auswirkung. Ich habe gerade meinen abgezogen .... läuft tadellos.

Edit:

So, WHB mal genauer durchforstet ......
der TPS sendet ein Signal weiter dass in der Zündbox zur Berechnung des besten Zündzeitpunktes verwendet wird.

Ob dies bei Nichtfunktion deinen Fehler bewirkt weis ich auch nicht.

Hab dies bei mir eben nochmals geprüft und meine läuft auch ohne, zumindest hier ums Haus rum.

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 13.07.2013 11:58
von lars
Danke!
Es wundert mich zwar ein bisschen, dass der TPS keine Auswirkungen zu haben scheint, denn ganz ohne Grund wird er wohl nicht verbaut worden sein; aber so werde ich mich auf andere mögliche Fehlerquellen konzentrieren.

Ich habe diesen Artikel zum Thema Vergaser synchronisieren gefunden: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=80 . Das geht also ganz gut mit einer selbstgemachten Schlauchwaage. Das einzige, was mich jetzt noch davon abhält, den Vergaser zu reinigen, sind die im Manual erwähnten O-Ringe, die beim Zusammenbauen durch neue ersetzt werden müssen, sowie eine Schraubendichtung, die aufgebohrt werden muss (und somit auch ersetzt werden muss). Oder hat da jemand etwa andere Erfahrungen? Bzw. wo bekomme ich diese Ersatzteile günstig?

Reicht es, wenn ich den Vergaser mit dem Bremsenreiniger reinige, oder brauche ich da etwa einen Vergaserreiniger oder unbedingt ein Ultraschallbad?

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 13.07.2013 13:37
von loki_0815
Servus,
lass dass lieber einen machen der sich mit Vergaser auskennt. Da muss nichts aufgebohrt werden ! 8O Außer Du hättest ein schweizer oder australisches Modell wo die Gemischschrauben verblombt sind. Diese Messingblomben muss man dann ausbohren.

Billige Teile fürn Vergaser ? Lasse die Finger von dem Zubehörzeugs. Einzig und allein Suzuki und Topham als Mikuni Generalimport haben die richtigen Teile.

Ich bestelle die Vergaserteile für meine Kunden bei Topham, gibt nicht alles aber sehr viel und ist billiger als bei Suzuki. Alles was ich nicht bei Topham bekomme beziehe ich über Suzuki ... dann weis ich dass es passt und TOP Ware ist.

Vergasertyp der Knubbel: MIKUNI BDSR39 2x da es 2 Einzelvergaser sind.

Habe mir auch gerade nochmal das Prozedere im Werksatthandbuch angeschaut ......
such Dir da Bitte auch ne Werkstatt die schon lange mit Vergasermodellen arbeiten und damit vertraut sind.
Meine Erfahrung mit Vergaser und Mechanikern ist, naja ...... agrrr .... :x
Selbst die Jungmeister die frisch von der Schule kommen können oft mit ach und Krach das Wort, " Vergaser" fehlerfrei schreiben ... geschweige diese noch ordentlich einstellen und instandsetzen.

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 13.07.2013 13:48
von lars
Hm, dann wird mich wohl der Sonderschritt auf S. 190 im Werkstatthandbuch verwirrt haben...

Bevor der Vergaser also dran ist, würde ich gern andere mögliche Fehlerquellen ausschließen. Gibt es eine Möglichkeit, den Benzinfilter, -hahn und die Leitungen zu überprüfen?

EDIT: Habe jetzt den Benzinschlauch von der Pumpe abgetrennt und den Motor angeschmissen, das Benzin fließt frei, also schließe ich den Filter und den Hahn aus. Ich denke, ich werde versuchen, den Vergaser zu zerlegen. Ich frage mich nur, ob ein Ultraschallbad notwendig ist oder ob etwa eine händische Reinigung mit Benzin ausreicht...

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 14.07.2013 20:31
von loki_0815
Ich selbst reinige immer von Hand. Fürs grobe ist das Bad gut, aber die feinen Bohrungen stupfe ich mit nem dünnen Draht durch und hau mit 10bar Druck hinterher .....Habe schon viele Vergaser nachgereinigt die nur im U-Bad lagen .... ist nicht allerheilmittel.

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 15.07.2013 9:41
von UhumuhQ
loki_0815 hat geschrieben:Normal hat der TPS an der Knubbel keine Auswirkung. Ich habe gerade meinen abgezogen .... läuft tadellos.
lars hat geschrieben:... Es wundert mich zwar ein bisschen, dass der TPS keine Auswirkungen zu haben scheint, denn ganz ohne Grund wird er wohl nicht verbaut worden sein ...
Bei der Knubbel werden die Daten des TPS im 2. und 3. Gang "berücksichtigt". Um Geräusch- und Emissionsvorschriften einzuhalten, wird der Zündzeitpunkt in diesen beiden Gängen zurückgenommen.

Gruß Uhu

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

Verfasst: 15.07.2013 12:45
von lars
Merkt man denn die zusätzliche Leistung, wenn man den TPS abtrennt? :)