Gelbatterie
Gelbatterie
Und noch ne Frage,
habe überlegt ob ich so ein Batterie Erhaltungsgerät anschaffen sollte, mit verlegtem Kabel unterm Sozi.
Gestern sagte mir jemand mit ner Gelbatterie wäre das überflüssig, was meint Ihr?
Bis später...
habe überlegt ob ich so ein Batterie Erhaltungsgerät anschaffen sollte, mit verlegtem Kabel unterm Sozi.
Gestern sagte mir jemand mit ner Gelbatterie wäre das überflüssig, was meint Ihr?
Bis später...
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gelbatterie
Wenn der Regler ordentlich seinen Dienst tut, wird die Batterie während des Fahrens doch geladen, was willst du am Mopped mit einem Erhaltungsgerät???
Über die Winterpause kannst du die Batterie ausbauen und ins warme trockene legen. Ab und zu vll mal ans Ladegerät hängen (ich häng sie vor dem Wiedereinbau für 2 Tage ran und gut ist)
Über die Winterpause kannst du die Batterie ausbauen und ins warme trockene legen. Ab und zu vll mal ans Ladegerät hängen (ich häng sie vor dem Wiedereinbau für 2 Tage ran und gut ist)
Re: Gelbatterie
ja, iss schon klar.
Aber ich habe eigentlich keine Bock immer was zu schrauben.
Wenn das Kabel unter Sozi läge, einfach Ladegerät dran, alles weitere macht das Teil von alleine, war zumindest mein Gedanke.
Im winter fahr ich eh nicht, aber der Bock soll jederzeit einstzbereit sein.
mal sehen...
Aber ich habe eigentlich keine Bock immer was zu schrauben.
Wenn das Kabel unter Sozi läge, einfach Ladegerät dran, alles weitere macht das Teil von alleine, war zumindest mein Gedanke.
Im winter fahr ich eh nicht, aber der Bock soll jederzeit einstzbereit sein.
mal sehen...

Re: Gelbatterie
Klar, kannste machen. Ich habe bei mir eine Zigarettenanzünder-Buchse unterm Sitz liegen die über eine 10A-Sicherung direkt an der Batterie liegt. Darüber kann man auch mal Strom abzapfen und im Winter üpber nen Adapter halt die Batterie erhaltungsladen. Das Ausbauen im Winter iss mir gerade bei der SV auch zu viel Stress und die Vlies-Akkus hassen Tiefentladung so wie alle anderen auch. Echte! Gelakkus haben wohl tatsächlich eine geringere Selbstentladung, aber darauf würde ich mich nicht verlassen wollen.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14208
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Gelbatterie
Genau den gleichen Gedankengang hatte ich auch und seitdem habe ich ein Ladekabel unter der Soziusabdeckung.Sv-Virgin hat geschrieben:Aber ich habe eigentlich keine Bock immer was zu schrauben.
Wenn das Kabel unter Sozi läge, einfach Ladegerät dran, alles weitere macht das Teil von alleine, war zumindest mein Gedanke.
Im winter fahr ich eh nicht, aber der Bock soll jederzeit einstzbereit sein.
Grad wenn die Batterie mal zu schwächeln anfängt leistet das gute Dienste und man kann u.U. den Kauf der neuen Batterie bis ins Frühjahr hinauszögern.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gelbatterie
Ich habe auch eine Gelbatterie und trotzdem einen permanenten Anschluss unter dem Sozi liegen.
Hatte mich damals für dieses Teil entschieden:
http://www.polo-motorrad.de/de/oximiser ... 79750.html
Da ist der permanente Anschluss dabei. Hatte aber nur 35,-€ bezahlt...
Hatte mich damals für dieses Teil entschieden:
http://www.polo-motorrad.de/de/oximiser ... 79750.html
Da ist der permanente Anschluss dabei. Hatte aber nur 35,-€ bezahlt...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Gelbatterie
So nen ähnlichen Anschluss hab ich mir auch verlegt, um die Batterie nicht ausbauen zu müssen. Finde ich recht praktisch.
Ich hab ihn allerdings deutlich massiver gemacht (Stromversorgung für RC-Modelle), damit ich mir darüber im Notfall auch Starthilfe geben kann.
Eines halte ich für wichtig: Achte darauf, dass das Ladegerät auch wirklich zuverlässig ist und die Batterie nicht überlädt (ich hab mir meins selbst gebaut). Ich glaube, auch Gel-Batterien können überkochen, und davon würdest Du - zumindest am Anfang - nix bemerken.
Ich hab ihn allerdings deutlich massiver gemacht (Stromversorgung für RC-Modelle), damit ich mir darüber im Notfall auch Starthilfe geben kann.
Eines halte ich für wichtig: Achte darauf, dass das Ladegerät auch wirklich zuverlässig ist und die Batterie nicht überlädt (ich hab mir meins selbst gebaut). Ich glaube, auch Gel-Batterien können überkochen, und davon würdest Du - zumindest am Anfang - nix bemerken.
Re: Gelbatterie
Eine Bordsteckdose unter dem Soziussitz ist keine schlechte Sache. Auch eine Gelbatterie muss von Zeit zu Zeit mal geladen werden. Nachdem ich meine SV gekauft hatte, stellte sich heraus, dass die Batterie kaputt war. Da ich in den letzten sechs Jahren gute Erfahrungen mit Gel-Batterien gemacht habe, bin ich daher gleich auf Gel umgestiegen.
Das ist mein Ladezubehör:
Bordsteckdose
http://www.polo-motorrad.de/de/wasserdi ... 80-cm.html
Ladegerät
http://www.louis.de/_309da5351913c61ce0 ... r=10003613
Adapter
http://www.louis.de/_309da5351913c61ce0 ... il_kontext
Das ist mein Ladezubehör:
Bordsteckdose
http://www.polo-motorrad.de/de/wasserdi ... 80-cm.html
Ladegerät
http://www.louis.de/_309da5351913c61ce0 ... r=10003613
Adapter
http://www.louis.de/_309da5351913c61ce0 ... il_kontext