Seite 1 von 2
Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 19.07.2013 21:37
von wursthunter
Eine Frage die mich schon länger beschäftigt hat... Kann es sein, dass bei der Knubbel mir der vordere Zylinder an Ölarmut festgehen kann, wenn ich zu lange auf dem Hinterrad fahre?? Oder brauch ich mir da keine Platte machen...?
gruß wurst

Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 19.07.2013 21:38
von hannes-neo
Richtige Befürchtung! Bemüh mal die Sufu, da gibts schon einiges.
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 19.07.2013 22:07
von wursthunter
Und die Kante hat wohl nicht mehr das Problem? Oder lieg ich da falsch?
Hab zwei Videos gefunden, einmal die Knubbel:
>>>Klich mich hart<<<
und die Kante:
>>>Klick mich härter<<
Haben die was an ihren Karren gemacht? also vom Motorinnenleben her?
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 19.07.2013 22:24
von hannes-neo
Die Kante hat das gleiche Problem. Der Pfeiffer hat auch mal ne SV zum Stunten benutzt.
Um das Problem zu umgehen, musst du wohl mehr Öl verwenden und die Ölansaugung optimieren.
Edith erinnert gerade: Dieter baut einen Motor auseinander, vll kann der dir was über das Schmiersystem erzählen.
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 20.07.2013 0:04
von loki_0815
Kannst bestimmt auch bei dem Stuntman vom ESD Suzukiday was erfahren. Der macht dass mit ner Gladius.
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 2:31
von lars
Neuigkeiten?

Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 8:53
von TL-Andy
Ich bin der Meinung, abgesehen vom Motor sollte man u.U. mit diesem Bike weniger Wheelies lernen/üben. Die TL-Beispielsweise hat einen so weichen/Instabilen Rahmenkopf, das dieser bei unsanften Abgängen zur Rissbildung neigt. Ich kann mir vorstellen, daß dies bei der Knubbel nicht viel anders ist.
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 13:46
von wursthunter
TL-Andy hat geschrieben:Ich bin der Meinung, abgesehen vom Motor sollte man u.U. mit diesem Bike weniger Wheelies lernen/üben. Die TL-Beispielsweise hat einen so weichen/Instabilen Rahmenkopf, das dieser bei unsanften Abgängen zur Rissbildung neigt. Ich kann mir vorstellen, daß dies bei der Knubbel nicht viel anders ist.
Ich bin der Meinung, dass das Erlernen/Üben von Wheelies absolut nichts mit dem Thema zu tun hat. Auch ist es nichts Neues, dass die TL einfach nur ein Kackfass ist.
Ansonsten, derzeitiger Stand: Ich hab mal den einen Stunter angeschrieben auf YT und er meinte, dass er einfach nur mehr Öl reingekippt hat. Das hat zur Folge, dass manchmal ein Schluck Öl im Luffi ist, aber das sei für ihn kein Problem. Für mich allerdings schon, weil ich ja mit meiner nicht stunten, sondern fahren will und ab und an, wenn die Umgebung es zulässt ein paar 100m gechillt auf dem Hinterrad abspulen.
Aber nachdem was ich so alles im Netz gelesen habe, glaube ich kommt man um konstruktive Maßnahmen im Ölkreislauf nicht drum rum. Schätze, dass wird ein Winterprojekt

Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 14:04
von svjoe1198
wursthunter hat geschrieben:
Ich bin der Meinung, dass das Erlernen/Üben von Wheelies absolut nichts mit dem Thema zu tun hat. Auch ist es nichts Neues, dass die TL einfach nur ein Kackfass ist.
Galant formuliert.
Meinst du, wenn du ab und an mal 200-300 Meter wheelst, unterbricht die Ölzufuhr so stark das der Motor Schaden nimmt?
Fänd ich schon recht heftig, aber das genau festzustellen ist sicher nicht ganz einfach.
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 14:44
von loki_0815
He Wursthunter ... dann kommst mal mit uns mit, mal sehen ob Du dann die TL noch als Kackfass bezeichnest !
Die vom Andy funktioniert richtig gut.
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 14:49
von wursthunter
Genau das ist das Problem! Hätte ich Zeit und Geld, würde ich mir ne Knubbel nehmen, auf einen alten Flughafen fahren und dort ein Wheelie ziehen, bis mir der Motor festgeht.

Aber ich glaube, spätestens wenn man Klopfgeräusche wahrnimmt, würde man aufhören

Aber dann weiß man, dass der Motor einen gewissen Schaden genommen hat... auch wenn ich bei 50m Wheelies noch nix spüre, heisst das ja noch nicht, dass alles tutti ist und allein der Fakt lässt mich Vorderrad immer wieder vorzeitig absetzen.

Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 14:57
von pit25271
wursthunter hat geschrieben:...Hätte ich Zeit und Geld...
Da Du beides nicht zur Verfügung zu haben scheinst, lass es doch einfach... Oder fahr halt aufm Vorderrad...
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 15:10
von Martin650
oder lern Einradfahren. Da stellt sich die Frage nicht ob Wheelie oder Stoppie
Letztlich müssen alle Stuntbikes speziell fürs Wheelen umgebaut werden und nur wenige sind dann noch auf der Strasse normal fahrbar. Der Rainer Schwarz macht seine Stuntshow auf Harley und Buell und da ist es so, daß die noch auf der Strasse taugen. Liegt an der fehlenden Ölwanne, da hier eine Trockensumpfschmierung vorliegt. Da muss nur der Ansaugpunkt im Öltank verlegt werden.
Das sollte man auch mal live gesehen haben
http://www.youtube.com/watch?v=fWa6bLUjR0A
Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 15:29
von sorpe
pit25271 hat geschrieben:... Oder fahr halt aufm Vorderrad...
Dann gäbe es aber wiederum Probleme mit dem hinteren Zylinder...

Re: Wheelies mit der Knubbel...
Verfasst: 22.07.2013 15:59
von PPP
Abwechselnd. Damit es sich wieder ausgleicht.
