Seite 1 von 1

Die Knubbel jammert beim Anlassen - LiMa defekt?

Verfasst: 02.08.2013 16:24
von 71PS
Schönes Wochenende miteinander,

Ich hab mir meine SV (EZ '00) im April dieses Jahres zugelegt. Nach wenigen Wochen in meinem Besitz sprang das Gefährt nicht mehr an und es wurde eine defekte Batterie diagnostiziert. Ich hab mir dann aus Liebe zur kleinen Knubbel die Original-Yuasa geleistet.
Nachdem aber nun seit circa zwei Monaten die brandneue Batterie verbaut ist, merke ich, dass die Zeit zum Starten kontinuierlich zunimmt. Ich muss manchmal 2 oder mehr Sekunden "orgeln", was bei einem neuen Akku eigentlich nicht vorkommen darf. Mittlerweile schließe ich ein Problem mit der Lichtmaschine nicht mehr aus. Wenn das Motorrad läuft und ich mit dem Multimeter die Spannung über die beiden Pole messe, was für eine Spannung sollte bei einer funktionierenden LiMa herrschen?
Was meint ihr, hab ich recht oder handelt es sich möglicherweise um ein anderes Problem?


Mit freundlichen Grüßen und in freudiger Erwartung Eurer Antworten
71PS
:)

PS: Ist es eventuell auch möglich, dass mit den Jahren die Isolierung eines Kabels abgerieben wurde und es Kriechströme gibt?

Re: Die Knubbel jammert beim Anlassen - LiMa defekt?

Verfasst: 02.08.2013 17:45
von TL-Andy
Evtl findest du ja in der Auswahl der Suchergebnisse (SUFU-Eingabe:
Lichtmaschine +Messen) eine Antwort auf deine Frage. Schau mal hier :wink: :
http://www.svrider.de/Forum/search.php? ... bmit=Suche

Re: Die Knubbel jammert beim Anlassen - LiMa defekt?

Verfasst: 03.08.2013 14:40
von 71PS
Update:
Ich habe gerade nach Kriechströmen gesucht, habe aber nicht das geringste Milliampere ausfindig machen können. Desweiteren zeigt das Multimeter eine Batteriespannung von 12,6 V an, wenn die Knubbel aus ist. Bei laufendem Motor steigen die anliegenden Volt statt auf 14,4 nur auf sagenhafte 12,7.
Als Laie schließe ich daraus, dass tatsächlich etwas an der LiMa seinen Dienst nicht anständig verrichtet. Oder irre ich?

Re: Die Knubbel jammert beim Anlassen - LiMa defekt?

Verfasst: 03.08.2013 15:11
von tibbertong
Ich hatte bei meiner 99er knubbel das gleiche problem, da lag es am Laderegler, der wandelt den Strom von der LiMa auf eine Ladespannung von ca 14 Volt (glaube ich). Bei mir lagen mit laufendem Motor auch nur etwas über 12 Volt an der Batterie an. Mit einem neuen Regler dann wieder deutlich über 13 Volt. Ein defekter Laderegler ist wohl ein bekanntes Problem der Knubbel, deswegen empfiehlt es sich auch nicht einen gebrauchten Knubbel Laderegler zu kaufen sondern einen anderen. Ich hab mir damals einen von Kedo bestellt.
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.p ... ecacd27c92

man kann auch die Spannung die am Laderegler (ausgehend von der LiMa) anliegt messen um eine defekte LiMa auszuschließen. Die "Soll" Werte findest du hier irgendwo im Forum.

Re: Die Knubbel jammert beim Anlassen - LiMa defekt?

Verfasst: 03.08.2013 15:12
von TL-Andy
Wenn du meinen Link angeklickt hättest, wüstest du um die Möglichkeiten! :roll:

Re: Die Knubbel jammert beim Anlassen - LiMa defekt?

Verfasst: 03.08.2013 15:26
von 71PS
@tibbertong

Vielen Dank für Deinen hilfreichen Beitrag! :)