Seite 1 von 2

Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 1:52
von M-fight
Hi,

Bin etwas Ratlos und hoffe Ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen.

Habe letzte Woche ne kleine Tour gemacht. In der Heimatstadt angekommen kurz zum Dönerladen rein. 10 min später also wieder zum Mopped, Zündschloss gedreht und absolout kein Lebenszeichen, weder irgendeine Kontrollleuchte noch hat sie ein Geräusch von sich gegeben. Ne halbe Stunde vorher hatte ich noch ne kleine Pause gemacht und da sprang Sie auch direkt an. Hab daraufhin einen Kollegen angerufen und Sie mit dem Auto überbrückt, hat sofort gestartet und ich bin die Restlichen 2 km heimgefahren. Da die Batterie noch die alte Originale war hab ich auf Verdacht mal getauscht, auch wenns mich gewundert hat das Sie von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben hat.

Mit der neuen Gel- Batterie ist sie dann auch sofort angesprungen. Heute, also 2 Tage und 200 km später wollte ich morgens zur Uni, Zündschloss gedreht keine Reaktion. Nochmal Versucht, Zündung geht.
Den ganzen Tag viele Kurzstrecken in der Stadt, keinerlei Probleme. Am Abend wollte ich nen Kumpel abholen, kurz zu Ihm rein... danach zum Mopped und dasselbe Spiel wie vor 2 Tagen. Mopped zeigt keinerlei Reaktion egal wie ich auch am Zündschloss rumfummel...
Nach Kauf der Batterie hab ich die Spannung bei Laufendem Motor gemessen weil ich dachte das Sie vllt nicht aufgeladen wird. War bei 5000/ 6000 U/min knapp bei 14 volt, also relativ normal würd ich behaupten.
Weiß jezt nicht so Recht wo ich bei der Fehlersuche anfangen soll und möchte auch nicht unbedingt noch mehr unnötig Geld rauswerfen da die Batterie schonmal nicht der Fehler war. Hoffe jemand hier hat schonmal Erfahrungen in die Richtung gemacht und kann weiterhelfen...

lg Flo

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 5:33
von Roughneck-Alpha
Batteriekabel fest?
Scheuerstellen am Rahmen im Bereich des Laenkkopfes?

Quael mal die SuFu nach dem Begriff "gruener Stecker".
Da hast Du ordentlich zu lesen.

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 8:04
von Gelöschter Benutzer 21772
Wenn die Batterie leer ist ( auch die neue ) ist es wahrscheinlich der Laderegler ( Spannungsregler )
Welche Spannung hast du bei Standgas ?

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 8:52
von Schafmuhkuh
Laderegler tauschen und es passt wieder

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 8:57
von sorpe
Es wird wohl eher, wie Ruffi schon schrieb, ein Problem mit dem "grünen Stecker" sein.
In seltenen Fällen kann es auch Probleme mit dem Zündschloss geben.

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 13:06
von Roughneck-Alpha
SV slider hat geschrieben:Wenn die Batterie leer ist ( auch die neue ) ist es wahrscheinlich der Laderegler ( Spannungsregler )
Welche Spannung hast du bei Standgas ?
Schafmuhkuh hat geschrieben:Laderegler tauschen und es passt wieder
Das sind eher Probleme der Knubbel.
Defekte Laderegler sind nicht wirklich signifikant fuer die Kante.

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 14:01
von Schafmuhkuh
Achso es geht um die Kante. Dann hab ich nix gesagt.
Ich kenne genau diese Symptome in Verbindung mit den kaputten Laderegler.

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 14:16
von M-fight
Danke für die Tipps. Also hab jetz mal versucht zu überbrücken und es hat diesmal nicht funktioniert. Hab dann mal den unterm Tankdeckel paar Kabel und Stecker hin und her gewackelt aufeinmal ging alles an, und ich konnte von der Batterie aus ganz normal starten. Sprich ich hab nen Wackelkontakt, Batterie und somit auch der Laderegler sind damit ja in Ordnung. Ist das jetzt Höchstwahrscheinlich der Grüne Stecker oder kann das auch ein X- beliebig anderer Kabel oder Stecker sein?

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 15.08.2013 17:46
von Gelöschter Benutzer 20055
Kann auch ein angescheuertes Kabel sein, aber der "Grüne Stecker" ist das erste, was ich tauschen würde.
Dann kann man weiter schauen.

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 17.08.2013 10:10
von Rumpel84
Hab dasselbe Sympton an der 1000K3. Schlüssel rum -> absolut gar nichts. Batterie und Sicherungen ok. Am grünen Stecker gewackelt und geht wieder.

Wie heisst der grüne Stecker "offiziell"?
Kann man mit dem wackligen noch fahren oder kann der Bock unterwegs ausgehen und einen abwerfen?

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 17.08.2013 15:09
von loki_0815
Der Grüne Stecker wird auch Wegfahrsperrenstecker genannt ! :? Nur dass dieser auch den Eigentümer nicht mehr fahren lässt ! :P :roll:

Kick den raus, bzw. die Verbindungen extern des Steckers neu verbinden und gut ist.

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 17.08.2013 18:21
von Rumpel84
Hab jetzt einfach die verschmorte Ader außen rum per Beipass überbrückt. War ein RIESEN Gefuckelt den Stecker überhaupt erst aufzubekommen. Gibt es da einen Trick oder Spezielwerkzeug für? 3 Nasen gleichzeitig reindrücken, tztztz.

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 17.08.2013 18:28
von TL-Andy
Rumpel84 hat geschrieben:Hab jetzt einfach die verschmorte Ader außen rum per Beipass überbrückt. War ein RIESEN Gefuckelt den Stecker überhaupt erst aufzubekommen. Gibt es da einen Trick oder Spezielwerkzeug für? 3 Nasen gleichzeitig reindrücken, tztztz.
Du hast wohl den Verjüngungsadapter mit Stecker rausgenommen, der hat drei Nasen. Der gesamte Stecker ist 3-teilig :wink: ( Mama, Adapter, Papa). der Adapter hält auch die Dichtung im Gehäuse. Normal reicht eine Zunge (die sehe ich auf deinem Bild) zu drücken oder anzuheben (bin mir gerade nicht ganz sicher) und den Stecker aus dem Adapterstück zu ziehen .
Ich bin mir deshalb ziemlich sicher, da mein Vorgänger eben den gleichen Fehler gemacht hat wie du und dabei eine Nase des Adapterstückes so beschädigt hatte, das dieser keinen Halt mehr fand und mir zweimal den Kontakt zum Zündschloss unterbrach indem der Stecker bei leichtem Zug (einlenken/ Etwas ziehen am Zünschlosskabel wegen Spannung) auseinanderrutschte. Adapter gegen einen Ersatz aus einem alten Kabelbaum ausgetauscht - Nun wieder alles fit.

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 20.08.2013 23:22
von M-fight
BIn auch die ganze Zeit mit dem Wackelkontakt rumgefahren nur jetzt ist Sie zum ersten mal bei der Fahrt ausgegangen. Also schnellstmöglich Heim und 1 zu 1 dasselbe Problem gehabt wie mein Vorgänger, und zwar den Grünen Stecker auseinander zu bekommen...^^ Letzendlich hab ichs mit Gewalt hinbekommen und gesehen das 1 Kontakt verschmorrt ist. Kann man die Kabel eigentlich auch einfach direkt miteinander verlöten? Ansonsten werde ich mir morgen mal nen neuen Stecker besorgen

Re: Suzuki SV650s K3 Plötzlicher Tod

Verfasst: 21.08.2013 9:42
von loki_0815
Würde auch gehen, aber falls mal einer da ran muss, muss der das Kabel wieder durchzwicken.
Besorge dir ne gescheite Steckverbindung, am besten wasserdicht oder besprühe so ne männlich weiblich Steckverbindung dick mit Kettenspray .... da kommt dann auch kein Wasser mehr ran.