Seite 1 von 2

Benzin-/ Ölgestank aus dem Auspuff

Verfasst: 07.11.2003 14:33
von Topper
Bei den letzten Ausfahrten meinten die hinter mir Fahrenden, dass die SV arg nach Öl (einige meinten Benzin) stinkt, wenn man hinterdreinfährt.

Konnt ich ja bis jetzt logischerweise nicht feststellen ;-).

Auch schwankt die Drehzahl im Leerlauf (und kaltem Zustand) zwischen 900 und 1000 U./min. Erst wenn der Motor warm ist läufts rund. War früher nicht so.

Der Motor hat jetzt knapp 20 000
km drauf, der Endtopf ist ein DEVIL.

Wo könnte das Problem liegen? Der Benzinverbrauch ist glaub ich nicht höher, aber Öl schluckt das Baby schoin einiges mehr als vorher...

Verfasst: 07.11.2003 17:04
von BLP
Hat das Möppi vielleicht mal kein Öl zu trinken gehabt? Hat die Öldruckleuchte mal geleuchtet? Wieviel Öl verbrauchst Du so auf 1000km? Was hast Du für ne SV?

Verfasst: 07.11.2003 17:21
von Topper
Baujahr 01. Ölleuchte hat in Italien irgendwann 02 mal kurz geleuchtet. Hab dann aber an der nächsten Tanke Öl nachgefüllt.

Verbrauch weiß ich nicht genau, bin nur oft am Nachfüllen...

Re: Benzin-/ Ölgestank aus dem Auspuff

Verfasst: 07.11.2003 17:26
von SVHellRider
Das mit dem Benzin-Geruch kommt vermutlich während des Schiebebetriebes (z.B. bei Bergabfahrt oder sonstiges Motorbremsen) zustande, wenn das Benzin-Luft-Gemisch unzureichend verbrannt wird.

Deinen Ölverbrauch solltes du aber mal ermitteln. Bei mir ist der nicht über 0,1 L /1000km.

Die Leerlaufschwankungen sind bei kalter Witterung und kaltem Motor normal, wenn dein Leerlauf so niedrig eingestellt ist. In den kalten Tagen emphele ich dir die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen (versuchs mal mit 13-1400).

Re: Benzin-/ Ölgestank aus dem Auspuff

Verfasst: 07.11.2003 17:30
von Topper
SVHellRider hat geschrieben: Das mit dem Benzin-Geruch kommt vermutlich während des Schiebebetriebes (z.B. bei Bergabfahrt oder sonstiges Motorbremsen) zustande, wenn das Benzin-Luft-Gemisch unzureichend verbrannt wird.
Riecht eigentlich immer so, auch auf normaler Landstraße, wenn mit verschiedenen Drehzahlen gefahren wird...

Verfasst: 07.11.2003 17:32
von SVHellRider
Qualmt oder raucht sie auch?

Verfasst: 07.11.2003 17:33
von Topper
Nur der Reifen ab und zu... ;-)

Ernsthaft: Nein.

Verfasst: 07.11.2003 17:37
von SVHellRider
Tja, jetz wär der genaue Ölverbrauch interessant.
Wie oft und wieviel schüttest du denn in etwa nach?
Hast du dir mal die Kerzen angeschaut, sind die ölig oder russig?

Verfasst: 07.11.2003 17:39
von Topper
Kann es sein, so nen Liter auf 1000...

Kerzen hab ich noch nie angeschaut. Allerdings ist mir heuer nachm Waschen mal der vordere Zylinder ausgefallen...

Verfasst: 07.11.2003 17:43
von SVHellRider
1 L / 1000 km 8O
Das is auf jeden Fall zu viel. Dann brauchst du während eines Inspektionsintervals ca. 1 Kanister Öl :?: :!:

Verfasst: 07.11.2003 17:45
von Topper
beim 24´wird ja der Vergaser meines Wissens nach neu eingestellt. Hilft das evtl...?

Verfasst: 07.11.2003 17:50
von SVHellRider
Das hilft, :)
aber nicht beim Ölverbrauch :idea:

Verfasst: 07.11.2003 17:54
von Topper
Mal die Zündkerzen checken...

Verfasst: 07.11.2003 17:59
von SVHellRider
An den Kerzen wird der hohe Ölverbrauch aber vermutlich nicht liegen.
Da kannst höchstens sehen, dass viel Öl verbrannt wird.

Also das mit dem 1 L Öl auf 1000 km ist dein Ernst?!

Wenn das stimmt, dann kannst du dir das mit den Kerzen fast sparen!
Nein, doch nicht ganz. Vielleicht is ein Kolbenring defekt und das nur an einem Zylinder.
Also doch Kerzen checken.

Verfasst: 07.11.2003 19:00
von RAINOSATOR
hallo topper harley,
ich fürchte es ist nich ohne folgen geblieben(das rotlicht),
und dann noch bis zur nächsten tanke, auweia 8O

wenn de kerzen wechselst,tu ma kommpression messen/messen lassen.

hört sich alles nach `nem leichten kolbenfresser an,
8O
schätz ich mal so..


mfg raino