ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Schwergängigkeit meiner Kupplung. Mein Freund hat schon sehr viel versucht, um das Problem in den Griff zu bekommen, leider mit bis jetzt geringfügigem Erfolg. Wir erhoffen uns, hier im Forum evtl. noch den ultimativen Tipp

Gemacht wurde bis dato
- Umbau auf SBL
- verstellbaren Kupplungshebel angebaut
- den Mitnehmer umgebaut, wie in den FAQ des Forums beschrieben
- den Mitnehmer neu befettet und neue Kugeln verwendet
- Kupplungszug der N verbaut und anders verlegt
- Rattermarken am Kupplungskorb abgeschliffen und neue Kupplungsfedern verbaut.
Das Entfernen der Rattermarken hat sich sehr positiv auf die Schaltbarkeit ausgewirkt, aber leider erhöhen die neuen Kupplungsfedern, logischer Weise, wieder die Bedienungskraft

Der Mitnehmer hat leichte Druckstellen, ähnlich wie die Rattermarken am Kupplungskorb, aber daran alleine kann's nicht liegen oder?
Wir haben schon soviel Zeit investiert, um die Kupplung leichtgängiger zu machen, aber egal was wir tun, die Kupplung ist immer noch brüllend schwergängig

Habt ihr noch Ideen was man machen könnte, bzw. was die eigentliche Ursache der schwergängigen Kupplung ist?
So ist auf jeden Fall eine Katastrophe!
Danke im Voraus...
die Shorty