Seite 1 von 2

Nicht richtig warm... ?

Verfasst: 24.06.2002 9:58
von Thomas
Hi !

Ich habe mir in meine SVS einen Öltemperaturmesser eingebaut. Die Temp. geht aber max. auf 60° C. Ich dachte, das Öl wird 80° C heiß.

Oder liegt das noch an der Einfahrtphase. z.Zt. 720 km, max. 5000 U/min. ?
Messgerät defekt ? :roll:

Danke,
Thomas

Verfasst: 24.06.2002 10:02
von SVHellRider
Wer misst misst Mist! :P :lol:
Wie is denn die Meßmethode? Öleinfüllschraube oder Ölablaßschraube?

Verfasst: 24.06.2002 10:14
von Thomas
Das Messgerät wir gegen den Originalöleinfülldeckel ausgetauscht.

Thomas

Verfasst: 24.06.2002 10:18
von SVHellRider
Ich vermute, hier wird die Öleinfülldeckel-Temperatur gemessen und nich die des Öls. :wink: :idea:

Verfasst: 24.06.2002 10:20
von Hale
Hi Thomas,

ich habe an meiner SV ein Tempmesser an der Oeleinfüllöffnung
montiert.
Bei normaler Fahrt (Landstrasse) pendelt sich die Temp. auf ca. 60 Grad ein. Fahr ich Dosenbahn oder Stadt (stop n go), dann werden es auch
schon mal 75 Grad. Das diese der realen Öltemp. entspricht glaube ich nicht. Ich nutze es mehr als
Anhaltspunkt, ob alles noch im grünen Bereich ist. d.h. wenn plötzlich 90 Grad ;( Feuer auf der Anzeige stehen (was sonst nie der Fall ist) würde ich mir ernsthaft Sorgen machen.

Gruß, Hale

Verfasst: 24.06.2002 12:52
von KuNiRider
Diesen blöden Öltemeratur messer hatte ich auch mal :? Der Peilstab ist viel zu kurz :( idiot und wäre er länger, würde er spanabhebend bearbeitet werden :x Als ich im Herbst nach fast ner Stunde scharfer Fahrt nur knapp 50°C drauf hatte, habe ich das Teil schön sauber geputzt und zur Gutschrift zurückgegeben. :) wrum Weil sooo genau kann ich auch schätzen indem ich den Kühlerschlauch befühle 8)

Verfasst: 24.06.2002 13:01
von Da Säääß
Hi Kurt,

welchen hattest Du?
Im aktuellen Louis-Katalog gibt es einen von "RR" (49.95 Euro) und den "Moto-Detail" (34.95 Euro).
Vielleicht gibt es hier qualitative Unterschiede :?:

Verfasst: 24.06.2002 13:20
von KuNiRider
welchen hattest Du?
den RR, weil er damals gerade einen Test gewonnen hatte :roll: aber wenn der Messstab halt nicht vom Öl benetzt wird, kann er auch nur die Ölwannenlufttemeoratur messen :!:

Verfasst: 24.06.2002 13:24
von Da Säääß
KuNiRider hat geschrieben:Als ich im Herbst nach fast ner Stunde scharfer Fahrt nur knapp 50°C drauf hatte, habe ich das Teil schön sauber geputzt und zur Gutschrift zurückgegeben.
Jeder hier weiß, daß Du ein notorischer (Heiz-) Ölverbraucher bist :!: 8O Wenn Du sowieso immer mit zuwenig Öl unterwegs bist, darfst Du Dich nicht über das Versagen von technischem Gerät beschweren. :lol:

Denk mal an unsere erste Alpentour im April letzten Jahres :wink:

Verfasst: 24.06.2002 14:26
von KuNiRider
:? grummel :( Nur weil ich da gerade mal nen halben Liter zu wenig drinn hatte :( hell Das war auch das erste mal dass sie Öl verbraucht hatte! Und vermutlich nur, weil meine Anfahrt zu euch, mit einem Landstraßenschnitt von >120km/h etwas zügig war :) Angel

PS: Wenn die endlich mal Zapfsäulen mit EC-Kartenleser bauen würden, könnte man auch mal einen 130er-Schnitt schaffen :wink:

Verfasst: 24.06.2002 15:16
von Anaconda
Hallo,
übrigens wird das Öl weit über 80°c "warm", besonders im bereich der Kolbringe. Und im Öl-Sumpf sind es im idealfall ca.80°c. Aber wie schon erwähnt ist das von selbigen Öltherometern nicht messbar. Allerdings wenn dieses bei 100°c oder mehr ist, sollte man sich anfangen sorgen zu machen.

Gruß Peer

Verfasst: 25.06.2002 10:03
von Hippe
Habe mein Ölthermometer schon seit der Geburt. Einfach die linke Hand auf den Sitendeckel legen und fühlen, ob der Motor warm genug ist. Wen man es nicht so eilig hat, kann man auch erst einmal einige Kilometer gemässigt fahren, bis der Motor warm gefahren ist.
Das Motoröl kann zudem mit Sicherheit Temperaturen > 80 Grad ab. Überhitzen würde er sicher auch nur bei Bummelfahrten in der Stadt und das merkt man dann wohl am ständig laufenden Lüfter.

Knitterfreien Flug wünscht

Hippe

Verfasst: 26.06.2002 3:13
von Eifel-Yeti
@Hippe :
Habe mein Ölthermometer schon seit der Geburt. Einfach die linke Hand auf den Sitendeckel legen und fühlen, ob der Motor warm genug ist.
Ich dachte immer, korigier mich ...links sitzt die Lichmaschine der SV und wenn du da deine angeborene Temperaturmessung ansetzt, dannn hast du eine gewisse Ahnung der ÖL-TEMPERATUR?
:?: :?: :?:

Verfasst: 26.06.2002 9:54
von Hippe
Rechts wirst Du auch nicht mehr Erfolg habe, dort sitzt die Kupplung und das Öl steht nicht bist zum Kupplungsdeckel. Es geht auch nur darum zu fühlen, ob der Motor warm ist. Versuch es doch einfach mal.

Ciao,

Hippe

Verfasst: 26.06.2002 23:28
von jensel
Wenn man in den Deckel mal reinschaut, kann man auch sehen, dass dort die Öltemp. überhaupt nicht gemessen werden kann. Direkt dahinter ist doch die Kupplung, man kann gar keinen Stab bis ins Öl stecken...