Seite 1 von 1

Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 28.08.2013 20:01
von denjar
Hallo liebe Freunde der SV, mich hat es nun auch zu ihr verleitet :D
Ich bin noch keine 500km gefahren und fange schon an meinen Kauf zu bereuen, da die Kupplung mir tierisch auf den Geist geht.
Habe während der Probefahrt gedacht falsches Öl wäre drin oder sowas, langsam aber merk ich das es doch etwas seltsamer ist...
Es handelt sich um die Kante von 2008..
Auserdem: Der Vorbesitzer hat angeblich die Kupplung vor 2000km gewechselt (selbst)

Nun zum Problem:
Die Kupplung trennt einwandfrei, wenn man hochschaltet, runterschaltet, kalt &warm, soweit alles super..
ABER nur wenn man vor dem Kupplung ziehen Gas gegeben hat...
Das heisst, wenn der Motor nicht antreibt sondern geschleppt wird/als Motorbremse fungiert, trennt die Kupplung erst nach ca. 1-2 Sekunden. Und zwar immer!
Gibt man wiederum Zwischengas beim (herunter-)schalten trennt die Kupplung augenblicklich wenn man am Gas zieht.
Daraus habe ich geschlussfolgert, dass wenn die Tangentialkraft in die eine Richtung wirkt, die Kupplung sich irgendwie festhakt.

Vielleicht kennt jemand das Problem, oder ist technisch so fit, dass er eine Idee hat woran das liegen könnte, oder wie ich am Besten vorgehen kann um dem Problem/Ursache Schritt für Schritt auf die Schliche zu kommen.
Schon mal vielen Dank und Grüße

Re: Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 28.08.2013 21:31
von crysiscore
Klingt als würden die Reibscheiben erst mal noch die besagten 1-2 sekunden aneinanderkleben.
Ich hoff der hat auch wirklich die richtigen Teile für die Kupplung gekauft.

Re: Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 28.08.2013 21:40
von Dieter
die Reibscheiben sind unterschiedlich. 6 gleiche, eine ist anders. Die andere muss ganz nach hinten, die hat so "dämpfergummis" an den Klauen die den betreffenden Belag am verschieben hindert. Hat derjenige diese Scheibe versehentlich nach vorne montiert, könnte ich mir vorstellen das es zu dem beschrieben Verzögerten trennen kommt.

Bei der knubbel kann man das schnell kontrollieren, bei der Kante nicht, dazu müssen Öl und Wasser raus...

Gruß Dieter

Re: Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 28.08.2013 21:52
von denjar
Ok, gut zu wissen, dann werde ich das wohl mal überprüfen..
Danke für die Antworten

Re: Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 28.08.2013 23:55
von Kolbenrückholfeder
Bin mir auch ziemlich sicher, dass dort etwas falsch zusammengebaut wurde.

Hier zwei Videos dazu in engl. K7/K8:
http://www.youtube.com/watch?v=O5pjULnepBw
http://www.youtube.com/watch?v=6rRvjOCvvhU

Hier Grundsätzliches zur Kupplung am Beispiel einer Knubbel: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=76
Achtung, Unterschied Knubbel - Kante beachten, siehe Posting von Dieter.

Knut

Re: Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 29.08.2013 7:33
von Dieter
Hallo,

ich hab gestern abend noch in der Garage meine Kanten-Kupplung betrachtet, dabei ist mit aufgefallen das die Kanten beläge diese besagten Gummis nicht haben. Kann sein das die nur bei den original Belägen gibt? Meine hatte auf jeden Fall die Teile nicht... Die Knubbel dagegen schon...

Gruß Dieter

Re: Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 29.08.2013 10:37
von Kolbenrückholfeder
Kante: Auf jeden Fall hat die erste Reibscheibe (innen) ein anderes Höhenmaß (8,3 mm gegenüber 11,5 mm für die restlichen 6 Scheiben).
Aufbau von innen nach außen:
- Federscheibensitz
- Federscheibe
- Dünne Reibscheibe (8,3 mm)
- Abtriebsscheibe
- Reibscheibe (11,5 mm)
- Abtriebsscheibe
- Reibscheibe (11,5 mm)
- ....... usw.

Abtriebsscheiben auf Verzug prüfen. Die Verschleißgrenze liegt hiet bei 0,1 mm Welligkeit.

Reibscheibendicke: 2,92 - 3,08 mm
Reibscheibenklauenbreite: min. 12,9 mm

Kupplunsfedernlänge: Min. 50,5 mm


"Auserdem: Der Vorbesitzer hat angeblich die Kupplung vor 2000km gewechselt (selbst)"
Wieviel hat deine SV denn angeblich gelaufen?


Knut

Re: Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 29.08.2013 13:04
von B-JT**
Moin,

nicht das bei dir die Kupplungssscheiben an den kraftschlüssigen Stellen zum Korb eingelaufen sind.

Überprüfe doch einmal die Auflagefläche an Aussenkorb und Innenkorb.
korb.jpg
Ansicht Aussenkorb
korb.jpg (19.84 KiB) 1761 mal betrachtet
Ein Blick durch die Öleinfüllöffnung auf den äusseren Kupplungskorb könnte schon genügen um möglichen Verschleiss der Auflagefläche festzustellen.


Bye

Jürgen

Re: Kupplung trennt erst nach kurzer Zeit

Verfasst: 31.08.2013 1:18
von denjar
Hi und nochmal danke für die antwortten!
Ich denke der Übeltäter ist entlarvt und ich schäme mich :?
Mir haben 1,5 Liter Öl gefehlt.. Habe beim Kauf letzte Woche irgendwie nicht drauf geachtet.. :(
Hoffe mal jetzt wirds besser!
Grüße :mrgreen: