Seite 1 von 1

650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 10.09.2013 21:20
von Igorech
Hallo alle zusammen,

Meine Knubbels von 2002 leistet bis jetzt Top Arbeit. 13,000 gefahrene Km (aktuell 44,500) und keine Probleme ausser einem kleinen der jetzt aber immer grösser wird :| Jetzt im Herbst wird das Wetter immer schlechter und es kommt immer öfters vor, dass ich im Regen fahr.
Nun zum Problem: Wenn ich im Regen an einer Ampel steh (Licht an) ist alles oke, aber sobald ich die Bremse oder Blinker betätigen geht die Karre aus. Man hört dass sie gegen das ausgehen ankämpft, also die Drehzahl kurz runterfällt kommt wieder hoch dann fällt sie soweit runter bis die SV ausgeht.
Die Sv hat sonst überhaupt keine Probleme mit Regen, läuft immer auf 2 Töpfen und Standgas ist bei 1,400

Regen+Lich= alles Ok
Regen+Licht+Blinker+Bremslicht= Sv geht aus
Regen+NUR Blinke und Bremslicht= Ok

Lg Igor

Re: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 11.09.2013 13:52
von armin
Hört sich nach einem Stromproblem an. Wie ist denn Deine Batterie in Schuss?
Und was passiert, wenn Du bei Regen Bremse ziehst oder Blinker setzt, bevor der Motor ausgeht? Wird da das Licht dunkler? Könnte es sein, dass bei Regen der Strom von Bremslicht oder Blinker woandershin fließt?

Re: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 11.09.2013 14:05
von Igorech
Ja aber es gibt halt so viele Stromabnehmer, vielleicht kann man den Fehrekreis kleiner machen.
Die Batterie hab ich mitten im Sommer neu gekauft, also die ist Eigentlich tip top.
Ja das ist mir auch aufgefallen, wenn ich Blinker bzw. Bremslicht betätigte das normale Licht schwächer wird. Besonders deutlicht ist es in der Nacht, wenn ich an der Ampel steh und das Licht auch die Tachobeleuchtung deutlich schwächer wird wenn der Blinker angeht, aber solange kein Wasser im spiel ist ist alles oke, die Karre läuft.

Wenn ich aber nun die Drehzahl so bei 3.000 halte, dann merkt man nix. Das Licht bleibt gleichstark und die Karre geht nicht aus.

Also ich dachte die Zündkerzen könnten mit Wasser läufen, dann sollte die ja aber zündaussetzer bekommen oder auf 1 Zylinder laufen was aber nicht der Fall ist.
Der Lima-Regler könnte es ja vielleicht auch sein, aber warum geht die SV den nur aus wenn Wasser dazukommt :?:

Re: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 11.09.2013 14:18
von Gelöschter Benutzer 19679
Ich sag's dir, das kommt von deinen ganzen Wheelies :mrgreen:

Meine Vermutung ist, ja dass der Kabelbaum irgendwo aufgescheuert ist und wenn dann Wasser an die schadhafte Stelle kommt, ein kleiner Kriechstrom in den Rahmen oder sonst wo hin geht,was den anderen Verbrauchern natürlich etwas Saft wegzieht.
Dadurch hat die Zündeinheit dann nicht mehr genug Power,der Zündfunke wird schwächer und die Knubbel geht letztendlich aus.
Ok mir fällt gerade was auf :)
Die muss nicht unbedingt zündaussetzer haben, wenn das zündkerzenloch voll Wasser läuft.
Das Wasser legt sich vielleicht als widerstand zwischen Stecker und Kerze,wodurch der Zündfunke so weit geschwächt wird, dass der Zylinder zwar noch läuft,aber sobald zu viele Verbraucher zugeschaltet werden, der Funke ZU schwach wird und nicht mehr ausreicht um eine anständige Verbrennung einzuleiten. :) feuer

Würd auch erklären warum nichts passiert, wenn du die Drehzahl bei 3000 hältst,denn da "produziert" die Lima ja wesentlich mehr Strom und der Widerstand also das Wasser reicht nicht mehr aus um den Funken soweit zu Schwächen, dass er ZU schwach wird.

Re: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 11.09.2013 14:37
von Igorech
Das mit den Wheelies würde ich ausschliessen, denn das Problem gibt es schon länger, also bevor ich die Wheelies gemacht hab :wink:
Also ich fang erstmal damit an den Ablauf mal anzuschauen, Kabeln durchgucken und hoffe dass es was gibt, was auf den Fehler hinweissen kann :)
Kann ein Kaputer Lima solche Symptome anzeigen :?:
Lg Igor

Re: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 11.09.2013 17:30
von armin
Ein kaputter Lima-Regler verursacht solche Symptome normalerweise nicht. Einen Hinweis darauf könntest Du aber auch einfach an der Bordspannung erkennen.
Wenn das Licht dunkler wird, kann das an einer leeren (oder kaputten) Batterie liegen, die bei Belastung einfach ein Stück in die Knie geht. Das würde Dir aber vielleicht schon beim Starten auffallen. Wasser verursacht niemals so hohe Kriechströme, dass dadurch das Licht dunkler wird, dafür leitet es den Strom einfach nicht gut genug.

Kuck Dir die Verbraucher mal systematisch durch. Du kannst Teile davon außer Betrieb nehmen, indem Du die Sicherung ziehst, so kannst Du den Fehler vielleicht besser einkreisen. Kuck Dir die Kabelbäume an, kuck Dir auch mal die Steckverbindungen an. Und überprüf bitte auch mal, ob die Bordspannung überhaupt im grünen Bereich ist, also weder die Batterie leer noch überladen ist.
So würde ich vorgehen. Viel Glück!

Re: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 11.09.2013 18:49
von kl.Monster
Hallo!

Es können verschiedenste Sachen sein:

1. Irgendwas in deinen Scheinwerfern aufgescheuert, angerostet oder sonst was --> Masseschluss (hatte ich bei Zubehörscheinwerfern oft)
2. Steckverbindungen zwischen den Kabelbäumen (Alles was in die Kanzel geht und deinem Hauptkabelbaum) verschlissen oder irgendwas drin
3. Irgendein loses Kabel oder ähnliches

Wie die anderen schon gesagt haben, würde ich alle Verbindungen prüfen.kuck auch mal in deine Scheinwerfer rein.

Kannst das ja z.B. so machen:

1. Motor laufen lassen+Licht an
2. Bremslichtschalter abstecken
3. Blinker betätigen
4. kucken was passiert
....

So dann mit den anderen Sachen auch vorgehen. Da kann man schonmal was ausschließen.

Viel Erfolg!

Gruß Stefan

Re: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 12.09.2013 9:04
von Gelöschter Benutzer 19679
Morgen :)
Du hast mir doch vorgestern erzählt,dass du noch ne Dose WD40 hast oder ?
Das verdrängt Wasser von elektrischen Kontakten.
Ich würde da einfach mal alles rund um die vordere Zündkerze mit einsprühen,auch in den Kerzenstecker, hab ich letztens auch gemacht als Vorsorge.
Wenns dann weg ist wenn du deine kleine mal wieder Duschen fährst, dann haste Glück gehabt mit der Fehlersuche :D

Re: AW: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 12.09.2013 12:20
von Martin650
Messen heißt die Lösung. Messgerät zwischen Batterie + und abgehendes Kabel, Bereich 20 A und dann alle Sicherungen raus. Zündung ein und eine Sicherung nach der anderen wieder rein. Dabei den Stromanstieg bewerten.

Re: 650 Knubbel - seltsames Symptom bei Regen

Verfasst: 05.11.2015 20:50
von MäxX
Nabend,

ich weiß es ist schon länger her, dass der letzte Beitrag geschrieben wurde, aber mich würde interessieren wo der Fehler nun lag.

Danke und DLzG
MäxX