Lese Viele Berichte , über diese Vergaserheizung !
Nun meine Frage :
Wie kannich Feststellen ob ich eine Vergaserheizung an meiner 2000er SV habe , oder nicht !
Wie kann ich dieses Teil erkennen ?
Deweiteren lese ich öfter , das es Laufprobleme mit dem Vorderen Zylinder bei Regen gibt !
Dieses in Zusammenhang mir dem Zündkerzenstecker .
Was könnte ich tun um gar nicht erst Gefahr zu Laufen im Regen Stehen zubleiben ?
Gruß Stefan
Vergaserheizung
Hallo Stefan,
das mit der Versagerheizung ist kompliziert
Ohne Heizung sind die Vergaser auch ohne Kabel... oder anders ausgedrückt: Wenn du keine hast einbauen lassen ist auch keine drin.
Das mit dem Kerzenstecker ist stark überbewertet, vermutlich wird der Stecker gerne beschädigt weil es vorne so wenig Platz bei der Montage hat (außer man baut wirklich alles weg, wie es auch in der BA steht), und das Wasserablaufloch im vorderen Zylinder kann verstopfen
ABER: nach nunmehr 35oookm weis ich immer noch nicht wo dieses Loch ist und hatte trotz stundenlanger Regenfahrten und Schlammschlachten noch nie ein Prob damit
Eisener Mechanikergrundsatz: Wenn's nicht kaputt ist reparier's nicht!
das mit der Versagerheizung ist kompliziert



Das mit dem Kerzenstecker ist stark überbewertet, vermutlich wird der Stecker gerne beschädigt weil es vorne so wenig Platz bei der Montage hat (außer man baut wirklich alles weg, wie es auch in der BA steht), und das Wasserablaufloch im vorderen Zylinder kann verstopfen

ABER: nach nunmehr 35oookm weis ich immer noch nicht wo dieses Loch ist und hatte trotz stundenlanger Regenfahrten und Schlammschlachten noch nie ein Prob damit

Eisener Mechanikergrundsatz: Wenn's nicht kaputt ist reparier's nicht!

Das Loch ist...
wenn du draufsitzst rechts an der Seite am vorderen Zylinder. Es ist ca in der Mitte zu sehen, du erkennst es leicht, es sieht aus wie ein Loch.
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Moin Stefan,
Punkt 1: Vergaserheizung ist nur drinnen, wenn Du oder jemand anderes sie hast nachrüsten lassen. Keine Panik, wenn Deine Kiste noch neu ist und Du noch keine Probleme hastest, nach dem nächsten Winter ist immer noch Zeit zu nachrüsten.
Punkt 2: Wasser im Kerzenschacht kann passieren. Die meisten haben keine Probs damit.
Ich hatte früher arge Probs damit, und die Tatsache, daß weder 'die meisten' noch die Werkstatt Ahnung hatten, machte die Lösung nicht einfacher.
Nun, wenn sie tatsächlich im Regen mal nur noch auf einem Pott läuftdann kannst Du zur Not mit dem Bordwerkzeug die Kerze trocken legen. (Bei der N zumindst geht das recht schnell).
Ansonsten mach Dir mal keine Sorgen, wahrscheinlich gehörst du zu 'den meisten'.
[/img]
Punkt 1: Vergaserheizung ist nur drinnen, wenn Du oder jemand anderes sie hast nachrüsten lassen. Keine Panik, wenn Deine Kiste noch neu ist und Du noch keine Probleme hastest, nach dem nächsten Winter ist immer noch Zeit zu nachrüsten.
Punkt 2: Wasser im Kerzenschacht kann passieren. Die meisten haben keine Probs damit.
Ich hatte früher arge Probs damit, und die Tatsache, daß weder 'die meisten' noch die Werkstatt Ahnung hatten, machte die Lösung nicht einfacher.
Nun, wenn sie tatsächlich im Regen mal nur noch auf einem Pott läuftdann kannst Du zur Not mit dem Bordwerkzeug die Kerze trocken legen. (Bei der N zumindst geht das recht schnell).
Ansonsten mach Dir mal keine Sorgen, wahrscheinlich gehörst du zu 'den meisten'.
[/img]
-----------------