Seite 1 von 1
Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 18.12.2013 13:24
von violator
früher war bei Melvin für die SV gleich die richtige zugeordnet. heute haben sie leider 2 verschiedene da stehen....
also:
für die knubbel benötige ich M10x1.0 oder M10x1,25. leider keine gewindelehre zu hause

Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 18.12.2013 13:49
von guzzistoni
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 18.12.2013 13:57
von Dragol
Die Steigung der Hohlschrauben an den beiden vorderen Bremssätteln war bei der Knubbel (u.a. eine K2 umgebaut) anders als die an der Bremspumpe und dem Verteiler ...
Ich finde gerade nur die Unterlagen/Emails von damals nicht.
Edit: Es geht doch nichts über eine sorgfältige Dokumentation ...
Bremssättel vorne M10x1,25; Bremssattel hinten M10x1,0
Gruß: Bastian
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 18.12.2013 16:03
von Dieter
violator hat geschrieben:...für die knubbel benötige ich M10x1.0 oder M10x1,25. leider keine gewindelehre zu hause

Eine gewindelehre braucht man nicht, eine Schieblehre (Messschieber) geht auch, einfach uber mehrere Gewindegänge messen, dann klappts.
Man kann auch eine andere Schraube als Gewindelehre "missbrauchen" M6 hat die Steigung 1mm und M8 die Steigung 1,25mm, damit kann man dann prima auch wie mit der Gewindelehre die Gewinde checken...
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 18.12.2013 16:11
von violator
guter tip....
hab aber im moment keine ahnung wo mein messschieber hingekommen ist....in die garagenwerkstatt hat er seinen weg auf jeden fall noch nicht gefunden...
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 18.12.2013 20:22
von guzzistoni
violator hat geschrieben:guter tip....
.
jaja, hier lernt man ebent immer noch was dazu

Ist doch schön --- oder

Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 19.12.2013 6:30
von violator
ganz schlaue wären vllt auch von alleine drauf gekommen

Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 19.12.2013 7:31
von guzzistoni
violator hat geschrieben:ganz schlaue wären vllt auch von alleine drauf gekommen

Ja, aber nur wirklich ganz Schlaue

Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 19.12.2013 8:58
von Dieter
guzzistoni hat geschrieben:violator hat geschrieben:ganz schlaue wären vllt auch von alleine drauf gekommen

Ja, aber nur wirklich ganz Schlaue

Nur dumme Leute lernen aus ihren Fehlern, schlaue Leute lernen aus den Fehlern
anderer....
Hab mich vor 25 Jahren 1x bei nem Gewinde vermessen, da hätte mich mein ausbilder fast gelyncht, seitdem hab ich ne Gewindelehre, und div. Möglichkeiten das sonst noch zu vermessen...
Zöllig macht auch immer sehr viel Spaß, Steigung in "Gänge pro Zoll", also je grösser die Zahl, desto feiner das Gewinde...
Richtig spannend wirds bei Rohrgewinde (am besten Kegelgewinde)...
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 08.01.2014 15:34
von guzzistoni
Ich tu es hier auch nochmal veröffentlichen:
Vielleicht kann das ergänzt werden ( hat die N die gleichen Steigungen ?) und um die Werte der Kilo ergänzt werden:
Ich habe mal in meinem Teilefundus recherchiert von folgende Gewinde(-steigungen) ermittelt:
Knubbel S 2002:
Bremssättel vorne M10x1,25
Verteiler M10x1,0
Handbremspumpe M10x1,0
Bremssattel hinten M10x1,0
Fußbremspumpe M10x1,0
Kante S K5:
Bremssättel vorne M10x1,25
Verteiler??
Handbremspumpe M10x1,25
Bremssattel hinten M10x1,25
Fußbremspumpe M10x1,25
Vielleicht kann man das noch ergänzen, dann können wir das man in der KB hinterlegen.
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 11.01.2014 19:32
von guzzistoni
Gibt es hier noch mal eine Rückmeldung, wäre schön, was ist mit den Kilos und den N's??
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 11.01.2014 20:15
von Dieter
guzzistoni hat geschrieben:Gibt es hier noch mal eine Rückmeldung, wäre schön, was ist mit den Kilos und den N's??
Hallo Martin, das in die KB zu packen ist ne super idee, denke auch das die "N" Modelle die gleiche Steigung haben wie die "S", die werden dafür nicht extra neue Bremssättel und Verteiler gebaut haben, einzig die Bremspumpe bliebe zu kontrollieren, das mach ich jetzt für dich bei ronayers.com...
Und die schreiben -> nix
Knubbel „N“
http://www.ronayers.com/FRONT-BRAKE-HOSE-C148365.aspx
http://www.ronayers.com/REAR-MASTER-CYL ... 48401.aspx
Schraube an Bremspumpe nicht beziffert…???
Kante „N“ + „S“ sind die gleichen „Fiche“ allerdings wird bei keinem die obere Schraube an der Bremspumpe angegeben:
http://www.ronayers.com/FRONT-BRAKE-HOS ... 35484.aspx
Die Werte die du zu den Verteilern etc. geschrieben hast decken sich aber mit ronayers...
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 12.01.2014 21:35
von guzzistoni
Danke Dieter
Ich habe das jetzt in die KB gestellt.
Wenn es Änderungen oder Ergänzungen gibt, bitte PN, dann arbeite ich das ein.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=244
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 13.01.2014 11:04
von Dieter
Wenn ich Zeit hab kontrollier ich die obere Schraube an der Pumpe noch bei meiner Knubbel - "N".
Wenn ich recht erinnere haben wir damals bei nem Kumpel die "S"-Pumpe gegen eine "N" Pumpe getauscht (daran kann ich mich erinnern) aber ob wir da die hohlschraube von der "S" in die "N" Pumpe (War auch von ner Bandit glaube ich) gedreht haben, oder ob die bei der Pumpe dabei war weiss ich nicht mehr... Ist auch 9 Jahre her...
->
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=22824
Re: Gewindesteigung Bremssattelschrauben
Verfasst: 13.01.2014 11:09
von guzzistoni
Ich glaube auch nicht, das es Unterschiede von S zu N gibt, aber ich weiß es eben nicht genau. Obwohl die Nissin-Bremspumpen bei gleichem Kolbendurchmesser durchaus kompatibel sind , gibt es doch unterschiedliche Gewindesteigungen bei den verschiedenen Herstellern.
Wenn es neue Erkenntnisse gibt, werden sie eben in die Aufstellung ungepflegt.