Seite 1 von 3

Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 12:23
von Suzi
Hallo liebe SV Schrauber,

ich glaube jetzt hat mich der grüne Stecker ereilt. Als ich an der Kreutung stand, ging meine treue SV einfach aus. Elektrik komplett tot und Sicherungen sowie Batterie intakt. Also will ich mal den grünen Stecker checken.
Da ist mein Problem, das ich das verflixte Ding nicht auf kriege! :roll:

Wie mache ich das ohne was kaputt zu würgen? :?:

Danke!

Sabrina

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 12:29
von IMSword
Tjoa, der ist wahrlich besch ...eiden der Stecker.
Einige mussten ihn zestören, sprich die Clipse abbrechen.
Nach einigem Fluchen und Gewalt sprang er bei mir auf. :mrgreen:

Hast du ihn denn wenigstens schon Freigelegt? Der Hängt ja an so nem Blechstreifen vorn am Lenkkopf.

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 12:45
von Suzi
freigelegt ist er, war mit nem klip eingehangen und ging einfach mit aufspreizen mittels Schraubendreher hochzu ziehen.
Hat nach 2 oder 3 Seiten so Klips mit wiederhaken.
Ist es besser, wenn ich ihn von innen mit dem Schraubendreher aufweite oder muss ich nur von außen drücken?

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 12:49
von TL-Andy
Suzi hat geschrieben:
Wie mache ich das ohne was kaputt zu würgen? :?:

Danke!

Sabrina
ES muß NICHTS aufgeweitet werden!!!!!!

Ich werde dir jetzt nicht hundertpro sagen können, wie, ich weiß nur, daß die Steckerbuchse adaptiert ist. Adapterring dient als Verjüngung, da die Buchse breiter als der Stecker ist.
Aus dem Kopp raus:
Der Adapterring bleibt mit seinen seitlichen Arretierungs-Nasen in der Mama, wärend der Stecker normal mittels leicht zugänglicher Arretierungszunge fixiert ist.
Ergo, nicht von seitlichen sichtbaren Arretierungsnasen beirren lassen, die zum Aufspreizen/Aufweiten verleiten, die interessieren im Grunde nicht, die fixieren nur den eingeklipsten Adapterring in der Buchse! Wird der Ring entfernt, die Nasen angebrochen oder rundgelutscht, hält die Steckermimik nachher nicht mehr richtig zusammen und der Kontakt wird bei möglichem leichten Zug (z.b. einschlagen des Lenkers) getrennt.

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 12:53
von Suzi
ok, das ist schonmal gut zu wissen. Ich werd es dann vorsichtig von außen probieren.

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 13:08
von Rumpel84

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 14:09
von guzzistoni
Einfach den Nippel durch die Lasche ziehen :!: :wink: :wink:
Guckst Du hier:
DSCN2635.JPG
DSCN2638.JPG

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 14:26
von Xray
das hast du aber schön gemacht

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 14:59
von Kolbenrückholfeder
Das gehört aus meiner Sicht in die Knowledgebase. :top:

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 15:13
von Suzi
Top Anleitung!

Er verweigert sich aber weiterhin hartnäckig!

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 15:19
von sorpe
Dann ist er wahrscheinlich durch die Hitze, verursacht durch zu hohen Übergangswiderstand/Kontaktprobleme, verschmort:

:arrow: :arrow: :arrow: Knowledgebase

Da hilft dann wahrscheinlich nur noch Gewalt.

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 15:58
von Kolbenrückholfeder
Die beiden Bilder vom Auseinderbau von stoni sollten da mit rein. Das ist eine echte Lebenserhaltungsmaßnahme für den Stecker beim Auseinanderbau.

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 16:49
von Suzi
Hi,

ich verzweifel weiter am Stecker. Wir gehen wie beschrieben vor, aber obwohl wir nun zu zweit Nippel in Pfeilrichtung drücken und am Stecker ziehen, geht er nicht auf.

Kann es sein, dass er innen so zusammengeschmort ist, das er sich nicht trennen lässt? Äußerlich ist er unauffällig.
Kann man irgendwie messen, ob die Kabelverbindung ok ist? Am Stecker selbst, ist es glaube ich nicht möglich, da er ja Wasserdicht ist.

Gibt es noch andere Möglichkeiten für einen Totalausfall der Elektrik?
Batterie und Sicherungen sind wie gesagt in Ordnung, an den Kabeln vom Zündschloß hab ich auch schon gewackelt.

Danke für Eure Hilfe.
Sabrina

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 17:14
von guzzistoni
Suzi hat geschrieben: Kann es sein, dass er innen so zusammengeschmort ist, das er sich nicht trennen lässt?
Das ist denkbar, der Stecker ist recht passgenau und Verformungen der Plaste kann schon dazu führen, dass das dann wie festgeschweißt ist --- einen Universaltrick habe ich da aber auch nicht.

Re: Wie kriegt man den grünen Stecker auf?

Verfasst: 29.12.2013 17:15
von TL-Andy
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=8

Auf dem Bild siehst du den von mir erwähnten Adapterring auf dem grünen Tuch liegen. Der bleibt in der Buchse drin fest mit den Nasen arretiert und interessiert nicht weiter, dann schaut die Buchse auch nicht so vermurkst aus, weil fälschlicherweise die beiden Nasenbohrungen aufgeweitet wurden.
Weiterhin siehst du am Adapterring die Zunge, die einzigst den zu entfernenden Stecker hält.
Problem warum der Stecker so schwer zu ziehen ist, ist die Gummidichtung, Schmutz, und evtl der verkokelte Kontakt.