Seite 1 von 2

Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 15:59
von vsrider
Wollte gerade in die neue Saison starten.....denkste :( hell Hatte die Batterie erst vor ner Woche ans Ladegerät gehängt, um heute starten zu können. Hab die Batterie ganz normal eingebaut und auf den Starterknopf gedrückt. Nach 5-6 Umdrehungen ging schon nichts mehr. Batterie leer....Hab dann mehrmals mit Pausen zwischendrin, versucht die Knubbel doch noch zum laufen zu bekommen. Hab dann den Sitz runtergemacht, um die Batterie wieder auszubauen.....an einem Ende war sie leicht verformt und ziemlich heiß. Hat auch nach faulen Eiern gestunken....na super :roll: Zelle kurzgeschlossen und das bei ner 2 Jahre alten Yuasa. Wie kann das sein? Dachte sowas passiert nur bei Überspannung, was ja bei mir nicht sein kann.
Frage 2: Yuasa werd ich jetzt nicht mehr kaufen, welche guten Alternativen gibt es?

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 16:12
von Trobiker64
Wenn du die Suche bemühst, hast du bis Ende der Woche genug zu lesen. :roll: Eine zwei Jahre alte Yuasa defekt ist eher selten? Wie hoch ist denn die Klemmenspannung in Ruhe? Nimmt die Batterie beim Laden überhaupt genug Strom auf? Fragen über Fragen.
Normalerweise gehören Yuasa oder Varta zu den Top Marken. Vielleicht hat ein Batteriedefekt eine Ursache, das ist bei der Knubbel ein bekanntes Problem (Regler defekt). Gib einfach mal Starthilfe mit einer Fremdbatterie und prüfe mal die Ladespannung. Mehr als 15V dürfen keinesfalls, auch ohne Last (Beleuchtung) bei mittleren Drehzahlen, vorhanden sein. 8)

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 16:20
von vsrider
2 jahre alt, hab ich oben geschrieben und die Batterie ist mir beim Orgeln in die Breite gegangen. Ich bin kein Meter gefahren, drum wundert es mich...Vorher war die Batterie nicht aufgebläht. Regler schließ ich daher aus. Ruhespannung kann ich mal messen, aber die Batterie ist definitiv hin...

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 16:30
von Trobiker64
vsrider hat geschrieben:2 jahre alt, hab ich oben geschrieben und die Batterie ist mir beim Orgeln in die Breite gegangen. Ich bin kein Meter gefahren, drum wundert es mich...Vorher war die Batterie nicht aufgebläht. Regler schließ ich daher aus. Ruhespannung kann ich mal messen, aber die Batterie ist definitiv hin...
Angenommen der Regler ist O.K. würde ich die Batterie reklamieren, sofern du noch eine Rechnung hast. Vielleicht hast du einfach Pech gehabt, denn bisher habe ich von Yuasa nur Gutes gehört. Aber das Fehlerbild ist schon eigenartig, als ob beim Starten die Batterie überlastet würde. Versuch es mal mit Starthilfe, aber nicht zu lange. Vielleicht stimmt auch etwas seitens des Anlassers nicht. :( Funzt das mit der Starthilfe nicht, dann klemm die Batterie mal ab und starte nur mit der Fremdbatterie.

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 16:57
von sorpe
vsrider hat geschrieben:... ans Ladegerät gehängt, ...
Es könnte ja auch am Ladegerät liegen! :idea:
Trobiker64 hat geschrieben:... bisher habe ich von Yuasa nur Gutes gehört. ...
Genau aus dem Grund spricht für mich auch nichts gegen eine YUASA.

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 17:02
von Trobiker64
sorpe hat geschrieben:Es könnte ja auch am Ladegerät liegen!
Beim Starten? 8O

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 17:10
von sorpe
Trobiker64 hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Es könnte ja auch am Ladegerät liegen!
Beim Starten? 8O
Das hat er nicht geschrieben, sondern
vsrider hat geschrieben:Hab dann den Sitz runtergemacht, um die Batterie wieder auszubauen.....an einem Ende war sie leicht verformt und ziemlich heiß.
Das bedeutet für mich, dass er vorher nicht gesehen hat ob die Batterie schon vor dem Starten verformt war.
Ergo könnte der Ladevorgang über das Batterieladegerät auch den Defekt verursacht haben.

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 17:50
von Trobiker64
vsrider hat geschrieben:und ziemlich heiß.
Das lässt für mich eher auf den Startvorgang schließen. Im anderen Fall wäre dann mal die Ladespannung als auch das verwendete Ladegerät interessant. ;) bier

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 18:25
von McBain
Trobiker64 hat geschrieben:
vsrider hat geschrieben:und ziemlich heiß.
Das lässt für mich eher auf den Startvorgang schließen. Im anderen Fall wäre dann mal die Ladespannung als auch das verwendete Ladegerät interessant. ;) bier
Warum nicht kombiniert?

Die Batterie hat vielleicht beim Laden einen Defekt bekommen. Kristallisation o.ä.? Dann erst hat er sie eingebaut, soweit ich lese. Also bewegt. Vielleicht haben dabei die Platten dann nen Kurzen bekommen oder vorerst nur nen Kriechstrom. Als sie dann Last abgeben sollte, kam es durch diesen Defekt zum Schaden. Also sowohl als auch prüfen.

Kenne mich nicht direkt mit Batterien aus, das wäre nur meine persönliche Vorgehensweise.

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 18:57
von vsrider
Hmm ja denkbar is alles. Die Verformung ist nach dem Abkühlen zurückgegangen und die Spannung liegt bei 12,2 Volt. Ist die Batterie möglicherweise doch nicht kaputt. Sie lässt sich auch normal laden mit dem Louis-Ladegerät. Spannung der Batterie liegt -beim Laden mit dem Ladegerät- bei 12,5 V...wird also ganz normal geladen. Ladegerät zeigt auch keinen Batteriedefekt an.
Vllt. war sie vor dem Einbau auch schon leicht verformt, was ich aber nicht glaube. Denke eher, dass ich zu lang versucht habe die Knubbel zu starten und dadurch die Batterie immer heißer wurde :) empty Der Anlasser hat sich halt kaum noch gedreht, vllt ist die Batterie dadurch heiß geworden.
Dennoch werd ich ne neue Batterie brauchen, weil sie einfach nicht mehr genug Saft hat. Muss ich wohl auch sicherheitshalber den Regler ausbauen und überprüfen :roll:
Yuasa werd ich aber nicht mehr kaufen( Garantie ist leider abgelaufen). Welche soll ich kaufen? Gel ? Hausmarke Louis, HG, Polo? Bin gerade zu faul die ganzen Threads durchzulesen.

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 19:18
von Trobiker64
Varta funzt auch gut. Nach dem Einbau Reglerspannung prüfen. Von ein paar sec. Startstrom bzw. von deinen ermittelten Ladespannungen vom Ladegerät verformt sich normalerweise keine Batterie. Inzwischen liest es sich, dass die Batterie schon vorab verformt war.:evil:

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 19:31
von fr33styl3max
Priorität 1: Laderegler messen
Priorität 2: Neue Batterie organisieren, wenn die alte es nicht mehr tut

Yuasa ist bisher eine der besten Wahlen gewesen, ich würde mir wieder eine holen!
Wenn du den Regler nicht durchmisst, denke ich dass es überaus wahrscheinlich ist, dass dir deine nächste Batterie auch abraucht...

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 21:26
von vsrider
Ok danke euch. Werde auf jeden Fall den Regler checken, is ja nicht das erste Mal...
Werde es mal mit der Varta probieren: http://www.rakuten.de/produkt/varta-mot ... 3godmCMAaw
Kann ein 1 Ah Ladung mehr aufnehmen als die Yuasa.

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 21:44
von Trobiker64
Nimm besser anstelle der Funstart die aktuelle Powersports mit etwas höherer Startstromfähikeit. http://www.varta-automotive.de/de-de/se ... type=10400 oder noch besser http://www.varta-automotive.de/de-de/se ... =511901014

Re: Erster Batteriethread 2014

Verfasst: 07.01.2014 22:41
von Schraubär
Wenn ich ne neue Batterie bräuchte, dann würde ich die hier:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=38280
verwenden.

Günstigeres Gewichtstuning gibts wohl nicht...