Seite 1 von 1
Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 17.01.2014 16:46
von Ackerheizer
Moin,
habe erst ca. 1000km auf der Knubbel hinter mir (Bj 02, Gesamtkilometer 40t) und jetzt in der Winterpause fiel mir wieder ein, dass meine Kupplung des öfteren beim hochschalten im getrennten Zustand kurz (ca. 2 Sek.) hängen bleibt... Also ich drehe etwa beim Überholen auf der Landstraße im 3.-4. auf und wenn ich dann die Kupplung ziehe, schalte, wieder loslasse und anschließend Gas gebe, dreht sie nur hoch, ohne das man vorankommt. Nach etwa 2 Sekunden merkt man einen Schlag und die Kupplung greift wieder... und es liegt nicht am Kupplungszug, hatte ihn schon ausgebaut. Kupplung geht auch recht schwer, was aber scheinbar normal ist. Ansonsten rutscht sie auch nicht, wenn ich bei Belastung hochdrehe, nur nachm Schalten. Tritt etwa 5 mal auf 100km auf
Hoffe das reicht an Beschreibung,
MFG Ackerheizer
Re: Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 17.01.2014 21:46
von TL-Andy
Knubbel N oder S (wegen Zug)
Hört sich nach Kupplungsrutschen an und kann verschiedenen Ursachen haben.
Ob der Zug defekt oder innen gar eingelaufen ist, erkennst du nicht zwangsläufig im ausgebauten Zustand und ohne Belastung. Unter Zug und Belastung kann sich der Zug oder paar einzelne Drähte sich aufspleißen und so den Lauf hämmen. Ist der Zug auch richtig (laut WHB) und sauber verlegt?
Hast du mal die Ritzelabdeckung nach Kauf abgenommen und deine Kupplungsschnecke gecheckt, gereinigt, und vor allem richtig eingestellt?
Ansonsten könnte es auch ein Kupplungsrutschen sein anhand defekter/verzogerner Kupplungsscheiben oder einem ungeeignetem Öl und je nach Beschleunigungart, wenn du sagst, es kommt auf 100km nur paar mal vor. Ansonsten tippe ich da eher auf einen geberseitiges Problem, sprich Zug/Schnecke.
War das ein Privatkauf? Letzte Inspektion wann und von wem in welchem Umfang?
Re: Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 17.01.2014 22:28
von Ackerheizer
Danke schonmal für die Antwort
es ist eine sv 650 s (AV) mit Superbikelenker (weiß nich, ob da nu n längerer verbaut ist) von privat erworben worden. Vorbesitzer hat Ölwechesel im Frühjahr ´13 gemacht und Ventilspiel im Winter 12/13 kontrolliert.
Kupplungsschnecke eingestellt? Also ich hatte den Deckel runter, um ihn auszuhaken und dabei auch geschaut, ob der Hebel unterm Deckel etwa 90° absteht (tut er) was soll ich an der Schnecke machen? Sie wurde auch ausgebaut und war Sauber. Konnte den Hebel unterm Deckel per Hand auch überhaupt nicht bewegen... Klar geht das ohne Hebelweg schwer, aber so gar nicht?
Kann das evtl. Abhilfe schaffen?
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=76
MFG Ackerheizer
Re: Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 18.01.2014 10:28
von 2blue
Hallo,
wenn Dein Kupplungszug wie auf dem Bild diesen großen Metallbogen hat ist es der Originale. Dann auf jeden Fall tauschen gegen den einer N-Kante. Gibt es bei der Tante Louise für 15,99€ Artikel Nr. 10037448.
Gruß
Gerhard
Re: Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 18.01.2014 10:59
von Ackerheizer
ist einer aus ner N (ob Knubbel oder Kante keine Ahnung, macht das nen Unterschied?)
MFG Ackerheizer
Re: Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 18.01.2014 16:11
von 2blue
Ackerheizer hat geschrieben:ist einer aus ner N (ob Knubbel oder Kante keine Ahnung, macht das nen Unterschied
Kantenzug von der Tante ist ca. 5cm länger als der N-Knubbelzug.
Gruß
Gerhard
Re: Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 21.01.2014 16:33
von Ackerheizer
Also wär ja eigl ein typisches Kupplungszug-Problem, aber mit dem scheint ja alles iO zu sein.. Was habt ihr sonst noch für Ideen?
MFG Ackerheizer
Re: Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 21.01.2014 23:51
von TL-Andy
Ackerheizer hat geschrieben:Also wär ja eigl ein typisches Kupplungszug-Problem, aber mit dem scheint ja alles iO zu sein.. Was habt ihr sonst noch für Ideen?
Und woher weist du das, wenn du schon schreibst, daß der recht schwer geht? Was ist für dich recht schwer?
Zur Verdeutlichung- Eine Schraube handfest anziehen bedeutet für den Blumenzupfer und Schmied das Gleiche, das Ergebnis wird aber unterschiedlicher nicht sein können!
Deinen Fehler wirst du wohl selber oder deine Werkstatt suchen müssen wenn für dich unsere genannten Fehlerquellen ausscheiden.
Sorry, um deutlich zu werden:
Wenn jemand sicher ist, das am Mopped alles i.O. und normal ist, sich aber im gleichen Zuge wundert das die K.Schnecke und damit Kupplung unmittelbar von Hand im eingebautem Zustand nicht zu betätigen ist, frage ich mich ernsthaft, ob ich demjenigen bzw. dessen techn. Urteilsvermögen und Darstellung der Dinge überhaupt bedenkenlos Glauben schenken kann.
Wie willst du etwas objektiv beurteilen können, wenn es dir scheinbar am techn Verständnis/Wissen insoweit schon mangelt, daß du imho nicht einmal weist, bzw erkennst, wie die K-Schnecke funzt bzw warum sie sich nicht unmittelbar von Hand bewegen lässt!!?
Re: Kupplung "hängt" gelegentlich
Verfasst: 22.01.2014 17:07
von Ackerheizer
TL-Andy hat geschrieben:Ackerheizer hat geschrieben:Also wär ja eigl ein typisches Kupplungszug-Problem, aber mit dem scheint ja alles iO zu sein.. Was habt ihr sonst noch für Ideen?
Und woher weist du das, wenn du schon schreibst, daß der recht schwer geht? Was ist für dich recht schwer?
Recht schwer im Vergleich zu allen Motorrädern, die ich bis jetzt gefahren bin, dazu zählen auch alte Ducati mit Trockenkupplung oder japanische Oldtimer... über die Schwergängigkeit meiner Kupplung haben sich auch schon Erfahrenere beschwert (mit einem Finger ziehen is schon gar nich), scheint ja aber häufiger vorzukommen, wenn man sich hier umsieht.
Und den Kupplungszug hatte ich auchschon leihweise gegen einen Anderen getauscht, daher kann ich das ausschließen.
TL-Andy hat geschrieben:
Wenn jemand sicher ist, das am Mopped alles i.O. und normal ist, sich aber im gleichen Zuge wundert das die K.Schnecke und damit Kupplung unmittelbar von Hand im eingebautem Zustand nicht zu betätigen ist, frage ich mich ernsthaft, ob ich demjenigen bzw. dessen techn. Urteilsvermögen und Darstellung der Dinge überhaupt bedenkenlos Glauben schenken kann.
Wie willst du etwas objektiv beurteilen können, wenn es dir scheinbar am techn Verständnis/Wissen insoweit schon mangelt, daß du imho nicht einmal weist, bzw erkennst, wie die K-Schnecke funzt bzw warum sie sich nicht unmittelbar von Hand bewegen lässt!!?
Wo schreibe ich, dass am Mopped alles i.O. ist? Lediglich der Bowdenzug ist von mir so bezeichnet worden. Habe auch nie geschrieben, dass ich an der Schnecke rumgedreht habe, um die Kupplung zu trennen, sondern indirekt am kleinen Kupplungshebel gezogen (was neulich bei nem anderen Mopped gefunzt hat, [gs500 oder so]), außerdem hab ich ja auch ein ? dahintergesetzt, weil ich als rookie nich weiß, ob das normal überhaupt bei der SV geht. Und wie eine Kupplungsschnecke funktioniert weiß ich ebenfalls. Die Druckstange hatten wir auch schon draußen, weil sie erst etwas krumm aussah.
MFG Ackerheizer