Seite 1 von 1

Sturzbügel entfernen

Verfasst: 27.01.2014 15:51
von Quickshifter
Moin in die Runde,

ich hab so nen Sturzbügel verbaut den ich gern entfernen möchte. Das Ding ist unter anderem zwischen Motor und Rahmen verschraubt. Zum Motor hin ist eine Alu-Distanzbuchse dazwischengesteckt. Wenn ich nun den Stürzbügel demontiere, wird die Distanzbuchse zu kurz sein.
Kennt sich jemand mit diesen Dingern aus? Kann mal jemand die Länge der Buchse ausmessen? Bräuchte da wohl die originalen um das Gedöns demontieren zu können.

Gruß, Simon

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 28.01.2014 2:16
von crysiscore
Lass den Bügel doch drann :)

Zugegebn das Ding sieht nicht allzu schön aus, aber Glaub mir. Spätestens dann, wenn du mal einen Unfall haben solltest, wirste dich ärgern, wenn du den bis dahin demontiert hast.

Ich will nicht wissen wie mein Motor ausgesehen hätte, wenn der bei meinem Unfall damals gefehlt hätte.

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 28.01.2014 13:12
von Quickshifter
Die Möglichkeit habe ich bedacht und bin zum Entschluss gekommen, das Ding kommt runter.
Wer kann mir bzgl. der Buchsen helfen?

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 28.01.2014 19:17
von Dieter
mach mal bitte ein foto, je nachdem wo die Bügel sitzen kann man doch einfach statt der Bügel-Befestigung die passende Anzahl U-Scheiben mit dahinter packen. An manchen Motor Schrauben sind auch stell-Gewinde, um den Motor spannungsfrei im Rahmen einbauen zu können, deshalb bitte Fotos, am besten beide seiten!

Gruß Dieter

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 02.02.2014 16:01
von Quickshifter
Hier mal zwei Bilder:

Bild

Bild

Diese Alubuchse auf dem zweiten Bild, links vom Halter des Bügels, die meine ich. Die wird doch zu kurz sein wenn ich den Bügel ausbaue, oder?


EDITH: Wieso werden die Bilder nicht angezeigt??

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 03.02.2014 7:37
von Dieter
Quickshifter hat geschrieben:Kann mal jemand die Länge der Buchse ausmessen?
Ich kann sie dir nicht messen, einfach die Länge der Buchse+das Flachstahl des Bügels zusammen messen, dann hast du doch die Länge...

-> die [img] funktion geht nur bei Links die auf der SVrider Bilder hochgeladen sind, bei fremden links einfach gar nix machen, dann erscheint automatisch [url] und man kann sie zumindest anklicken.
Besser die Bilder hier hochladen, bei der Antwort kann man "Dateianhang hochladen" und dann "im Beitrag anzeigen"...

Gruß Dieter

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 03.02.2014 10:17
von Quickshifter
Schon klar, ich möchte nur sicher gehen dass diese auch tatsächlich gekürzt wurde. Deswegen ja die Frage ob sich jemand mit so Bügeln auskennt. ;)

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 03.02.2014 10:41
von TL-Andy
Das sollte links okinal aber nur eine Büchse sein über die die Distanz ausgelevelt wird, und die am Rahmen geklemmt wird. So schauts zumindet im WHB aus. Die kannste ruhig lösen und rausschrauben. Evtl ists ja nur eine Büchse und der Bügel ist dort gar nicht wirklich verschraubet sondern nur fixiert?
Wichtiger wäre die gegenüberliegende Seite, wo die Länge zwingend eingehalten werden sollte um den Rahmen nicht zu verspannen.
Wo sind deine anderen Bügel-Aufnahmepunkte?
Die Drehmomente für die Motorhalte- und Rahmenklemmschrauben haste, bzw das WHB?

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 03.02.2014 13:47
von Quickshifter
Hm, dann schau ich nochmal wie Dieter schon geschrieben hat, die andere Seite auch nochmal genau an.

Der Bügel ist einmal an der gezeigten Stelle links und rechts fixiert,
- dann einmal auf gleicher Höhe 20cm weiter hinten mit nem Stück Rohr was durch den Rahmen geht, aber hier ist nur der Bügel mit sich selbst verschraubt,
- dann unten am Ölfilter, wieder mit sich selbst und anschließend noch
- unten am Motor/Ölwanne links und rechts. So hab ichs grad im Kopf.

Ich hab dieses "Wie mach ich es mir selbst"-Buch. Dann schau ich mir das ganz genau an, nicht dass ich da was verspanne. Reichts den Motor von unten mit nem Wagenheber zu stützen wenn ich die Schrauben löse?

Re: Sturzbügel entfernen

Verfasst: 03.02.2014 22:28
von TL-Andy
Quickshifter hat geschrieben:
Ich hab dieses "Wie mach ich es mir selbst"-Buch. Dann schau ich mir das ganz genau an, nicht dass ich da was verspanne. Reichts den Motor von unten mit nem Wagenheber zu stützen wenn ich die Schrauben löse?
Solange du nur diese 2 Schraubverbindungen des vorderen Zyl.-kopfes löst, must du den Motor nicht unterbauen.