Seite 1 von 1

Umfaller Kanzel verkratzt: Smart Repair oder alles neu???

Verfasst: 28.01.2014 22:47
von Die-Happy
Hallo Riders,

kurz vor Saisonende 2013 und nach meinem anstandslos vom TÜV abgenommenen Superbikeumbau musste mir natürlich in einer langsamen Kurve, kurz vor Zuhause der "Arsch" wegrutschen.

Jetzt ist ein Teil meiner Kanzel verkratzt und ich als kompletter "Lackneuling" wollte euch einfach mal nach eurer Meinung fragen was man da machen kann :oops:

In letzter Zeit wird ja immer häufig über Smart bzw. Spotrepair schwadroniert. Hat jemand schon damit erfahrung gemacht?

Fakt ist einfach so lassen will ich es nicht 8O Plastidip oder folieren fallen auch weg... find mein opasilber ja eig ganz schön :oops:

Freue mich auf euere Antworten

Die-Happy

Re: Umfaller Kanzel verkratzt: Smart Repair oder alles neu??

Verfasst: 28.01.2014 23:43
von Drifter76
Ich hatte meine Kanzel beim Andy von
http://www.verkleidungsschweisser.de/
Der macht wirklich gute Arbeit. Fürs schweißen der gebrochenen Verkleidung, spachteln und lackieren war nicht mal ein grüner fällig. Da bei dir nix geschweißt werden muss, sollte es nochmal günstiger werden...

Re: Umfaller Kanzel verkratzt: Smart Repair oder alles neu??

Verfasst: 29.01.2014 8:27
von Trobiker64
Ich denke auch, dass ne Reparatur per Smartrepair günstiger sein sollte, da eine neue Verkleidung um 320 Euronen kostet. :( Beim PKW als auch bei ner Bandit habe ich mit Smartrepair schon öfters sehr gute und preiswerte Erfahrungen gemacht. :D

Re: Umfaller Kanzel verkratzt: Smart Repair oder alles neu??

Verfasst: 29.01.2014 20:24
von Die-Happy
Erstmal vielen dank für die schneller antworten. Werde nächste woche meine Kanzel mal demontieren ;) bier

Re: Umfaller Kanzel verkratzt: Smart Repair oder alles neu??

Verfasst: 29.01.2014 23:26
von fr33styl3max
Die-Happy hat geschrieben:Erstmal vielen dank für die schneller antworten. Werde nächste woche meine Kanzel mal demontieren ;) bier
Nimm das Ding erstmal ab und guck, ob die Aufnahmepunkte noch ausreichend vorhanden sind.