Seite 1 von 1
Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 14.02.2014 23:01
von Printcast
Hallo Ihr Lieben,
konnte heute eeeendlich eine Probefahrt mit meiner gedrosselten Cagiva Raptor unternehmen. Es ist die 34 Ps drossel verbaut (gibt keine andere :s) jedoch mit ein paar Löchern sodass sie ein paar PS mehr hat (Alles in der Toleranz, fachmännisch von einer Werkstatt durchgeführt). Alles war super bis mir plötzlich im 1. Gang Geräusche aufgefallen sind die irgendwo aus dem Getriebe oder Motor kommen (eher Getriebe). Zu hören sind die nur wenn ich im 1. Gang bin und die Motorbremse eben halt am bremsen ist
Die Geräusche sind schlecht zu beschreiben, hört sich so an wie wenn irgendein Getriebe stark verlangsamt wird. Würde sogar beinahe schon sagen das ist normal, doch mein vorheriges Motorrad hatte diese Geräusche nicht.
Ersteinmal dachte ich, dass ich das jetzt nur höre, weil das Bike akkustisch leiser für mich wahrzunehmen ist als mein vorheriges, aber dann müssten die Geräusche doch in jedem Gang wahrzunehmen sein wenn die Motorbremse ihren Dienst verrichtet, oder?
Naja, wollte halt nur mal nachfragen ob das normal ist oder nicht. Hört Ihr auch solche Getriebegeräusche im 1. Gang wenn die Motorbremse bremst? Woran kann es liegen? Meinem Vater ist das bei seiner Probefahrt nicht aufgefallen, da war die Maschine jedoch noch offen. Dem Typen aus der Werkstatt allem Anschein nach auch nicht obwohl er echt viel Ahnung hat und jedes Problem sofort an den Kunden weitergibt und meistens nebenbei kostenlos repariert. Er hatte natürlich auch eine Probefahrt mit dem Motorrad unternommen.
Muss dazu anmerken das sich das Geräusch definitiv nicht "ungesund" anhört, wunder mich halt trotzdem.
Liebe Bikergrüße
Printcast
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 14.02.2014 23:24
von wursthunter
Ich glaube was du meinst, sind die Geräusche die ein geradverzahntes Getriebe von sich gibt, wenn die Drehzahl ausreichend hoch ist. Im ersten Gang ist dieses Geräusch völlig normal. Solange nix "klackert" oder "tickert" oder gar ruckelt, ist alles im grünen Bereich.
Mach doch mal ein Video!
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 15.02.2014 10:43
von TL-Andy
wursthunter hat geschrieben:Ich glaube was du meinst, sind die Geräusche die ein geradverzahntes Getriebe von sich gibt, wenn die Drehzahl ausreichend hoch ist.
Du hast schon recht, aber es sind alle Gänge gerade verzahnt. Wieso fällt dem TE dann dies nur im ersten Gang auf?
@ TE
Im Grunde kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich im ersten Gang vielleicht anfahre, aber nicht bis zu diesem zurückschalte um ihn als Motorbremse zu nutzen. Das ist auch meiner Meinung nach absolut unüblich, da man dort die stärksten Lastwechselreaktionen des Mots hat.
Was du hörst und ob es dir Sorgen bereiten sollte kann imho nur jemand beurteilen, der mit den Geräuschen vertraut ist und es direkt vor Ort begutachten kann. Vids und Soundfiles, sowie subjektive Beschreibungen noch subjektiveren Empfindungen sind i.d.R. zu ungenau als das man dort genaue Schlüsse und Aussagen gegenüber einem Unerfahrenen machen sollte.
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 15.02.2014 17:40
von Printcast
TL-Andy hat geschrieben:wursthunter hat geschrieben:Ich glaube was du meinst, sind die Geräusche die ein geradverzahntes Getriebe von sich gibt, wenn die Drehzahl ausreichend hoch ist.
Du hast schon recht, aber es sind alle Gänge gerade verzahnt. Wieso fällt dem TE dann dies nur im ersten Gang auf?
@ TE
Im Grunde kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich im ersten Gang vielleicht anfahre, aber nicht bis zu diesem zurückschalte um ihn als Motorbremse zu nutzen. Das ist auch meiner Meinung nach absolut unüblich, da man dort die stärksten Lastwechselreaktionen des Mots hat.
Was du hörst und ob es dir Sorgen bereiten sollte kann imho nur jemand beurteilen, der mit den Geräuschen vertraut ist und es direkt vor Ort begutachten kann. Vids und Soundfiles, sowie subjektive Beschreibungen noch subjektiveren Empfindungen sind i.d.R. zu ungenau als das man dort genaue Schlüsse und Aussagen gegenüber einem Unerfahrenen machen sollte.
Wenn ich vor einer scharfen Kurve oder einer Ampel im ersten oder zweiten Gang bin, schalte ich runter und lass die Motorbremse wirken bevor ich dann ganz abbremse. Vorallem auf Kurvenreichen Straßen gehts so geschmeider als wenn ich andauernd Kupplung ziehe und normal bremse. So fährt doch fast Jeder, du nicht? ^^ Vorallem im Stadtverkehr kommt es doch andauernd vor das man im 1. Gang rumeiert und mal verlangsamt und wieder etwas beschleunigt ohne zu bremsen

Die Geräusche aufnehmen kann ich leider nicht, hab dafür nix und das is ja auch nur während der Fahrt was ja noch schwieriger aufzunehmen ist. Ob man das dann da bei der eher mäßigen Tonqualität hören kann ist auch eher fraglich. Wie du schon sagtest, leider zu ungenau.
Werde wohl demnächst nochmal beim Schrauber meines Vertrauens vorbeischauen und dem das sagen. Zum Glück stört das nicht beim Fahren und wird auch nicht schlimmer.
Bikergrüße
Printcast
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 16.02.2014 10:27
von Kolbenrückholfeder
Wenn ich vor einer scharfen Kurve oder einer Ampel im ersten oder zweiten Gang bin, schalte ich runter und lass die Motorbremse wirken bevor ich dann ganz abbremse. Vorallem auf Kurvenreichen Straßen gehts so geschmeider als wenn ich andauernd Kupplung ziehe und normal bremse. So fährt doch fast Jeder, du nicht? ^^ Vorallem im Stadtverkehr kommt es doch andauernd vor das man im 1. Gang rumeiert und mal verlangsamt und wieder etwas beschleunigt ohne zu bremsen.
Ich habe mich anfangs ab und zu ganz schön blamiert, wenn ich auf unebenem Untergrund im ersten Gang daher kam ohne die Kupplung zu ziehen .......
Am einfachsten ist es, wir treffen uns ab März irgendwo im Sauerland, suchen eine abgelegene Straße und tauschen die Möps. Dann bekommst du einen Eindruck, wie ein stink normaler SV Motor läuft, mit all seinem Steuerkettenrasseln und leichtem Pfeifen von der Geradverzahnung.
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 17.02.2014 19:47
von Printcast
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Wenn ich vor einer scharfen Kurve oder einer Ampel im ersten oder zweiten Gang bin, schalte ich runter und lass die Motorbremse wirken bevor ich dann ganz abbremse. Vorallem auf Kurvenreichen Straßen gehts so geschmeider als wenn ich andauernd Kupplung ziehe und normal bremse. So fährt doch fast Jeder, du nicht? ^^ Vorallem im Stadtverkehr kommt es doch andauernd vor das man im 1. Gang rumeiert und mal verlangsamt und wieder etwas beschleunigt ohne zu bremsen.
Ich habe mich anfangs ab und zu ganz schön blamiert, wenn ich auf unebenem Untergrund im ersten Gang daher kam ohne die Kupplung zu ziehen .......
Am einfachsten ist es, wir treffen uns ab März irgendwo im Sauerland, suchen eine abgelegene Straße und tauschen die Möps. Dann bekommst du einen Eindruck, wie ein stink normaler SV Motor läuft, mit all seinem Steuerkettenrasseln und leichtem Pfeifen von der Geradverzahnung.
Heyho, dass is nett das du dir die Mühe machen würdest deine Zeit für mich zu opfern. Brauch aber erst ein Navi und die nötige Zeit um dahin zu kommen
Werde das Angebot aber im Hinterkopf behallten.
Hab heute nochma genau drauf geachtet wie ich Fahre weil mir das nit ausm Kopf ging: Hab gemerkt, das ich mich etwas vertan hatte, vor Kurven, Ampeln und co zieh ich natürlich die Kupplung und bremse normal.
Das Geräusch bleibt übrigends trotzdem bestehen, trotz Kupplung ziehen

Naja bringt nix, stört mich jez nicht und solange es fährt is alles in Ordnung

.
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 17.02.2014 20:22
von Dieter
Guck mal ob die Kette zu stramm, oder viel zu locker ist... Die Kettenspannung muss bei aufsitzendem Fahrer stimmen, wenn sie auf dem Ständer ok ist, ist es oft beim fahren durch das einfedern viel zu stramm, das würde ich mal checken...
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 17.02.2014 20:30
von Printcast
Dieter hat geschrieben:Guck mal ob die Kette zu stramm, oder viel zu locker ist... Die Kettenspannung muss bei aufsitzendem Fahrer stimmen, wenn sie auf dem Ständer ok ist, ist es oft beim fahren durch das einfedern viel zu stramm, das würde ich mal checken...
Danke für den Tipp, hatte der Mechaniker schon gemacht, war zu lose, das Geräusch kommt definitiv von unten/vorne. Hatte zuerst gedacht meine Bremsbelege würden minimal schleifen, aber dat hat ja nix mit dem jeweiligen Gang zu tuen. Hört sich an als ob die Kupplung nicht richtig trennt, müsste nochma genau drauf achten ob das nur bei gezogener Kupplung ist oder auch wenn die Kupplungsscheibe aufliegt. Sollte das Geräusch weg sein sobald die Scheibe aufliegt, haben wa den Übeltäter

Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 17.02.2014 20:58
von wursthunter
Ist es das gleiche Geräusch wie bei einem alten Auto was man im Rückwärtsgang fährt??
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 17.02.2014 21:27
von Printcast
wursthunter hat geschrieben:Ist es das gleiche Geräusch wie bei einem alten Auto was man im Rückwärtsgang fährt??
Jetzt wo du es erwähnst, ich glaube das könnte hinkommen o.O Is dat gut oder schlecht?
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 17.02.2014 22:16
von fr33styl3max
Vielleicht machst du dir zu viele Gedanken. Wenn die Fuhre anständig fährt, genug Öl drin ist, die Kettenspannung stimmt und ansonsten die üblichen Dinge okay sind, dann fahr sie doch erstmal anständig und mach dir da mal nicht so einen Kopp drum!
Nur meine zwei Cents...
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 21.02.2014 21:02
von Der Zonk
Lass doch einfach mal das Motoröl raus,
sind Späne/Metallpartikel drin,könnte das auf Pitting (nicht Petting) hin deuten.
Wenn nix drinn ist fahr weiter .
könnte aber auch sein das das schon jemand erledigt und nix gesagt hat.
gruß
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 21.02.2014 21:14
von Printcast
Der Zonk hat geschrieben:Lass doch einfach mal das Motoröl raus,
sind Späne/Metallpartikel drin,könnte das auf Pitting (nicht Petting) hin deuten.
Wenn nix drinn ist fahr weiter .
könnte aber auch sein das das schon jemand erledigt und nix gesagt hat.
gruß
Schon erledigt, war nix zu sehen
Es ist genau das Geräusch welches Wursthunter beschrieben hatte. Wenn das normal ist, dann is alles in Ordnung. Mittlerweile sind auch schon 300km mehr runter, wird wohl nix gravierendes sein denn es wurde auch nicht schlimmer und stören tuts auch nit
Bins halt nur anders von meiner ollen cb500 gewöhnt.
Re: Cagiva Raptor (SV Motor) 1. Gang Geräusche
Verfasst: 21.02.2014 22:05
von wursthunter
Ist weder gut noch schlecht, ist wie ich bereits erwähnt habe das Geräusch was ein geradverzahntes Getriebe bei entsprechender Drehzahl macht
