Seite 1 von 1
Batterie??? Was ist los???
Verfasst: 22.11.2003 18:01
von Dragon
Hab heute meine 3. Batterie installiert bekommen. Vor ca. 6 Monaten ging die 1. kaputt und nun die 2. Woran könnte es liegen? Lichtmaschine war OK!!! Der Händler verstand das auch nicht.

Verfasst: 22.11.2003 18:13
von Möllani
Hi Dragon,
waren die Batterien wirklich kaputt? Ich meine, ließen sie sich auch mit nem Ladegerät nicht mehr aufladen?
Ich hatte das Problem, das meine 3 Monate alte Batterie nicht mehr geaden wurde, hatte alles im Verdacht, LiMa, Laderegler, alles i.O.
Bis mir dann ein Motorrad-Elektriker sagte, das das evtl. mit Übergangswiderständen in der Leitung zwischen Regler und Batterie zusammenhängt und den Restwelligkeiten aus der Drehstromlichtmaschine. Dann regelt wohl der Regler zu früh ab und die Batterie wird leergesaugt.
Ist schlagartig aufgetreten (natürlich 1 Tag vor der Urlaubsfahrt...

) das ich die Maschine nicht mehr anlassen konnte, da ging nur noch anschieben.
Schönes WE
Jörg
Verfasst: 22.11.2003 18:50
von jensel
@Jörg: Wie wurde das Problem bei Dir behoben?
Verfasst: 22.11.2003 22:03
von Dragon
In beiden Fällen wurde ein Zellenschluss festgestellt

Verfasst: 22.11.2003 22:36
von Mike the Bike
Soweit ich weiß, kommt ein Zellenschluss bei älteren Batterien vor, bei denen Material von den Elektroden (Bleisulfat) abfällt und sich als Schlamm unten absetzt. Wird die Schicht am Boden zu dick, verursacht sie einen Zellenschluss.
In Deinem Fall war zumindest die zweite Batterie aber ziemlich neu. Ich denke, das diese einen Materialfehler hatte.
Gruß
Mike
Verfasst: 24.11.2003 19:23
von Möllani
Ja gut, beim Zellenschluß ist halt Schluß middie Batterie....
@Jensel
hab alle Kontakte sauber gemacht, mit Kriechöl eingesprüht, auch die Schraubkontakte an der Hauptsicherung und die Steckkontakte an der Sicherung selbst. Zur Sicherheit hab ich mir noc ein Ladegerät zugelegt und mit in Urlaub genommen, habs aber nicht gebraucht.
Besagter Elektriker meinte, wenns nich geht, die Kabel direkt vom Laderegler an die Batterie legen, ohne den Umweg über die Hauptsicherung, aber das war mir zu windig, hätte ich höchstens als allerletzte Lösung in Betracht gezogen.