Seite 1 von 1

Schleifpunkt Kupplung

Verfasst: 07.03.2014 10:07
von 9898leinad
Hallo zusammen,

ich habe die Boardssuche nach oben genanntem Betreff schon durchsucht, aber konnte als absoluter Laie die Schilderungen in den gefundenen Themen nicht ganz nachvollziehen.

Nachdem ich meine Suzuki SV650N Bj 2004 (28tkm) nach einer ganz normalen Inspektion (Flüssigkeitenwechsel etc.) wieder abholte, viel mir auf, dass der Schleifpunkt der Kupplung nun weiter hinten liegt als vor der Inspektion (sonstige Beeiträchtigungen konnte ich nicht feststellen, Gänge gingen alle super rein etc.)

Hier meine Frage, kann man als Laie mit ein paar einfachen Handgriffen den Schleifpunkt wieder "mittiger" einstellen, oder wäre ein erneuter Werkstattbesuch ratsam?

Vielen Dank für eure Antworten ;) bier !

Gruß

Daniel

Re: Schleifpunkt Kupplung

Verfasst: 07.03.2014 10:38
von wursthunter
In der sog. "Bedienungsanleitung" steht das drin! Lesen hilft...
Was du meinst ist das Kupplungsspiel. Das wird vorne an der Kupplung mittels der Hohlschlitzschraube und Konterrändelmutter eingestellt. Einfach die große Mutter lösen, die Schlitzschraube weiter reindrehen und wieder mit der Mutter kontern. Die Kupplung ist übrigens der Hebel links am Lenker. :roll:
Wenn aber die Werkstatt schon nachstellt, war das Kupplungsspiel eindeutig zu groß! Lass mich raten, du gehörst auch zu den Kandidaten, die mit der ganzen Hand kuppeln, statt mit 2 Fingern, oder?

Re: Schleifpunkt Kupplung

Verfasst: 07.03.2014 11:36
von TL-Andy
wursthunter hat geschrieben:In der sog. "Bedienungsanleitung" steht das drin! Lesen hilft...
Was du meinst ist das Kupplungsspiel. Das wird vorne an der Kupplung mittels der Hohlschlitzschraube und Konterrändelmutter eingestellt. Einfach die große Mutter lösen, die Schlitzschraube weiter reindrehen und wieder mit der Mutter kontern. Die Kupplung ist übrigens der Hebel links am Lenker. :roll:
Wenn aber die Werkstatt schon nachstellt, war das Kupplungsspiel eindeutig zu groß! Lass mich raten, du gehörst auch zu den Kandidaten, die mit der ganzen Hand kuppeln, statt mit 2 Fingern, oder?
Was soll dein dumm-arroganter Ton dem Neuling gegenüber? Wenn du im Forum nur halbwegs so durch deine Technikaffinität glänzen würdest wie du mit dem Neuen redest, wärste der Crack! :evil:

Re: Schleifpunkt Kupplung

Verfasst: 07.03.2014 11:49
von Munky
word!
@threadersteller nimm dir die infos raus und überließ das dumme geschwätz einfach.
der wursthunter ist mit all seinem wissen geboren und hat nie um rat gefragt geschweigeden mal klein angefangen.

Re: Schleifpunkt Kupplung

Verfasst: 07.03.2014 11:50
von 9898leinad
Vielen Dank für die Antwort, aber ich besitze die Anleitung nicht und mache sonst auch selber eher wenig an dem Motorrad, sondern lasse nach jedem Winter einen Check in der Werkstatt machen (ich sagte ja bin auf dem Schraubergebiet absoluter Laie).

Ich habe im Internet gelesen, dass man mit dem Rädchen am Kupplungshebel nur das spielt verstellt !? Oder ändert sich beim verstellen des Spiels auch der Schleifpunkt direkt mit?

Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier, evtl. ist die Kupplung ja so auch viel besser eingestellt als vorher, aber eben eine deutliche Veränderung zu vorher und ich bin vorher immer super damit klar gekommen ;-)

Re: Schleifpunkt Kupplung

Verfasst: 07.03.2014 12:26
von janaldo
Schau mal hier rein: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=76
Für dich reicht das vorletzte Bild.
Wenn die Stellschraube schon recht weit draußen ist, sollte man unten am anderen Ende des Kupplungszuges nachstellen.

Re: Schleifpunkt Kupplung

Verfasst: 07.03.2014 12:30
von 9898leinad
Sauber danke ! Werde ich am Wochenende mal ausprobieren :top: