Seite 1 von 6

Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 20:04
von Quickshifter
Tach zusammen,

komm grad von meiner zweiten Tour und bin ziemlich gefrustet. Hab die Gabel im Winter komplett zerlegt, mit Intiminatoren versehen, die guten (und sauteuren!) SKF-Simmerringe und Staubkappen verbaut (bin extra in die Werkstatt und hab sie mit entsprechendem Werkzeug einbauen lassen), frisches Öl aufgefüllt und nun ist alles voller Öl. :( hell

Bin grad ziemlich ratlos, da es auch schon dunkel war hab ich nix mehr zerlegt.

- Die Sicherungsringe für die Simmerringe habe ich verbaut. Evtl. sind sie rausgerutscht was ich aber sehr unwahrscheinlich finde, vor allem gleich auf beiden Seiten. Und dann hätte es die Staubkappen auch gleich rausgedrückt.
- Simmerring kaputt? Von was? Die Standrohre waren glatt, ohne Beschädigungen, die Simmerringe neu und tiptop.
- Zuviel Öl? Hab nach Handbuch aufgefüllt (knapp 500ml je Holm). Und wie voll müsste man die Gabel machen damit es das Öl an den Ringen rauspresst?

Noch Ideen? Außer anzünden? :) devil

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 20:26
von violator
wo ist denn das öl?

an den standrohren? oder aufm boden?

ggf. schraube bzw. dichtring im gabelfuß am lecken??

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 20:31
von Quickshifter
An den Standrohren, läuft dann übern Staubschutzring nach unten und während der Fahrt verteilt es einiges übern Kühler und Motor. Ist also nicht nur ein bissl, sondern bissl zuviel.

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 20:54
von Dieter
Sind das SKF-Ringe für Achsiale Gleitrohre, oder sind das Wellendichtringe die eigentlich nur für drehene Teile gedacht sind?

Hast du sie richtig herum eingebaut? Dichtlippe nach unten?

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 21:11
von Schumi-76
Beide Standrohre undicht oder nur eines? 8O
Ich hatte aber 2012 in der Toskana das Glück ein totes Insekt beim Putzen unter den Staubabstreifer geschoben zu haben. Da war dann der Dichtring auch sehr schnell im Eimer. Wie gesagt, da sehe ich Die Schuld bei mir und nu sind se ja mittlerweile wieder über 10Tkm drin und ich freue mich immer wieder über das klasse Ansprechverhalten meiner Gabel.
Wenn die Standrohre ok sind und der Einbau wirklich ordentlich erfolgte (wovon man in ner Werkstatt ausgeht), dann darf so etwas nicht passieren, und 60 Euro sind tun da schon gewaltig weh. :evil:
Na, ne Luftkammer von ca 10cm (Knubbel) tuts eigtl. ganz gut und reicht auch aus. Na, die Sicherungsringe sind schon nicht ganz unwichtig, aber obs die Dichtringe davon so schnell rausdrückt??? :) empty

@ Dieter
ich gehe mal davon aus das der Schnellschalter die Gabeldichtringe von SKF verbaut hat. Klick: http://www.skf.com/de/products/seals/au ... index.html

Gruß Patrick

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 21:17
von Quickshifter
@ Dieter
Das sind schon die Dichtringe für axiale Gleitrohre, zumindest geh ich davon aus da ich sie in nem Moped-Shop mit Staubschutzringen für genau diese Gabel gekauft habe.

Aber ob die Dichtlippen unten oder oben waren kann ich jetzt gar nicht sagen, ich meine aber, man kann sie nur in ein Richtung einbauen. Werde das mal genauer ansehen sofern man das erkennt wenn die Staubkappe unten ist. Dann hat aber mein Mechaniker auch gepennt. :P

@ Schumi
Richtig, an die 60 Ocken hab ich auch zu allererst gedacht. Es sind alle beide Standrohre undicht.

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 21:18
von Dieter
Mach doch mal ein Foto hier rein, am besten mal die staubkappe vorsichtig abhebeln und dann fotografieren.

Wie die Gabel mit zu viel Öl reagiert weiss ich nicht.

Aber wenn alle beide gleichzeitig undicht werden, nach kürzester Zeit, gehe ich von einem montagefehler aus...

Bei der Gabel wird mit Luftpolster die Ölmenge eingestellt, bei meiner Knubel habe ich letztens ca. 900ccm eingefüllt, bei 120mm Polster, wenn er pro Holm 500ccm eingefüllt hat ist das vielleicht so viel, das es überall rausquetscht??

Ich tippe auf falschrum, würde für den richtigen Tip ein Bier trinken (mein Kasten ist leer...)

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 21:25
von Quickshifter
Das Foto mach ich morgen.

Ölmenge war laut Handbuch, bzw. den letzten Schluck hab ich dann mit Zollstock ausgemessen. Aber hier reden wir um +/- 5ml, das kann es eigentlich wirklich nicht sein.
Ich gehe auch von nem Montagefehler aus, wäre schon ein komischer Zufall wenn beide Ringe nach einer Fahrt gleichzeitig hops gehen. Ich hab so das komische Gefühl dass du mit deinem Tip nicht ganz daneben liegst.
Im Querschnitt ist so ein Simmerring U-förmig. Ich habe ihn so eingebaut, dass das U auf dem Kopf steht. War das jetzt verständlich?

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 21:29
von Dieter
Quickshifter hat geschrieben:Ich habe ihn so eingebaut, dass das U auf dem Kopf steht. War das jetzt verständlich?
das ist eigentlich richtig... :) empty

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 21:30
von Quickshifter
Ich schau trotzdem mal unter die Staubkappe, mal sehen was mich da, abgesehen von viel Öl, erwartet. :?

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 21:32
von Dieter
Dieter hat geschrieben:
Quickshifter hat geschrieben:Ich habe ihn so eingebaut, dass das U auf dem Kopf steht. War das jetzt verständlich?
das ist eigentlich richtig... :) empty
So kann man die Schrift erkennen...

Luftpolster wird ohne Federn bei komplett eingefederter Gabel gemessen! Denke aber das hattest du...

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 10.03.2014 21:37
von Quickshifter
Hab das eingestellt als ich die Gabelholme einzeln auf der Werkbank hatte. Die Federn kamen dann zum Schluss rein. Ich schau jetzt erstmal unter die Staubkappen, vielleicht ist es ja doch der Sicherungsring. Das wäre zwar echt blöd, aber das einfachste. Und dann schau ich weiter. Meld mich morgen wieder mit Bildern. Danke schonmal für die Tips.

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 11.03.2014 8:00
von Dieter
Das ist das problem bei neuen Ringen, ich hatte schon mal das einer der neuen Ringe bei der VX800 nach ner Woche wieder undicht war...

Bei meiner SV hab ich seit 85tkm die ersten drin, hab in den Jahren 3mal das Öl gewechselt, ich lass die drin solange die dicht sind...

Nur das beide gleichzeitig so schnell hopps gehen, ich bin gespannt...

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 11.03.2014 8:40
von Kolbenrückholfeder
Hast du die Gabel entlüftet beim Einbau der Intimis?
Hülse gekürzt oder reingewürgt?

Re: Überholte Gabel verliert Öl

Verfasst: 11.03.2014 10:44
von Quickshifter
Ich hab die Hülse mit sanftem Druck ungekürzt montiert. Reingewürgt klingt so brutal. Die Höhe der Intiminatoren entspricht dem Verstellbereich der Federvorspannung. Somit hab ich diese rausgedreht und alles montiert.

Entlüften? 8O