Extremer Leistungsverlust
Verfasst: 26.03.2014 14:01
Hi Leute!
Seitdem ich die Drossel (Gasanschlag) aus meiner SV650 (K4) wieder ausgebaut habe, hatte ich ein viel dumpferes, blubberndes Motorgeräusch wahrgenommen. Hatte mit ein paar Leuten gesprochen und für die klang alles normal - also habe ich erstmal gedacht, dass ich mir das nur einrede.
Dann passierte mir 2-3 mal folgendes:
Im Leerlauf an der Ampel gestanden oder herangefahren und die Drehzahl blieb oben bei ca. 2500 U/min...musste etwas am Gashahn "hin und her" wackeln im Spielbereich und dann ging sie plötzlich runter auf den normalen Wert (1300-1400). Das ist mir nun länger nicht mehr passiert. Doch ist mir bzgl. des Motorgeräuschs aufgefallen, dass das etwas untermotorig klingende "Blubbern" stärker ist, wenn ich den Kupplungshebel gelöst lasse. Beim Anziehen wird es etwas normaler.
Heute fehlte ihr auch noch innerhalb der ersten Minuten komplett die Leistung und sie hatte eine absolut niedrige Beschleunigung. Das hörte dann plötzlich auf und sie zog entsprechend der normalen Leistung stark an. Auf der Rückfahrt blieb es dann nur noch konstant bei der niedrigen Beschleunigung...
Ich habe letztens schon alle Verbindungen überprüft, um sicherzugehen, dass kein Kabel oder Schlauch vergessen wurde --> alles an Ort und Stelle.
Zum Ausbau der Drossel hatte ich die Bowdenzüge ausgehangen, deshalb dachte ich zuerst an ein Problem damit, als das mit der Drehzahl war. Aber die können damit ja kaum mehr was zu tun haben, oder? Sie laufen einwandfrei beim Gasgriffdrehen.
Ich hatte die Maschine vor dem Ausbau kurz angeworfen und sie klang so wie immer - also würde ich sagen, dass das Problem schon dadurch entstand.
Habt ihr eine Idee?
Seitdem ich die Drossel (Gasanschlag) aus meiner SV650 (K4) wieder ausgebaut habe, hatte ich ein viel dumpferes, blubberndes Motorgeräusch wahrgenommen. Hatte mit ein paar Leuten gesprochen und für die klang alles normal - also habe ich erstmal gedacht, dass ich mir das nur einrede.
Dann passierte mir 2-3 mal folgendes:
Im Leerlauf an der Ampel gestanden oder herangefahren und die Drehzahl blieb oben bei ca. 2500 U/min...musste etwas am Gashahn "hin und her" wackeln im Spielbereich und dann ging sie plötzlich runter auf den normalen Wert (1300-1400). Das ist mir nun länger nicht mehr passiert. Doch ist mir bzgl. des Motorgeräuschs aufgefallen, dass das etwas untermotorig klingende "Blubbern" stärker ist, wenn ich den Kupplungshebel gelöst lasse. Beim Anziehen wird es etwas normaler.
Heute fehlte ihr auch noch innerhalb der ersten Minuten komplett die Leistung und sie hatte eine absolut niedrige Beschleunigung. Das hörte dann plötzlich auf und sie zog entsprechend der normalen Leistung stark an. Auf der Rückfahrt blieb es dann nur noch konstant bei der niedrigen Beschleunigung...
Ich habe letztens schon alle Verbindungen überprüft, um sicherzugehen, dass kein Kabel oder Schlauch vergessen wurde --> alles an Ort und Stelle.
Zum Ausbau der Drossel hatte ich die Bowdenzüge ausgehangen, deshalb dachte ich zuerst an ein Problem damit, als das mit der Drehzahl war. Aber die können damit ja kaum mehr was zu tun haben, oder? Sie laufen einwandfrei beim Gasgriffdrehen.
Ich hatte die Maschine vor dem Ausbau kurz angeworfen und sie klang so wie immer - also würde ich sagen, dass das Problem schon dadurch entstand.
Habt ihr eine Idee?