Seite 1 von 1

vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 01.04.2014 21:05
von mawo
hallo leute!

ich habe eine frage an die spezialisten hier!

ich habe seit dem gebrauchtkauf meiner sv650sa abs 2007 beim bremsen aus über 100kmh bis runter unter 80kmh ein nerviges vibrieren/rupfen am vorderrad.
es ist extrem unangenehm da man überhaupt kein gefühl fürs vorderrad hat.

zähle mal auf, was schon alles versucht wurde:

-als erstes wurde der reifen gewechsel.....erfolglos
-dann wurden bremklötze(sbs-sinter) getauscht.....erfolglos
-bremscheiben getauscht (ebc) und stahlflex verbaut......erfolglos
-lenkkopflager kontrolliert......io
-radlager..... vermutlich io da es nur beim bremsen auftritt


verliere schön langsam die nerven da ich seit september rumprobiere und nichts finde!

ev. hat noch jemand eine idee...

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 01.04.2014 22:27
von wursthunter
dann kann es doch im endeffekt nur am abs liegen, oder? leider hab ich null dunst vom abs, aber wenn die reifen, die beläge und das LKL gecheckt wurden und es immer noch das problem auftritt, was bleibt sonst anderes übrig?

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 01.04.2014 22:32
von mawo
Naja, abs schliesse ich persönlich aus, da man das arbeiten des abs am habel spührt. Dem ist bei mir nicht so :-(

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 01.04.2014 23:14
von Gelöschter Benutzer 9128
Wurde die Felge mal genauer geprüft und mal die Gabel gecheckt?

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 01.04.2014 23:43
von wursthunter
mawo hat geschrieben:Naja, abs schliesse ich persönlich aus, da man das arbeiten des abs am habel spührt. Dem ist bei mir nicht so :-(
na dann schließe einfach mal die bremsleitungen von der bremspumpe direkt an deine bremssättel und schau, ob du immer noch diese vibrationen spürst! ich würde es auf keinen fall ausschließen!

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 02.04.2014 5:44
von mawo
Danke für die schnellen antworten.
Felge vermessen steht schon aufm plan, geht in einem aufwaschen wenn das gabelsevice gemacht wird. (wilbers federn sind schon bestellt ;-) )

Wie gesagt, abs schliesse ich eigentlich aus, da ich beim bremsen kein pulsieren am hebel habe, wenn das abs arbeitet dann schon (lässt sich ja leicht provozieren...)

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 02.04.2014 18:04
von mawo
so, heute war ich fleissig!

hab mal das vorderrad ausgebaut und die lager kontrolliert.....io
dann noch die bremse zerlegt, alles auf leichtgängigkeit geprüft und mal andere klotze verbaut...

dann ab ins leder eine runde drehen und siehe da, das vibrieren ist weg!








leider nur kurz :( hell
nach einiger zeit war es wieder da. jedoch wird es jetzt richtig kurios...
es tritt nur ab und zu auf, aber nicht immer.
bin heute ca 100km gefahren, hab es aber nicht geschafft das vibrieren absichtlich herbeizuführen. es kommt einfach beliebig... :(

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 02.04.2014 21:32
von 2blue
mawo hat geschrieben: leider nur kurz :( hell
nach einiger zeit war es wieder da. jedoch wird es jetzt richtig kurios...
es tritt nur ab und zu auf, aber nicht immer.
bin heute ca 100km gefahren, hab es aber nicht geschafft das vibrieren absichtlich herbeizuführen. es kommt einfach beliebig... :(
Hallo,
sieht für mich so aus, als wenn ein Bremskolben oder Bremsbelag ab und zu klemmt und nach dem Bremsen die Bremsscheibe nicht mehr richtig frei gibt.


Gruß
Gerhard

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 03.04.2014 3:52
von B-JT**
mawo hat geschrieben:...leider nur kurz :( hell
nach einiger zeit war es wieder da.

Moin,

kenne ich so bisher nur bei krummen oder ausgelutschten USD Gabeln.
Gelegentliche, hochfrequente Vibrationen, die sich deutlich verstärken wenn der Bremsdruck erhöht wird.
Dieses kann auch beim in die Kurve reinbremsen auftreten, dann aber meist nur immer bei Rechts oder Linkskurve.

Du kannst ja mal folgenden Versuch starten:
Front entlasten, an der Gabel gefühlvoll wackeln um Spiel festzustellen.
Gabelbrückenklemmung nur soweit lösen, das sich das Rohr mit etwas Kraftaufwand drehen lässt (erstmal nur eine Seite).
Das Rohr einmal drehen und beobachten/messen ob sich der Abstand, auf Höhe der Staubmanschetten, ändert.
Wenn ja, krumm.
Dann das Rohr ca. 90 Grad verdreht zur ursprünglichen Einbaulage und auch um ca. 1 cm in der Höhe versetzt klemmen, mit dem korrekten Drehmoment.

Probefahrt, aber bitte nicht letzte Rille.

Dann die ursprüngliche Einbauhöhe wieder herstellen (der 90 Grad Versatz bleibt erhalten) und das gleiche nochmal mit der andern Seite.

........

Hast Du schon folgenden Test gemacht:

Front anheben bis das Vorderrad frei in der Luft hängt.
Dem Bremshebel mit einem Kabelbinder so lange fixieren bis die Bremse leicht schleift.
Dann das Vorderrad mit der Hand drehen, pulsiert dieses bei einer Umdrehung oder ist der Widerstand immer der gleiche?

Bye

Jürgen

Re: vibrationen bzw rupfen beim bremsen

Verfasst: 03.04.2014 16:34
von mawo
Danke für den tip...
Gabel wird wie gesagt demnächst sowieso gemacht, da geht die kontrolle mit.

Hoffe nur dass dann bald mal ruhe mit dem rumgeruckel ist.