Seite 1 von 1
sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 03.04.2014 20:15
von schmuh
Hi,
Frage zur Drossel bei einer AV, wie wird sie gedrosselt und kann ich sie als durchschnittlich begabter Schrauber auch selbst einbauen?
Sofern es jetzt keine anderen Vergaserdüsen sind oder sowas, ist es ja echt nicht viel aufwand.
Gruß
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 04.04.2014 10:14
von Igorech
Soweit wie ich weiss gibt es für die Knubbel nur eine Drosselblende d.h. sie kommt an den Ansaugkanalunter dem Vergaser, wodurch der Motor weniger benzinluft Gemisch bekommt.
Du musst die zwei Seitendreiecke abnehmen, dann den Fahrersitz. Unter dem Soziussitz findest du links den Tankhalter, falls er noch da ist

Nun müssen die 2 Schrauben am vorne am Tank ab. Jetzt den Tank hoch heben und mit dem Tankhalter fixieren. Die schwarze Box ist der Luftfilterkasten. Der ist mit einer Klemme befästigt und zwar ledeglich hinten. Nach dem du die Schraubeder Klemme gelockert hast noch die 2 schwarze Schläuche auf der linken Seite des Kastens abziehen. Nun kannst du den Kasten abnehmen.
Drunter ist der Vergaser. Genau wie bei dem Luftfilterkasten gibt es Klemen jedoch zwei und nicht nur eine. An die hintere kommt man relativ einfach dran. Vorne wird es etwas fummelich, falls du ne S hast umso fummeliger. Nach den du die zwei Klemen gelöst hast kannst du den Vergaser abnehmen. Der sitzt oft etwas fester drauf. Den Vergaser nur LEICHT hochnehmen, da noch andere Teile dran sind (Chocke, Unterdruckschlauch, Benzinschlauch ect.) und du ja nichts abreissen willst. Nun kommt die Drossel, die man in die 2 Öffnungen, wo der Vergaser sitzt einsetzen. Alles zusammen bauen und die Drossel ist drin. Ratsam wäre jetzt den Vergaser nochmal einzustellen wie Gemischschraube und synchronisieren.
Wenn du keine 2 linke Hände hast kriegst du es in 1-1,5 Stunden hin, aber ohne neu eingestellt zu haben.
Lg Igor

Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 04.04.2014 10:50
von Dieter
Alles im groben richtig, nur wird der Luftfilterkasten
vorne und hinten durch Schellen auf dem Vergaser gehalten!!!
Wenns bei Igor nur eine ist hat er die evtl. nur vergessen, oder der Vorbesitzer. Original sind es 2, macht ja auch Sinn...
Igorech hat geschrieben:...Die schwarze Box ist der Luftfilterkasten. Der ist mit
einer Klemme befästigt und zwar
ledeglich hinten. Nach dem du die Schraubeder Klemme gelockert hast noch die 2 schwarze Schläuche auf der linken Seite des Kastens abziehen. Nun kannst du den Kasten abnehmen.
Drunter ist der Vergaser. Genau wie bei dem Luftfilterkasten gibt es Klemen
jedoch zwei und nicht nur eine....
Bilder:
Vorne:
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=4
hinten:
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=4
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 04.04.2014 11:14
von bigrick
Es gibt auch die Drossel ausschließlich, als Gasanschlag. Auch für die AV von 3P (ca. 95€). Soll wohl am einfachten beim Verbauen sein, da der Anschlag im Gasgriff montiert wird

Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 04.04.2014 11:17
von Igorech
Oke dann hat der Vorbesitzer den vorderen verschlampt...danke für den Hinweiss
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 29.08.2020 12:01
von brabashöhle
Moin ihr Lieben,
da mein Neffe bald sein Führerschein hat, möchte ich in die SV 650 AV (Baujahr 1999) eine Drosselung einbauen.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Drosselung am Gasanschlag?
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Lieben Gruß, Chrissi und noch unbekannterweise Dominic
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 29.08.2020 12:58
von jubelroemer
brabashöhle hat geschrieben: ↑29.08.2020 12:01
Hat jemand schon Erfahrung mit der Drosselung am Gasanschlag?
bigrick hat geschrieben: ↑04.04.2014 11:14
Es gibt auch die Drossel ausschließlich, als Gasanschlag. Auch für die AV von 3P (ca. 95€). Soll wohl am einfachten beim Verbauen sein, da der Anschlag im Gasgriff montiert wird
Mein Nachbar hat so eine drin. In den ersten zwei Gängen merkt man nix von einer Drosselung. SV dreht voll aus.
Ist sicher die am einfachsten zu montierende Drosselung.
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 18.09.2020 16:20
von brabashöhle
Hallo Jubelroemer,
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich bin gespannt wie sie dann mit der Drosselung fährt.
Werde berichten.
Lieben Gruß, Chrissi
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 22.01.2021 22:26
von Lippebiker
Wo gibt es denn für die Knubbel die Drosselung über Gasanschlag?
Würde ich gerne kaufen wollen, oder vielleicht hat die einer über?
Gruß Ralf
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 23.01.2021 8:07
von saihttaM
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 23.01.2021 10:00
von jubelroemer
Immer noch ein Bild der Kante für die Knubbel Drossel im Online Shop

.
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 23.01.2021 12:09
von saihttaM
Hast du denen das schon mal mitgeteilt, oder warum "immer noch"?
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 23.01.2021 14:41
von Trobiker64
https://3ppp.de/shop/zweiraeder/drossel ... s1av?c=288
Es wird immer dreister.
"Hinweise:
- Zur Einhaltung der
gesetzlichen Vorgaben benötigen wir die 17 Stellige Fahrzeugident-Nr. - bitte oben mit eingeben."
Re: sv 650 AV: 48 PS Drossel, wie wird sie eingebaut?
Verfasst: 25.01.2021 13:40
von jubelroemer
saihttaM hat geschrieben: ↑23.01.2021 12:09
................. oder warum "immer noch"?
Der Fehler existiert schließlich schon lange und das hätte inzwischen ja schon mal jemand merken und berichtigen können

.