knubbel Zylinderkopfdichtung
-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
knubbel Zylinderkopfdichtung
Tach Jungs,
Meine Knubbel hat auf einmal das qualmen angefangen ( also weiser Rauch) , also gleich Motor aus, in meine Halle abschleppen lassen und nach geschaut was Sache ist .
Hat auch angefangen zu ölen wobei ich dann festgestellt habe das die von der kurbelwellenentlüftung über den ersten Vergaser kam.
gleich vermutung auf Zylinderkopfdichtung....
1. Öl abgelassen, total wässrig
2. Wasser abgelassen, Öl im Wasser
3. Zylinderkopf abgenommen und Dichtung erneuert ( war für mich nicht eindeutig durch )
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... h6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... tp_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... qc_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... ed_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... gr_jpg.htm
Beim auseinander bauen habe ich mir Markierungen auf Nockenwellen und Steuerkette gemacht und beim zusammenbauen habe ich dann steuerettenspanner komplett entspannt Markierung auf Markierung, beim vorderen Zylinder Deckel zu und Kettenspanner entsperrt; beim hinteren Zylinder hat sich immer wieder die Nockenwelle gedreht, daher habe ich dort den Kettenspanner im offenen zustand entsperrt und mit nen Schlitz Schraubendreher gespannt und dann Deckel zu. --- wie ist es nun richtig ?
4. Habe ich mir nun ein Kompressionsmesser gekauft und wollte Kompression messen da sie nun zwar wieder läuft und gut zieht aber im stand nicht sauber läuft ( kann es an der Steuerkette liegen ?) Komme leider nur auf 9 bar wobei sich die Nadel des Messers nicht ein pendelt..... mach ich was falsch? Oder sind die Kolbenringe durch?
Nun stellt sich eben die Frage ob die Kolbenringe auch durch sind....
Wie kann ich das testen?
Kann ich diese selber wechseln? Wenn ja was muss noch gemacht werden?
Bin würde mal sagen ein guter hobbyaschrauber ( schon einige streetfighter aufgebaut usw. ) nur habe ich mich noch nicht tiefer als Zylinderkopf am Motor getraut bzw. Musste dieses nicht ( Motoren waren entweder top oder eindeutig von mir zerstört)
Danke
Gretz basti
Meine Knubbel hat auf einmal das qualmen angefangen ( also weiser Rauch) , also gleich Motor aus, in meine Halle abschleppen lassen und nach geschaut was Sache ist .
Hat auch angefangen zu ölen wobei ich dann festgestellt habe das die von der kurbelwellenentlüftung über den ersten Vergaser kam.
gleich vermutung auf Zylinderkopfdichtung....
1. Öl abgelassen, total wässrig
2. Wasser abgelassen, Öl im Wasser
3. Zylinderkopf abgenommen und Dichtung erneuert ( war für mich nicht eindeutig durch )
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... h6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... tp_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... qc_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... ed_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3598 ... gr_jpg.htm
Beim auseinander bauen habe ich mir Markierungen auf Nockenwellen und Steuerkette gemacht und beim zusammenbauen habe ich dann steuerettenspanner komplett entspannt Markierung auf Markierung, beim vorderen Zylinder Deckel zu und Kettenspanner entsperrt; beim hinteren Zylinder hat sich immer wieder die Nockenwelle gedreht, daher habe ich dort den Kettenspanner im offenen zustand entsperrt und mit nen Schlitz Schraubendreher gespannt und dann Deckel zu. --- wie ist es nun richtig ?
4. Habe ich mir nun ein Kompressionsmesser gekauft und wollte Kompression messen da sie nun zwar wieder läuft und gut zieht aber im stand nicht sauber läuft ( kann es an der Steuerkette liegen ?) Komme leider nur auf 9 bar wobei sich die Nadel des Messers nicht ein pendelt..... mach ich was falsch? Oder sind die Kolbenringe durch?
Nun stellt sich eben die Frage ob die Kolbenringe auch durch sind....
Wie kann ich das testen?
Kann ich diese selber wechseln? Wenn ja was muss noch gemacht werden?
Bin würde mal sagen ein guter hobbyaschrauber ( schon einige streetfighter aufgebaut usw. ) nur habe ich mich noch nicht tiefer als Zylinderkopf am Motor getraut bzw. Musste dieses nicht ( Motoren waren entweder top oder eindeutig von mir zerstört)
Danke
Gretz basti
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Hallo basti
Bevor du dir den Kopf zerbrichst ob die Kolbenringe gewechselt werden müssen würde ich erstmal checken ob die Steuerzeiten wirklich stimmen bzw.exakt eingerichtet sind.
Wenn das dann wirklich passt sehen wir weiter.
Fällt mir grad noch was ein;
Hast du als der/die Köpfe unten waren die Dichtheit der Ventile geprüft?Was man ja an sich in so einem Fall eigentlich generell tut bevor man das wieder zusammen setzt.Dann kann man Undichtheiten der Ventile bei späteren Problemen schonmal ausschließen.
Bevor du dir den Kopf zerbrichst ob die Kolbenringe gewechselt werden müssen würde ich erstmal checken ob die Steuerzeiten wirklich stimmen bzw.exakt eingerichtet sind.
Wenn das dann wirklich passt sehen wir weiter.
Fällt mir grad noch was ein;
Hast du als der/die Köpfe unten waren die Dichtheit der Ventile geprüft?Was man ja an sich in so einem Fall eigentlich generell tut bevor man das wieder zusammen setzt.Dann kann man Undichtheiten der Ventile bei späteren Problemen schonmal ausschließen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Direkt geprüft habe ich dies nur optisch....
Kann mir jemand sagen wie ich steuerzeiten einstellen/ über prüfen kann.
Wie ist das jetzt richtig mit kettenspanner? Eig. Doch einfach entsperren sobald alles richtig sitzt oder ? Also nix nachziehen oder dergleichen
Werd nochmals die Deckel öffnen und schauen ob die Markierungen noch passen wenn sie ersichtlich sind...
Bei kompressionsmessung muss sich die Nadel doch einpendeln sonst mach ich dabei was falsch oder ?
Danke schon mal
Gretz basti
Kann mir jemand sagen wie ich steuerzeiten einstellen/ über prüfen kann.
Wie ist das jetzt richtig mit kettenspanner? Eig. Doch einfach entsperren sobald alles richtig sitzt oder ? Also nix nachziehen oder dergleichen
Werd nochmals die Deckel öffnen und schauen ob die Markierungen noch passen wenn sie ersichtlich sind...
Bei kompressionsmessung muss sich die Nadel doch einpendeln sonst mach ich dabei was falsch oder ?
Danke schon mal
Gretz basti
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Das mal lesen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140
da steht eigentlich alles zu den Steuerzeiten geschrieben...
Kolbenringe glaube ich nicht (was natürlich nicht heist das sie trotzdem kaputt gehen können) weil ich zzt nen Motor zerlegt habe mit 100tkm, da sind die Ringe noch wie neu...
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140
da steht eigentlich alles zu den Steuerzeiten geschrieben...
Kolbenringe glaube ich nicht (was natürlich nicht heist das sie trotzdem kaputt gehen können) weil ich zzt nen Motor zerlegt habe mit 100tkm, da sind die Ringe noch wie neu...
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Zur Kompression, habe ich in meinem Knubbel-Fred im Dezember geschrieben:
Vorher habe ich aber noch den Motor schön warmlaufen lassen und dann habe ich die Kompression gemessen:
vorne 14.75 bar
hinten 15.05 bar
bei warmen Motor ohne Vergaser.
Vorher habe ich aber noch den Motor schön warmlaufen lassen und dann habe ich die Kompression gemessen:
vorne 14.75 bar
hinten 15.05 bar
bei warmen Motor ohne Vergaser.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
@dieter top danke , werd ich mal überprüfen
@toni was meinst du ohne vergaser?
@toni was meinst du ohne vergaser?
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Motor warm, schnell Vergaser abgebaut, und dann getestet, nehme ich an. Dadurch sind die Werte am höchsten, weil kein Luftwiderstand durch die Drosselklappen entsteht...brhymes125 hat geschrieben:@dieter top danke , werd ich mal überprüfen
@toni was meinst du ohne vergaser?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
So wird Kompression gemessen, mit offenem Ansaugtrakt (Vergaser auf Vollgas reicht bei Schiebervergasern aus)-- Motor muss nicht unbedingt warm sein.Dieter hat geschrieben:Motor warm, schnell Vergaser abgebaut, und dann getestet, nehme ich an. Dadurch sind die Werte am höchsten, weil kein Luftwiderstand durch die Drosselklappen entsteht...brhymes125 hat geschrieben:@dieter top danke , werd ich mal überprüfen
@Stoni was meinst du ohne vergaser?
Ich glaube nicht, das es die Kolbenringe sind, die halten "ewig".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Okay gas anschlag hab ich net gemacht .... Schau ma mal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
In der Knubbel sind aber keine Schieber- sondern Gleichdruckvergaser, da klappt das mit Vollgas geben eben nicht.brhymes125 hat geschrieben:Okay gas anschlag hab ich net gemacht .... Schau ma mal
-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Stimmt
und wenn ich vollgas und schieber per hand hoch halte ?

Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Solle gehen...brhymes125 hat geschrieben:Stimmtund wenn ich vollgas und schieber per hand hoch halte ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
So,
Heut mal Steuerzeiten über prüft . Hat gepasst.
Dann nochmals Kompression gemessen wie oben beschrieben --- 11 bzw. 12 bar
Bläst gewaltig durch den Öl einfüllstutzen
Also denke kolbenringe sind. 90 % durch.....
Nun was kostete Kolbenringe zu wechseln?
Kann mans selber machen?
Danke Gretz basti
Heut mal Steuerzeiten über prüft . Hat gepasst.
Dann nochmals Kompression gemessen wie oben beschrieben --- 11 bzw. 12 bar
Bläst gewaltig durch den Öl einfüllstutzen
Also denke kolbenringe sind. 90 % durch.....
Nun was kostete Kolbenringe zu wechseln?
Kann mans selber machen?
Danke Gretz basti
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Worte.....!brhymes125 hat geschrieben: Bin würde mal sagen ein guter Hobbyschrauber ( schon einige streetfighter aufgebaut usw. )
Ob Streetfighter oder Plastebomber, spielt doch nicht am Rolle. Manchmal denke ich, viele gute Bastler meinen, sie sind gute Hobbyschrauber weil se nen Heckrahmen zusammenflexen und paar Schrauben eindrehen können. Was des einen Streetfighter, ist des anderen sein Heckschaden. Ist eben alles relativ.
Ein guter Schrauber mit entsprechendem mech./tech. Hintergrundwissen fragt nicht im Forum ob er was selber machen kann, er besorgt sich zu allererst techn. Unterlagen, beschäftigt sich mit der Materie, weiß um seine Möglich- und Fähigkeiten, und enstscheidet dann völlig unabhängig von anderer und des Forums subjektiver Meinung, ob er sichs zutraut oder nicht.
Alles andere sind für mich eben Bastler.
Just my two cents!

-
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.03.2014 22:42
-
SVrider:
Re: knubbel Zylinderkopfdichtung
Wow sehr hilfreicher BeitragTL-Andy hat geschrieben:Worte.....!brhymes125 hat geschrieben: Bin würde mal sagen ein guter Hobbyschrauber ( schon einige streetfighter aufgebaut usw. )
Ob Streetfighter oder Plastebomber, spielt doch nicht am Rolle. Manchmal denke ich, viele Bastler meinen, sie sind gute Hobbyschrauber. Was des einen Streetfighter, ist des anderen sein Heckschaden. Ist eben alles relativ.
Ein guter Schrauber mit entsprechendem mech./tech. Hintergrundwissen fragt nicht im Forum ob er was selber machen kann, er besorgt sich zu allererst techn. Unterlagen, beschäftigt sich mit der Materie, weiß um seine Möglich- und Fähigkeiten, und enstscheidet dann völlig unabhängig von anderer und des Forums subjektiver Meinung, ob er sichs zutraut oder nicht.
Alles andere sind eben Bastler.
Just my two cents!

Ist es deiner Meinung nach so verkehrt im forum Leute zu fragen welche dies schon hinter sich haben bevor man sei Motor zerrupft und feststellt das einen Spezialwerkzeug fehlt oder dies einen riesen Ratte Schwanz hinter sich her zieht (honen,plane,usw. )...
Woher bekommst du denn dei Hintergrundwissen ?! Fach Lektüre ?! Oder auch forum genannt.... oder bist du eben nur ein Bastler
