Anlasserfreilauf - Defekt ?
Verfasst: 16.05.2014 22:01
Hey leute,
ich hab leider ein Problem.
Ich bin heute bei dem guten Wetter mal mit dem Bike zur Uni gefahren (ca 20 km)
Alles schick und schön.
Dann dort nach ca 3 h hab ich n Kumpel die Hübsche mal gezeigt und gestartet und lief auch alles... wunderbar.
Nachmittags wollte ich noch schnell zu nem Kurs, starte das Bike, alles schön.
Fahre 5 min und stelle mich kurz an die Seite um nochmal nachzuschauen zu welcher Hausnummer ich muss und mache leider den Motor aus.
Und ab da wars dann nicht mehr schön. Als ich den Motor starten wollte, passierte nix außer, dass ich hörte, dass der anlasser durchdreht.
Man hört halt einfach n kleinen Elektromotor schnell drehen ohne groß knirschen, knacken oder sonstwas, einfach ein sauberes freies drehen.
Also musste ich das Bike erstmal dort stehen lassen und mit Bahn zurück und war dann grade mit meinem Vater da um sie anzuschieben (meine armseligen Versuche das selber zu machen sind gescheitert^^)
Im dritten Gang hat immernoch das Hinterrad blockiert, und wir haben den Motor vlt. insgesamt grade 2 mal drehen lassen. Also gestartet ist sie nicht. aaaaber auf einmal hat ein kleiner Druck auf den Starter auch wieder gereicht. Also die 20 km nach Hause gefahren und grade nochmal getestet ... springt sofort an.
Ist jetzt der Anlasserfreilauf im Popes (also auch um die 200 eu) oder standen da einfach ein paar Zahnräder gaaaanz ungünstig und sowas passiert nicht nochmal ?
Möchte halt nicht, dass es jetzt 200 mal gut geht und dann steh ich 500km von Zuhause weg und sie hat wieder kb und will wieder angeschoben werden...
Hoffe könnte mir helfen. Glenn
ich hab leider ein Problem.
Ich bin heute bei dem guten Wetter mal mit dem Bike zur Uni gefahren (ca 20 km)
Alles schick und schön.
Dann dort nach ca 3 h hab ich n Kumpel die Hübsche mal gezeigt und gestartet und lief auch alles... wunderbar.
Nachmittags wollte ich noch schnell zu nem Kurs, starte das Bike, alles schön.
Fahre 5 min und stelle mich kurz an die Seite um nochmal nachzuschauen zu welcher Hausnummer ich muss und mache leider den Motor aus.
Und ab da wars dann nicht mehr schön. Als ich den Motor starten wollte, passierte nix außer, dass ich hörte, dass der anlasser durchdreht.
Man hört halt einfach n kleinen Elektromotor schnell drehen ohne groß knirschen, knacken oder sonstwas, einfach ein sauberes freies drehen.
Also musste ich das Bike erstmal dort stehen lassen und mit Bahn zurück und war dann grade mit meinem Vater da um sie anzuschieben (meine armseligen Versuche das selber zu machen sind gescheitert^^)
Im dritten Gang hat immernoch das Hinterrad blockiert, und wir haben den Motor vlt. insgesamt grade 2 mal drehen lassen. Also gestartet ist sie nicht. aaaaber auf einmal hat ein kleiner Druck auf den Starter auch wieder gereicht. Also die 20 km nach Hause gefahren und grade nochmal getestet ... springt sofort an.
Ist jetzt der Anlasserfreilauf im Popes (also auch um die 200 eu) oder standen da einfach ein paar Zahnräder gaaaanz ungünstig und sowas passiert nicht nochmal ?
Möchte halt nicht, dass es jetzt 200 mal gut geht und dann steh ich 500km von Zuhause weg und sie hat wieder kb und will wieder angeschoben werden...
Hoffe könnte mir helfen. Glenn