Seite 1 von 1
leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 24.05.2014 0:46
von neky
hallo
habe eine sv 650 bj 2002 ca. 11500 km
an der ampel suche ich den leerlauf der immer übersprungen wird.
entweder 1 gang oder 2 gang.
das wiederholt sich einige mal bis ich den leerlauf also N position finde,
kann man da was machen?
übrigens das öl und filter sind vor ca 50 km gewechselt worden.
mfg
Re: AW: leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 24.05.2014 8:37
von tibibi
Das stimmt bei der knubbel ist der n nur mit sehr viel Gefühl einzulegen.
Ich mache es immer so:
Für n quasi das Pedal nur nach oben streicheln und für 2. bis 6. Gang wirklich immer mit Kraft.
Ich glaube nicht das dass mit dem Öl zu tun hat.
Re: leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 24.05.2014 9:27
von GIS6V
Hi,
Ich hatte auch anfangs das Problem, dass ich den Leerlauf immer übersprungen habe. Mit der Zeit kriegt man ein Gefühl dafür. Es kann aber auch am Öl liegen. Als ich zum ersten mal Öl gewechselt habe, war danach generell das Schalten anders. Alles ging deutlich besser als vorher und die Maschine schob auch nicht mehr beim Anlassen im 1. Gang nach vorne. Ich hatte vorher von diesem Einfluss des Öls gelesen, konnte es aber erst glauben, als ich es selbst erlebt habe. Aber es stimmt schon dass sich der Leerlauf bei der Knubbel schwerer finden lässt, als bei manch anderem Motorrad. Aber ich würde jetzt nicht deshalb nicht direkt nochmal das Öl Wechsel. Mit ein bisschen Übung sollte es ohne Probleme gehen.
Re: leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 24.05.2014 10:43
von Quickshifter
Nehmt mal ne Kupplungsgrundeinstellung vor, dann flutscht das 1a.
Re: leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 24.05.2014 11:09
von Gelöschter Benutzer 20055
Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl?
Bei ca. 1400 U/min flutscht der eigentlich ganz gut.
Re: AW: leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 24.05.2014 17:10
von SVKNECHT
Die kupplungsschnecke muss penibel genau eingestellt werden. Hast du denb auch ansonsten schaltprobleme? Z.B. Den ersten gang aus dem leerlauf einzulegen?
Re: leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 24.05.2014 17:17
von Anns
Ich hatte am Anfang auch oft das Problem. Wie schon gesagt wurde, mit Gefühl geht der Leerlauf ganz gut rein.
Leider ist es mittlerweile eher so, dass ich beim Schalten vom 1. und den 2. immer in den Leerlauf rutsche und nicht mehr raus komme. Auch erneutes ziehen der Kupplung hilft nur ab und zu.
Hat da jemand einen Tipp, was ich machen könnte?
Re: leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 24.05.2014 20:09
von Dieter
Anns hat geschrieben:Ich hatte am Anfang auch oft das Problem. Wie schon gesagt wurde, mit Gefühl geht der Leerlauf ganz gut rein.
Leider ist es mittlerweile eher so, dass ich beim Schalten vom 1. und den 2. immer in den Leerlauf rutsche und nicht mehr raus komme. Auch erneutes ziehen der Kupplung hilft nur ab und zu.
Hat da jemand einen Tipp, was ich machen könnte?
Die Kupplung trennt nicht genug, der Zug muss oben am Griff mittels der Rändelschraube etwas mehr vorgespannt werden...
Re: leerlauf schwer zu finden sv 650
Verfasst: 25.05.2014 21:51
von Anns
Danke
Das wird sich morgen gleich mal angeschaut!