Knubbel Motortickern mit Video


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
DerFreshmaker


Knubbel Motortickern mit Video

#1

Beitrag von DerFreshmaker » 24.06.2014 19:30

Hallo liebe Freunde

Ich fahre eine Sv 650 N Bj. 2001
Mein Motor tickert seit gut 1000km
Ich habe mich im Forum belesen und ich denke das es der Steurkettenspanner ist.
Bei der letzten Wartung hat die Werkstatt festgestellt das die Kupplung bald dran wäre.
Wenn der Motor warm ist, dann verschwindet das Tickern manchmal, kommt aber sporadisch wieder.

Meine Sv hat jetzt 44000 Km runter.

Ich habe ein Video gemacht in dem man das Tickern gut hören kann.

https://www.youtube.com/watch?v=JMAd31n ... e=youtu.be

Ich überlege nun ob ich die Wartung mit Ventilspielkontrolle vorziehe.
Wenn die Ventile aufsetzen ist das ja ein wirtschaftlicher Totalschaden und ich will dann nicht am falschen Ende gespart haben.

DerFreshmaker


Re: Knubbel Motortickern mit Video

#2

Beitrag von DerFreshmaker » 24.06.2014 19:35

Das Tickern scheint vom vorderen Zylinder zu kommen

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#3

Beitrag von Schafmuhkuh » 24.06.2014 19:47

Vorderer Steuerkettenspanner!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#4

Beitrag von SVKNECHT » 25.06.2014 2:09

Das hört sich grauselig an! :o Ventile würde ich auf jedenfall einmal einstellen! :)
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15354
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#5

Beitrag von Dieter » 25.06.2014 19:29

Schafmuhkuh hat geschrieben:Vorderer Steuerkettenspanner!
sehe ich auch so

DerFreshmaker


Re: Knubbel Motortickern mit Video

#6

Beitrag von DerFreshmaker » 26.06.2014 19:16

Bedeutet also das das tickern harmlos ist.
Ich habe gelesen das ich den steuerkettenspann quasi selber spannen kann.

Dieser wird von 2 schrauben gehalten
In der mitte ist eine weitere schraube.
Diese mittlere schraube schraube ich ab. Dahinter ist eine madenschraube mit der ich den spanner zurückziehen kann. Er fährt aber von alleine wieder zurück.
Hab ich das so richtig verstanden?

Gepostet hat das der dieter irgendwann wenn ich mich recht erinnere.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#7

Beitrag von Schafmuhkuh » 26.06.2014 19:56

Wenn die Steuerkette solche Peitschgeräusche hat, würde ich den Motor erst wieder anmachen nachdem der spanner geprüft und ausgetauscht wurde.

Es sei denn du stehst auf Ventilsalat wenn die Kette über springt
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: AW: Knubbel Motortickern mit Video

#8

Beitrag von Quickshifter » 26.06.2014 23:41

Und das tut sie schnell wenn der Spanner nicht spannt...
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15354
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#9

Beitrag von Dieter » 27.06.2014 7:34

DerFreshmaker hat geschrieben:Bedeutet also das das tickern harmlos ist.
Ich habe gelesen das ich den steuerkettenspann quasi selber spannen kann.

Dieser wird von 2 schrauben gehalten
In der mitte ist eine weitere schraube.
Diese mittlere schraube schraube ich ab. Dahinter ist eine madenschraube mit der ich den spanner zurückziehen kann. Er fährt aber von alleine wieder zurück.
Hab ich das so richtig verstanden?

Gepostet hat das der dieter irgendwann wenn ich mich recht erinnere.
Ja, so ist es. die Kraft erzeugt eine Feder, also kurz entspannen (glaube rechts herum) und dann schnellt er normalerweise von selbst in die "sramme" Stellung. Hatte es schon mal das der sich nicht selbst nachgespannt hat, da ging der nach einer kurzen Bewegung wieder selber....

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#10

Beitrag von Schafmuhkuh » 27.06.2014 17:12

@Dieter
So harmlos ist das nicht, der Trick mit dem entspannen kann klappen ja. Aber so wie es im Video klingt ist die Kette schon am peitschen und lang geht das nicht gut.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#11

Beitrag von crysiscore » 27.06.2014 17:22

Mal rein interesse halber.

Wenn der fall eintritt, das solch eine Steuerkette getauscht werden muss, wie groß ist dabei der Aufwand?

Kann man die neue von oben durch den Schacht durchfädeln, oder muss man da schon eher maßnahmen, wie zylinderkopf runter vornehmen?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#12

Beitrag von guzzistoni » 27.06.2014 17:45

Das ist schon ziemlich aufwändig. Die Steuerkette kann man ohne Zylinderkopfdemontage aus den Schacht bekommen, aber es muss der Motor seitlich geöffnet werden , da man an die KW heran muss. Da müssen dann Limarotor (linke Seite) oder Primärritzel (rechte Seite) freigelegt und entfernt werden, sonst kann man eine neue Steuerkette nicht montieren. Die Steuerkette ist eine Endloskette, hat also kein Schloss wo man sie trennen kann.
DSCN2567.JPG

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Knubbel Motortickern mit Video

#13

Beitrag von crysiscore » 27.06.2014 18:23

Achso ok, wenn das ne Endloskette ist, dann wird das mit dem durch den schacht fädeln natürlich etwas schwieriger :mrgreen: :mrgreen:

DerFreshmaker


Re: Knubbel Motortickern mit Video

#14

Beitrag von DerFreshmaker » 04.07.2014 17:30

Ich habe versucht den vorderen steuerkettenspanner zu entspannen und dann zu hoffen das er weiter springt

ich komme nur leider nicht mit meinem schraubendreher rein

gibt es da einen trick?

oder soll ich das motorrad lieber gleich zur werkstatt bringen?

In der werkstatt werden sie bestimmt die steuerkette und den spanner wechseln. Da lohnt es sich doch gleich die ventile mit einzustellen, oder?
die wären eh in 4000 km fällig

DerFreshmaker


Re: Knubbel Motortickern mit Video

#15

Beitrag von DerFreshmaker » 18.10.2014 9:29

Ich war jetzt in der Werkstatt und habe den SKS wechseln lassen und die Ventile habe ich auch einstellen lassen.

Als ich das Motorrad abgeholt habe war das tickern weg. Nach ca. 600km war es genauso wieder da.

Also bin ich nochmal hin und habe auf garantie alles prüfen lassen. Dann ging es wieder für ca. 100km. Danach war das tickern wieder da.

Ich bin wieder hin. Der Schrauber meinte ich soll mir keine sorgen machen. Andere SV tickern noch lauter. Meine Steuerkette ist ungleich gelängt. Ist nicht weiter wild, wenn mich das tickern nicht stört soll ich weiter fahren.

Ich bin zu einer suzuki vertragswerkstatt gefahren und habe die mal reinhören lassen. Die meinten sofort beim starten: "steuerkettenspanner, bekanntes problem bei der SV"

Dann habe ich denen die Geschichte erzählt. Sie meinten auch das es nicht schön aber nicht gefährlich ist. Er hatte schon SV´s auf dem Tisch die lauter gerasselt haben. Er hat noch nie gehört das ein Motor desshalb gestorben ist.

Was haltet ihr davon

Antworten