Seite 1 von 1
Bremsflüssigkeit ...braun?!
Verfasst: 30.06.2014 19:50
von lumix
Hey
ich hab hier jetzt soviel durch gelesen und meine eigentliche Frage ist immer
noch nicht geklärt.
Ich habe eine sv650s und ich habe mich gefragt ob die Farbe "dunkel braun" meiner Bremsflüssigkeit
normal ist?
Ich überlegt die ganze Zeit ob das letztes Jahr auch schon diese Farbe hatte,aber ich denke nicht.
Re: Bremsflüssigkeit ...braun?!
Verfasst: 30.06.2014 20:32
von Street
Bitte schnell wechseln. Wie war der Spruch beim FS Training:"Normale Bremsflüssigkeit= Urinstrahl Mittelteil"
Wechsel schnell beziehungsweise lass dir dabei helfen. Bremsflüssigkeit bindet Wasser. Dadurch sinkt der Siedepunkt und bei mehreren Bremsvorgängen kann die Bremsleistung auf einmal Nachlassen. Also schöne gelblich Klare Flüssigkeit da rein.

Re: Bremsflüssigkeit ...braun?!
Verfasst: 30.06.2014 20:36
von wursthunter
Evtl. solltest du auch mal in deine Sättel schaun, nicht dass da schon der Keim wuchert! Denn dann nützt dir ein einfacher Wechsel der Bremsflüssigkeit nichts.
Re: Bremsflüssigkeit ...braun?!
Verfasst: 30.06.2014 20:51
von Schraubär
So pauschal kann man das mit der Farbe nicht sagen.
Das Bremsenöl vom Louis z.B ist auch sehr dunkel, selbst wenns noch neu ist.
Solange keine Schwebeteilchen in der Flüssigkeit sind, würde ich die Sättel nicht öffnen.
Um den Flüssigkeitswechsel (sicherheitshalber) + Entlüften wirst du aber nicht drumrum kommen.
Re: Bremsflüssigkeit ...braun?!
Verfasst: 01.07.2014 14:43
von Quickshifter
Das Problem dabei ist: diese "Schwebeteilchen" oder schlichtweg der "Dreck" setzt sich unten im Sattel ab, nicht oben im Behälter wo man ihn sieht und einfach entfernen könnte.
Um den aus den Sätteln heraus zu bekommen, müssen die Kolben raus. Einfach nur "durchspülen" wird das Zeug nicht lösen. Das ist aber kein allzugroßer Akt, jedoch auch nix für nen Anfänger der noch nie nen Bremsbelag gewechselt hat.
Vorteil: gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen macht so eine Bremse deutlich mehr Spaß und man hat für Jahre Ruhe, vorausgesetzt, die Flüssigkeit wird regelmäßig gewechselt.
Re: Bremsflüssigkeit ...braun?!
Verfasst: 01.07.2014 15:24
von bigrick
Mahlzeit.
Hier mal wie es dann
im Sattel aussieht (etwas runter scrollen). Meine Suppe war ebenfalls Colafarben, also genau so wie es nicht sein soll.
Hier regen sich ab und an mal welche über schlechte Bremsleistung der SV auf und versuchen das dann mit Sintermetall Belägen zu korrigieren.
Ich hab meine Sättel überholt (TRW/Lucas Scheibe und normale Beläge hab ich verbaut +DOT5.1 und Stahlflex) und habe bis jetzt nicht das Verlangen nach mehr Bremsleistung. Die Packen sehr gut zu.
Ich schätze durch den Schmodder der sich sonst im Sattel und an den Kolben aussen absetzt, wird die Bremse ungenauer und verliert an leichtgängigkeit und damit an Bremsleistung. Ich würd die Sättel überholen. Materialeinsatz 50€ für ein Dichtsatz + 2 Stunden arbeit für eine Pornobremse die einen das Leben retten kann und das gesamte Fahrerlebnis beeinfluss.
VG
Re: Bremsflüssigkeit ...braun?!
Verfasst: 01.07.2014 15:47
von wursthunter
bigrick hat geschrieben:Mahlzeit.
Hier mal wie es dann
im Sattel aussieht (etwas runter scrollen). Meine Suppe war ebenfalls Colafarben, also genau so wie es nicht sein soll.
Hier regen sich ab und an mal welche über schlechte Bremsleistung der SV auf und versuchen das dann mit Sintermetall Belägen zu korrigieren.
Ich hab meine Sättel überholt (TRW/Lucas Scheibe und normale Beläge hab ich verbaut +DOT5.1 und Stahlflex) und habe bis jetzt nicht das Verlangen nach mehr Bremsleistung. Die Packen sehr gut zu.
Ich schätze durch den Schmodder der sich sonst im Sattel und an den Kolben aussen absetzt, wird die Bremse ungenauer und verliert an leichtgängigkeit und damit an Bremsleistung. Ich würd die Sättel überholen. Materialeinsatz 50€ für ein Dichtsatz + 2 Stunden arbeit für eine Pornobremse die einen das Leben retten kann und das gesamte Fahrerlebnis beeinfluss.
VG
True story!
