Frage: Laderegler / Gleichrichter Kabelbrand


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
5uz1


Frage: Laderegler / Gleichrichter Kabelbrand

#1

Beitrag von 5uz1 » 02.07.2014 21:05

Hallo zusammen,

kurze Story: Ich steh an der Amprel, es gab eine unschöne Rauchentwicklung mit kleiner Flamme.
Hab schnell genug reagiert und die Flamme gelöscht (Flamme war nicht so groß)

Kennt ihr diesen Fehler? Ist dieser Bekannt? und! Wie kann sowas zustande kommen?
Hab jetzt Angst das sowas mit dem neuen (gebraucht in der bucht gekauft) auch passiert.

Edit: ich hab die Suche benutzt und 1-2 Beiträge gefunden, Sorry. Bitte nicht gleich :( hell
Zuletzt geändert von 5uz1 am 26.06.2015 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Frage: Laderegler / Gleichrichter Kabelbrand

#2

Beitrag von Schafmuhkuh » 02.07.2014 22:26

Alter Falter!!!
Das die Regler gerne mal suizidales Verhalten aufweisen ist ja bekannt, ABER DAS? 8O 8O 8O
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

5uz1


Re: Frage: Laderegler / Gleichrichter Kabelbrand

#3

Beitrag von 5uz1 » 03.07.2014 7:28

Kann mir einer sagen, wie warm seine Maschiene wird?
Ich komm im Sommer auf 105°C stellenweise.

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Frage: Laderegler / Gleichrichter Kabelbrand

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 03.07.2014 7:33

Meiner ging vor kurzem auch kaputt. Da hat die Batterie gekocht. Einen gebrauchten würde ich nicht reinschrauben.
Dragol hat ein shop empfohlen
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=96233
da passt der Preis für ein neuen.
Oder einen anderen suchen. Mein Gleichrichter ist von einer Bandit.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Frage: Laderegler / Gleichrichter Kabelbrand

#5

Beitrag von Schumi-76 » 03.07.2014 16:32

Fehler am Regler der Kante sind bisher äußerst selten, bezgl. Knubbel kann man allerdings schon ein Massengrab errichten. Ich denke mal dass das eher selten vorkommt dass der Regler derart abbrennt, aber ganz ausschließen kann man so etwas bei Leistungselektronik leider nie. Nur sehr interessant dass das Gießharz offensichtlich nicht selbstlöschend ist, dann müsste man nämlich keine Angst haben dass der ganze Bock abfackelt.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

5uz1


Re: Frage: Laderegler / Gleichrichter Kabelbrand

#6

Beitrag von 5uz1 » 04.07.2014 8:46

Ich hab eine Kante Bj. 2003 ca. 15.000Km. Ich hoffe das es mit dem bestellten Teil nicht nochmal passiert. Ab sofort immer eine kleine Wasserflasche im Soziusfach.

Antworten