Ich habe eine SV650 S BJ 2001.
Vorgeschichte:
Letztes Jahr April/Mai:
Suze sprang gar nicht an - Batterie komplett tot.
Vom ADAC abholen und in die Werkstatt bringen lassen (Suzuki Fachwerkstatt - keine "Hobby-Schrauber")
Neue Batterie, TÜV, Vergaser-Ultraschallbad, Kraftstoffverstärker, etc.
Suze lief trotz allem auf der Rücktour nicht ganz rund.
Leider konnte ich anschließend auf Grund von längerer Krankheit nicht mehr fahren.

Dieses Jahr - vor 3 Wochen:
Suze sprang an, aber nur mit ein wenig Choke - ohne gar nicht.
Sobald ich am Gasgriff gedreht habe, ging sie aus.
Habe ich den Griff in Ruhe gelassen, lief sie im Standgas nach ca. 15 Minuten einigermaßen rund.
(Choke immer noch zur Hälfte drin)
Nach ca. 45 Minuten konnte ich dann auch mal am Gasgriff drehen, ohne dass sie ausging.
Habe ich den ersten Gang eingelegt, ging sie beim Kupplungkommenlassen wieder aus.
Vom ADAC abholen lassen - wieder in die (selbe) Werkstatt bringen lassen.
Wieder Vergaser dicht - wieder Ultraschallbad, Kraftstoffverstärker, etc.
Händler meinte, das kommt durch die lange Standzeit und vom Benzin. Im Super würde seit ca. zwei Jahren der Bioanteil höher sein (???). Was darauf hinausläuft, dass sich bei Fahrzeugen, die länger stehen, die Vergaser dicht setzen.
Ich könnte dies einigermaßen verhindern, indem ich Super Plus tanke und einen Zusatz mit reinmische und regelmäßig fahre.
Dieses Zusatz-Wundermittel haben sie gleich reingekippt - ich hab sie im Anschluss mit Super Plus vollgetankt und bin nach hause (ca.30 km).
Nach einer Woche - also vor ca. 2 Wochen bin ich nochmal knapp 16 km gefahren - keine Probleme.
Nun wollte ich heute mit ein paar Leuten eine längere Tour machen und wie ihr anhand meines Beitrags sehen könnt, hock ich zuhause und Suze steht wieder in der Garage.
Sie macht die selben Mucken wie vor drei Wochen!
Springt an - nur mit Choke zur Hälfte drin - geht aus, sobald ich am Gasgriff drehe.
Wenn sie eine Weile im Stand läuft kann ich am Gasgriff drehen.
Dreh ich sie auf eine höhere Drehzahl und nehme den Choke raus, läuft sie weiter - nehm ich aber Gas weg, geht sie wieder aus.
Habe eben beim Händler/Werkstatt angerufen und berichtet, dass sie schon wieder nicht läuft.
Antwort war: Ob ich regelmäßig gefahren sei? Auch Langstrecke (max 100 km) - das Wunder-Zusatzmittel müsste sich ja erstmal im ganzen Kraftstoffsystem verteilen... Könnte sein, dass der Vergaser wieder dicht ist...
Das kanns doch echt nicht sein, oder????

Muss ich alle zwei Wochen, weil ich nicht gefahren bin, sie vom ADAC zur Werkstatt schleppen lassen und 200 Euronen für das Ultraschallbad bezahlen?????

Bitte helft mir...
Viele Grüße,
Mängelexemplar