Seite 1 von 3

Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 26.07.2014 12:06
von Mängelexemplar
Hallöchen.

Ich habe eine SV650 S BJ 2001.

Vorgeschichte:
Letztes Jahr April/Mai:
Suze sprang gar nicht an - Batterie komplett tot.
Vom ADAC abholen und in die Werkstatt bringen lassen (Suzuki Fachwerkstatt - keine "Hobby-Schrauber")
Neue Batterie, TÜV, Vergaser-Ultraschallbad, Kraftstoffverstärker, etc.
Suze lief trotz allem auf der Rücktour nicht ganz rund.
Leider konnte ich anschließend auf Grund von längerer Krankheit nicht mehr fahren. :(

Dieses Jahr - vor 3 Wochen:
Suze sprang an, aber nur mit ein wenig Choke - ohne gar nicht.
Sobald ich am Gasgriff gedreht habe, ging sie aus.
Habe ich den Griff in Ruhe gelassen, lief sie im Standgas nach ca. 15 Minuten einigermaßen rund.
(Choke immer noch zur Hälfte drin)
Nach ca. 45 Minuten konnte ich dann auch mal am Gasgriff drehen, ohne dass sie ausging.
Habe ich den ersten Gang eingelegt, ging sie beim Kupplungkommenlassen wieder aus.
Vom ADAC abholen lassen - wieder in die (selbe) Werkstatt bringen lassen.
Wieder Vergaser dicht - wieder Ultraschallbad, Kraftstoffverstärker, etc.

Händler meinte, das kommt durch die lange Standzeit und vom Benzin. Im Super würde seit ca. zwei Jahren der Bioanteil höher sein (???). Was darauf hinausläuft, dass sich bei Fahrzeugen, die länger stehen, die Vergaser dicht setzen.
Ich könnte dies einigermaßen verhindern, indem ich Super Plus tanke und einen Zusatz mit reinmische und regelmäßig fahre.

Dieses Zusatz-Wundermittel haben sie gleich reingekippt - ich hab sie im Anschluss mit Super Plus vollgetankt und bin nach hause (ca.30 km).

Nach einer Woche - also vor ca. 2 Wochen bin ich nochmal knapp 16 km gefahren - keine Probleme.

Nun wollte ich heute mit ein paar Leuten eine längere Tour machen und wie ihr anhand meines Beitrags sehen könnt, hock ich zuhause und Suze steht wieder in der Garage.
Sie macht die selben Mucken wie vor drei Wochen!
Springt an - nur mit Choke zur Hälfte drin - geht aus, sobald ich am Gasgriff drehe.
Wenn sie eine Weile im Stand läuft kann ich am Gasgriff drehen.
Dreh ich sie auf eine höhere Drehzahl und nehme den Choke raus, läuft sie weiter - nehm ich aber Gas weg, geht sie wieder aus.

Habe eben beim Händler/Werkstatt angerufen und berichtet, dass sie schon wieder nicht läuft.
Antwort war: Ob ich regelmäßig gefahren sei? Auch Langstrecke (max 100 km) - das Wunder-Zusatzmittel müsste sich ja erstmal im ganzen Kraftstoffsystem verteilen... Könnte sein, dass der Vergaser wieder dicht ist...

Das kanns doch echt nicht sein, oder???? :( hell
Muss ich alle zwei Wochen, weil ich nicht gefahren bin, sie vom ADAC zur Werkstatt schleppen lassen und 200 Euronen für das Ultraschallbad bezahlen????? :) denk

Bitte helft mir...

Viele Grüße,
Mängelexemplar

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 26.07.2014 13:12
von Gelöschter Benutzer 20055
Man kann die Karre auch ein halbes Jahr stehen lassen, ohne dass sicher der Vergaser zu setzt. Was der erzählt stimmt einfach nicht.
Sonst würde meine ja auch jeden Winter ein Ultraschallbad benötigen.
An was es liegen könnte, weiß ich leider nicht. Eventuell sind die Schwimmer fest?

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 26.07.2014 13:36
von Mängelexemplar
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.

Ich selbst kann leider auch nicht viel machen - ich bräuchte eher Tipps und Ratschläge - evtl. auch "Beweise"; dass das, was der mir erzählt nicht stimmt. Dass sich der Vergaser nicht nach zwei Wochen wieder dichtsetzen kann.

... und ob ich auf Nachbesserung bestehen kann. Immerhin ist sie jetzt nach zwei Wochen wieder nicht fahrbereit und ich seh nicht ein, dass ich wieder den ADAC hole und sie zur Werkstatt schleppen lasse.

Habe ich ein Recht auf Nachbesserung und wenn ja, muss der Händler/Werkstatt die Karre auf ihre Kosten abholen?

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 26.07.2014 14:49
von janaldo
Meine Knubbel stand jetzt auch 6 Wochen, sie ist zwar gestern nicht auf den ersten Versuch angesprungen (bzw. ist gleich wieder ausgegangen) aber nach ein paar Versuchen lief sie dann. Und zwar mit ganz normalem Super und ohne irgendwelche Wundermittelchen.
Innerhalb von zwei Wochen darf/kann sich da nichts zusetzen.

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 27.07.2014 15:47
von columbo
Moin :D

Knubbel überwinter seit Jahren ohne irgendwelche Zusätze.

Springt mit neu geladener Batterie immer ohne viel getue an.

Ist das wirklich eine Fachwerkstatt ???

cya

Columbo

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 27.07.2014 21:59
von loki_0815
Hört sich komisch an ..... wo steht denn Deine SV ?
Wenn die SV nach dem Vergaserreinigen wieder läuft un kurze Zeit später nicht mehr hat man den Fehler noch nicht gefunden. Ist die SV im Regen gestanden bzw. steht bei Wind und Wetter draußen ?

Von hier aus ist es sau schwer da was zu finden .... wäre gut wenn mal ein anderer drüber schaut.
Nach 6 Wochen Vergaser dicht ? Nee ist nicht, ich richte wöchentlich Vergaser, da brauchs schon etwas mehr als 6 Wochen.
Ich würde mal vorsichtshalber in die Leitung zum Vergaser nen Kraftstofffilter zwischen packen, eventuell hast Rost oder Schmutz drinnen der nach kurzer Zeit die Vergaser wieder überschwemmt und verschmutzt.

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 28.07.2014 9:46
von B-JT**
loki_0815 hat geschrieben:...vorsichtshalber in die Leitung zum Vergaser nen Kraftstofffilter zwischen packen...
Moin,

wenn sie so lange stand wird sich Kondenswasser im Tank gebildet haben und der ist nicht versiegelt -> rostet somit.
Da wird deine Werkstatt vermutlich noch sehr oft Schallen können ohne das Problem in den Griff zu bekommen.
Zudem altert der Kraftstoff und ist dann nur noch "schwer" entflammbar.
Wurde, bei einer der vormaligen Werkstattbesuche, der Tank entleert/Sieb gereinigt?

Um dir ein Bild von den Schwebstoffen im Tank zu machen musst Du den Tank hochklappen, den Unterdruckschlauch am hinteren Zylinder entfernen und den Kraftstoffschlauch an der "Pumpe". Dann Tank wieder runterklappen und die Schläuche nach aussen legen.
Den Kraftstoffschlauch in eine durchsichtige Flasche legen und am Unterdruckschlauch nuckeln (Unterdruck erzeugen).
Der Kraftstoff (ca. 0,5 Liter) sollte bei Unterdruck stetig in die durchsichtige Flasche fliessen und nicht eingetrübt sein.
Dann einen Tag stehen lassen und beobachten ob sich Wasser oder Rost unten in der Flasche absetzt.

Ist ein üblicher Standschaden, daher solltest Du das Bike immer bis oben vollgetankt abstellen und MEHR fahren!!!!!!

Wenn der Tank innen schon Rostansatz aufweist ist ein zusätzlicher Benzinfilter ein MUSS!!!!!

Bye

Jürgen

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 28.07.2014 11:16
von Gelöschter Benutzer 21772
ich würde folgendes machen:
ollen Sprit komplett raus. Dabei, wie vorher schon beschrieben, beobachten ob Rost oder Wasser mit rauskommt. Ist das der Fall - Tank reinigen und versiegeln. Wenn nicht, frischen Sprit ( von mir aus auch Super Plus ) reinfüllen und versuchen zu starten. Läuft sie war der alte Sprit schuld. Wenn sie nicht sauber läuft muss der Vergaser nochmal gereinigt werden. Vor dem Einbau Benzinfilter nicht vergessen. Dann müsste sie laufen.
Den Tip von Deiner Werkstatt dass du frischen Sprit und Zusatz in den alten Sprit kippen sollst ist bescheuert. Der Zusatz verhindert nur dass frischer Sprit nicht so schnell altert. Der kann aber alte Plörre nicht wieder neu machen.
Das macht nur sinn wenn du ein Motorrad lange zeit Stillegen musst. Dann kommt das Zeug rein, man fährt ca 20 -25 Km damit der Vergaser komplett durch ist, dann tankt man Randvoll. ( Das Thema hatten wir hier schon mal )

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 28.07.2014 11:37
von loki_0815
Vergaser gleich noch ablassen, wenn da Wasser oder alter Kraftstoff ist, ist es gut wenn dieser vor dem Neustart aus den Schwimmerkammern raus ist.

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 28.07.2014 11:49
von Gelöschter Benutzer 21772
mein Gefühl sagt mir dass die Stärken von Mängelexemplar nicht im Handwerklichen Bereich liegen :wink:

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 28.07.2014 12:02
von loki_0815
Eventunnel, wenn er preisgeben würde wo er wohnt, könnte sich einer erbarmen Ihm zu helfen ...... ;) bier

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 28.07.2014 21:19
von jürgen58
....und wenn du die Vergaser einmal zerlegt hast, hinter den Schwimmerventilen sind auch noch kleine Siebe / Filter - bei mir war da einer verstopft - aber total - der andere war super sauber. Resultat - nach einer kurzen Fahrstrecke ist die Gute einfach ausgegangen.

Gruß Jürgen

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 29.07.2014 11:44
von Mängelexemplar
Hallöchen @ all. :-)

So, erstmal möcht ich eure Fragen beantworten;

Suze hat eine Garage, steht also bei Wind und Wetter drinnen.

Alten Sprit habe ich im Oktober letzten Jahres und nochmal dies Jahr vor Pfingsten (vor dem Werstattbesuch) rausgeholt und frischen reingekippt. Den alten hab ich aber nicht untersucht - da hatte ich den Hinweis mit dem Rost im Tank noch nicht. ;-)

@ SV slider: Dein Gefühl täuscht dich nicht, aber mittlerweile hab ich zumindest ein gutes Laien-Halb-Wissen, was meine Suze angeht. :D :D

@ loki_0815: Ich bin kein er. ;) Wohne in der schönen Region von Hannover.

So, nun mal zu dem Stand der Dinge;
ich war gestern mit der Kleenen nochmal in der Werkstatt. Wie schon vermutet, war die eine Düse vom Vergaser wieder dicht.
Haben sie gereinigt und Suze läuft.
Nun habe ich den Hinweis bekommen, in den nächsten Tagen den Tank - also das Super-SuperPlus-Wundermittelchen-Gemisch - einmal komplett leerzufahren und dann wieder mit SuperPlus vollzutanken. Daaaannn und erst dann, könnte ich Suze auch mal wieder länger stehen lassen. Der "alte" Sprit müsste halt erstmal komplett raus, das Wundermittel sich im Kraftstoffsystem verteilen.
Wobei ich mich frage; was für alter Sprit? Ich habe vor Pfingsten alles rausgesaugt was ging und da ja schon frisches SuperPlus reingehauen....
Naja, ich werd es sehen - werd sie die nächsten Tage fahren bis zum Umkippen - bei den Temperaturen dauert das ja auch nicht all zu lange. :D :D

Ganz lieben Dank an euch und sollte sie wieder rumzicken, meld ich mich wieder - bzw. auch, wenn das Leerfahren und wieder vollmachen wirklich was gebracht hat. :-)

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 29.07.2014 12:23
von loki_0815
Also wenn schon wieder Dreck in der Düse ist muß auf jeden Fall ein Kraftstofffilter verbaut werden.
Hat nichts mit dem alten Kraftstoff zu tun sondern mit dem Drech / Rost im Tank.
Bevor der Tank nicht in Ordnung gebracht wurde ist übergangsweise ein Filter einzubauen und spätestens im Winter den Tank richten lassen oder einen anderen besseren gebrauchten Tank kaufen.

Re: Meine Suze will (schon wieder) nicht mehr...

Verfasst: 29.07.2014 14:53
von Gelöschter Benutzer 21772
loki_0815 hat geschrieben:Also wenn schon wieder Dreck in der Düse ist muß auf jeden Fall ein Kraftstofffilter verbaut werden.Hat nichts mit dem alten Kraftstoff zu tun sondern mit dem Drech / Rost im Tank.Bevor der Tank nicht in Ordnung gebracht wurde ist übergangsweise ein Filter einzubauen
da hat er absolut recht. Ich würde jetzt nicht ohne Filter rumfahren. Stell dir mal vor du bist unterwegs und der Vergaser geht wieder dicht .... :x
Mängelexemplar hat geschrieben:mittlerweile hab ich zumindest ein gutes Laien-Halb-Wissen, was meine Suze angeht
...... deine Werkstatt auch .. :wink: wenn ich mir die Aussagen zum Spritwundermittelchen ansehe.