Seite 1 von 1

Startprobleme

Verfasst: 11.08.2014 18:57
von Kaddl
Hallo :)

Erstmal als Vorwarnung: Ich bin technisch nicht besonders erfahren :|

Die letzte Woche war ich für gut 2000km mit meinem Freund (und seiner Versys) mit meiner SV (650 S, K4, ca. 40.000 km Laufleistung) von München aus in der Schweiz, Frankreich, Italien (und zurück nach München) unterwegs, also durchaus mit Höhenmetern und ohne sinnvolle Werkstattoption. Dabei hatte ich es mehrmals (sicher 10mal), dass beim Starten "F1" angezeigt wurde und sie offensichtlich versucht hat zu starten (es aber nicht gelungen ist, Anlasser wurde dem Geräusch nach gedreht, aber zu einer Zündung kam es nicht). Nach etwas warten ist das F1 immer wieder weggegangen und sie hat sich problemlos starten lassen.
Das Ganze hat sich nach etwa 500km das erste Mal gezeigt und ist gleichbleibend aufgetreten.
Mal hatte ich das Gefühl, dass es nicht so oft vorkommt, wenn der Tank voll ist (allerdings kams auch da noch vor), mal dass es auf die Stellung des Motorrads (je gerade desto eher kein Problem) ankommt.
Allerdings kann das auch Einbildung gewesen sein :wink:

Das Problem hatte ich davor noch nie, weder im Münchner Flachland noch auf früheren Motorradtouren. Dieses Jahr war ich vor der Tour allerdings auch noch nicht besonders viel gefahren.

Hat jemand ne Idee was das sein sollte? Und ob man was tun muss oder es als "lästig" erstmal abwarten kann? Ich würde ansich gern bis zur nächsten Inspektion warten (also noch etwa 2.000km), will aber natürlich nix kaputt fahren...

Vielen Dank für jede nützliche Info! :D

Re: Startprobleme

Verfasst: 12.08.2014 0:28
von atzepeng
klingt nach nem wackler an einem der vielen schalter oder stecker, wahrscheinlich nix tragisches. hörst du denn die benzinpumpe surren wenn du die zündung einschaltest? am besten mal den notaus und seitenständerschalter checken. vorallem der letzte verdreckt gern mal und wird schwergängig. das ist so ein kleiner metallstift der vom seitenständer betätigt wird sobald du ihn einklappst.

wenn das nix bringt und du motiviert bist etwas zu basteln am besten mal den fehlercode auslesen, dann weiß man in etwa bescheid was los ist. dafür musst du an nem stecker unter der sitzbank zwei kontakte mit nem draht überbrücken. zündung muss du dabei natürlich ausschalten. wenn du fertig bist und die zündung mit der überbrückung wieder einschaltest sollte es dir rechts unten den entsprechenden code im display anzeigen. ein bild dazu und die bedeutung der codes findet man in der knowledgebase (versteckt im bereich der 1000er :wink: ). sollte für deine aber genauso funktionieren.

http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes