Ausfall meiner Knubbel
Ausfall meiner Knubbel
Da wollte ich doch nochmal einen kleine Runde drehen und dann kam der Frust.
Habe die Maschine kurz warmlaufen lassen und plötzlich ging sie aus.
Muß sagen sie hat einiges an Regen in den letzten Tagen einstecken müssen.
Versucht die gute neu zu starten aber schon nach kurzem war die Batterie platt.
Batterie an das Ladegerät angeschlossen und bis heute geladen. Fazit : Anlasser dreht, will aber nicht anspringen und Batterie wieder platt.
Batterie muß wohl neu und Zündkerzen werde ich wohl auch tauschen müssen haben wohl etwas mehr als Feuchtigkeit abbekommen.
Hat jemand auch schon mal dieses Problem gehabt?
Miguel
Habe die Maschine kurz warmlaufen lassen und plötzlich ging sie aus.
Muß sagen sie hat einiges an Regen in den letzten Tagen einstecken müssen.
Versucht die gute neu zu starten aber schon nach kurzem war die Batterie platt.
Batterie an das Ladegerät angeschlossen und bis heute geladen. Fazit : Anlasser dreht, will aber nicht anspringen und Batterie wieder platt.
Batterie muß wohl neu und Zündkerzen werde ich wohl auch tauschen müssen haben wohl etwas mehr als Feuchtigkeit abbekommen.
Hat jemand auch schon mal dieses Problem gehabt?
Miguel
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Ausfall meiner Knubbel
Klingt ganz nach abgesoffenem vorderen Zylinder. Oft ist es eine verstopfte Ablaufbohrung. Kommt schon mal öfter vor und ist hier auch immer wieder Thema. Über die Suchfunktion wirst du dazu einiges finden.
Oder auch das hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126
Viele Erfolg!
Oder auch das hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126
Viele Erfolg!

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Ausfall meiner Knubbel
Hallo Teo
Die Bohrung ist kpl. frei .
Morgen habe ich meine neue Batterie und dann tausche ich die Kerzen und dann mal sehen was passiert.
Die Bohrung ist kpl. frei .
Morgen habe ich meine neue Batterie und dann tausche ich die Kerzen und dann mal sehen was passiert.
Re: Ausfall meiner Knubbel
Batterie ist neu.
Zündkerzen sind getauscht.
Vergaser mit Druckluft gesäubert.
Sie springt immer noch nicht an außer Orgeln nicht gewesen außer Spesen
Was nun
Zündkerzen sind getauscht.
Vergaser mit Druckluft gesäubert.
Sie springt immer noch nicht an außer Orgeln nicht gewesen außer Spesen
Was nun
Re: Ausfall meiner Knubbel
Wenn Du viel Regen hattest, ist vielleicht Wasser im Tank? Würde erklären, warum sie erst kurz gelaufen ist (soviel Sprit war noch in den Vergasern).
Zieh vielleicht mal den Spritschlauch vom Tank an der Pumpe ab und halt ihn in ein Glas. Zieh dann mal den Unterdruckschlauch (zwischen Ansaugstutzen und Tank) ab und saug dran (klingt komisch, meine ich aber ernst). Dann sollte Sprit auslaufen. Kuck in Dir mal im Glas an, ist es Benzin oder Wasser? Wenn Du Wasser findest, könnte das der Grund sein.
Zieh vielleicht mal den Spritschlauch vom Tank an der Pumpe ab und halt ihn in ein Glas. Zieh dann mal den Unterdruckschlauch (zwischen Ansaugstutzen und Tank) ab und saug dran (klingt komisch, meine ich aber ernst). Dann sollte Sprit auslaufen. Kuck in Dir mal im Glas an, ist es Benzin oder Wasser? Wenn Du Wasser findest, könnte das der Grund sein.
Re: Ausfall meiner Knubbel
Schon mal kontrolliert, ob an beiden Zündkerzen auch wirklich Zündfunken vorhanden sind?Miguel hat geschrieben:[...]
Sie springt immer noch nicht an außer Orgeln nicht gewesen außer Spesen
Was nun
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Ausfall meiner Knubbel
Zündfunken sind vorhanden
Re: Ausfall meiner Knubbel
Armin
Meine Knubbel läuft wieder.
Alten Sprit abgesaugt. Benzinfilter erneuert. Tank einige Tage trocknen lassen , neuen Sprit (ohne Wasser) rein und ab geht die Post. Zwar lief sie am Anfang noch ein bisschen schwerfällig aber sie hat sich schnell erholt.

Meine Knubbel läuft wieder.
Alten Sprit abgesaugt. Benzinfilter erneuert. Tank einige Tage trocknen lassen , neuen Sprit (ohne Wasser) rein und ab geht die Post. Zwar lief sie am Anfang noch ein bisschen schwerfällig aber sie hat sich schnell erholt.



- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Ausfall meiner Knubbel
Sehr schön!
Dann kannste jetzt wieder richtig bollern!
Und danke für die Rückmeldung!


Und danke für die Rückmeldung!

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Ausfall meiner Knubbel
Ich benötige noch einen neuen Dichtung für den Tankverschluss. Den bekomme ich wohl nur bei Suzuki
Re: Ausfall meiner Knubbel
Das Drainage/Ablaufröhrchen zwischen Tankstutzen und Tankboden ist durchgängig und nicht durchgerostet? Normal sollte Wasser durch dieses ablaufen insofern die Leitung nicht im bzw. ausserhalb des Tankes duch Schmutz oder Knick verlegt ist. Rostet das Röhrchen innerhalb des Tankes durch, kann sich Wasser vom Stutzen her auch von dorther seinen Weg in den Tank bahnen statt durch eine defekte Tankdichtung. 

- Dateianhänge
-
- Ablaufröhrchen.jpg (153.72 KiB) 2089 mal betrachtet
Re: Ausfall meiner Knubbel
Hallo,
die Dichtung gibt es nicht einzeln, daa wäre ein ganzer Deckel für 200€ fällig...
http://www.partzilla.com/parts/search/S ... parts.html
Würde ich eher einen gebrauchten nehmen und die Dichtung da ausbauen (man kann den Deckel von unten zerlegen)
denke aber nicht das die Dichtung das Problem ist, denke auch eher das irgendwas mit dem Röhrchen (das kleine Loch wenn du den Tank öffnest links vom Einfüll-Loch) lost ist. 1. Idee -> es ist verstopft, dann kommt beim Parken im Regen das Wasser nicht weg, und läuft ggf. in den Tank. Idee nr.2 ist die von Andi, das Röhrchen ist kaputt (schon mehreren passiert) und Abvibriert, so kann das Wasser direkt in den Tank.
Bei mir war vor 6 Jahren der Tank durchhgerostet wegen Wasser im Tank, wie es da rein kam weiss keiner, bei mir war aber das Röhrchen verstopft, ich hatte den Gummischlauch der dann das Röhrchen unters Motorrad verlängert mit einem Kabelbinder versehentlich abgequetscht.
die Dichtung gibt es nicht einzeln, daa wäre ein ganzer Deckel für 200€ fällig...
http://www.partzilla.com/parts/search/S ... parts.html
Würde ich eher einen gebrauchten nehmen und die Dichtung da ausbauen (man kann den Deckel von unten zerlegen)
denke aber nicht das die Dichtung das Problem ist, denke auch eher das irgendwas mit dem Röhrchen (das kleine Loch wenn du den Tank öffnest links vom Einfüll-Loch) lost ist. 1. Idee -> es ist verstopft, dann kommt beim Parken im Regen das Wasser nicht weg, und läuft ggf. in den Tank. Idee nr.2 ist die von Andi, das Röhrchen ist kaputt (schon mehreren passiert) und Abvibriert, so kann das Wasser direkt in den Tank.
Bei mir war vor 6 Jahren der Tank durchhgerostet wegen Wasser im Tank, wie es da rein kam weiss keiner, bei mir war aber das Röhrchen verstopft, ich hatte den Gummischlauch der dann das Röhrchen unters Motorrad verlängert mit einem Kabelbinder versehentlich abgequetscht.