Ich bin mit meiner Frau in der Drome in Südfrankreich um eine Woche Motorradurlaub zu machen. Wir fuhren am ersten Tag über 300km, die Knubbel lief prima. Meine Frau hat auf jeder Geraden ein mal kurz am Hahn gedreht schon hat sie das Loch wieder zu gefahren.
Dann hat es in der Nacht extrem geregnet und am Morgen ging die Knubbel gut an, läuft auch ruhig auf beiden Töpfen aber ohne Power beim fahren!?
Ich dachte erst an schlechten Sprit und es hätte sich Wasser abgesetzt, wurde aber nicht besser auch mit neuem Sprit. Längere Auffahrten fing sie an zu schiessen, kurze Zwangspause, drum dachte ich es würde nicht genug Sprit kommen.
- Als Gestern am Tank getestet, der läuft.
- Spritpumpe zerlegt und geputzt, Membran ist ok.
- Den Vergaser abgebaut und die Filter unter dem Nadelventil gesäubert, da war nicht viel Ablagerung.
-Alle Unterdruckschläusche sind dran.
Also alles wieder zusammen gebaut. Es war schnell wieder Sprit im Vergaser, ging nach 10-15 Sekunden an, läuft ruhig, aber bei der Probefahrt Null Power... !?
Was kann es den noch sein. Ich gehe mittlerweile eher von einem Elektrik Problem aus wegen dem heftigen Regen!?
Habt ihr eine Idee wo ich anfangen soll?
- Zündkerzen, Zündspulen, Cdi...?
Ich hoffe jemand kann uns helfen, es ist sehr ärgerlich dass die sonst so solide Knubbel gerade in dem Urlaub nach einem Tag Probleme macht
