Hilfe, die Knubbel streikt!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Z1000Pipovitch


Hilfe, die Knubbel streikt!

#1

Beitrag von Z1000Pipovitch » 20.08.2014 8:17

Also folgendes Problem haben wir gerade.
Ich bin mit meiner Frau in der Drome in Südfrankreich um eine Woche Motorradurlaub zu machen. Wir fuhren am ersten Tag über 300km, die Knubbel lief prima. Meine Frau hat auf jeder Geraden ein mal kurz am Hahn gedreht schon hat sie das Loch wieder zu gefahren.

Dann hat es in der Nacht extrem geregnet und am Morgen ging die Knubbel gut an, läuft auch ruhig auf beiden Töpfen aber ohne Power beim fahren!?

Ich dachte erst an schlechten Sprit und es hätte sich Wasser abgesetzt, wurde aber nicht besser auch mit neuem Sprit. Längere Auffahrten fing sie an zu schiessen, kurze Zwangspause, drum dachte ich es würde nicht genug Sprit kommen.
- Als Gestern am Tank getestet, der läuft.
- Spritpumpe zerlegt und geputzt, Membran ist ok.
- Den Vergaser abgebaut und die Filter unter dem Nadelventil gesäubert, da war nicht viel Ablagerung.
-Alle Unterdruckschläusche sind dran.

Also alles wieder zusammen gebaut. Es war schnell wieder Sprit im Vergaser, ging nach 10-15 Sekunden an, läuft ruhig, aber bei der Probefahrt Null Power... !?

Was kann es den noch sein. Ich gehe mittlerweile eher von einem Elektrik Problem aus wegen dem heftigen Regen!?

Habt ihr eine Idee wo ich anfangen soll?
- Zündkerzen, Zündspulen, Cdi...?

Ich hoffe jemand kann uns helfen, es ist sehr ärgerlich dass die sonst so solide Knubbel gerade in dem Urlaub nach einem Tag Probleme macht :-(

GIS6V


Re: Hilfe, die Knubbel streikt!

#2

Beitrag von GIS6V » 20.08.2014 8:33

Hi,

Ich hab auch eine Knubbel, aber bei ihr noch nicht dieses Problem. Bei mir ging sie im Leerlauf immer aus, als im vorderen Zylinder die Ablauföffnung der Zündkerze zu war.

Hatte aber mal das gleiche Problem bei meinem alten Corsa. Der war auch schon älter und wenn es nass wurde, lief er zwar ohne Probleme aber keine Leistung beim Fahren. Es waren die Zündkabel. Die sind porös geworden und dann drang Feuchtigkeit ein. Man konnte im Dunkeln auch Funken von den Kabeln auf nachfliegende Metallteile sehen, wenn es feucht war. Nach Tausch der Zündkabel ging alles wieder.

Da es für euch wahrscheinlich schwierig wird gerade Zündkabel aufzutreiben, kann auch schon Kontaktspray helfen. Bei meinem Corsa bin ich so auch ein paar Tage rumgefahren, bis die neuen Kabel da waren. Einfach die Kabel damit eingesprüht und es ging wieder. Das Kontaktspray verdrängt die Feuchtigkeit und es gibt erstmal keine Überschlage mehr.

Hoffe das hilft euch weiter.

Viele Grüße und schönen Urlaub

Z1000Pipovitch


Re: Hilfe, die Knubbel streikt!

#3

Beitrag von Z1000Pipovitch » 20.08.2014 9:22

Ich denke ich habe den Fehler lokalisiert.
Eine Zündkerze funkt nicht. Die andere an beiden Zündspulen. Nur wie konnte die ruhig im Leerlauf laufen ohne dass man das merkte?
Wie konnte meine Frau Abends ohne Probleme ankommen und am nächsten Morgen ist due ZK kaputt?
Egal, ich versuche jetzt mal an A der Welt so eine aufzutreiben :-(

Z1000Pipovitch


Re: Hilfe, die Knubbel streikt!

#4

Beitrag von Z1000Pipovitch » 20.08.2014 18:45

Die Knubbel läuft wieder und hat den Wheelie Test bestanden. Endlich wieder Vortrieb, dann können wir Morgen doch noch die Mont Ventoux Etappe fahren ;-)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hilfe, die Knubbel streikt!

#5

Beitrag von guzzistoni » 20.08.2014 19:59

Hatte ich auch schon mal an der ollen Guzzi, das eine Zündkerze unter Last nicht mehrt funktioniert hat, ausgebaut hat sie noch gefunkt -- war ein fieser Fehler.

Solche elektrischen Fehler kündigen sich i.d.R. nicht an.

Antworten